Donnerstag, 29. Dezember 2022

Herzhafter Süßreis

- wärmt nach einem Spaziergang bei Schmuddelwetter


Anregung fand ich hier:

Das Fünf Elemente Kochbuch (*)

(*)=Affiliate-Link



Zutaten:

Wasser
Milchreis
Apfelsaft
Äpfel
Zimt, Kardamom
Zitronenschale
Kakao

Dienstag, 27. Dezember 2022

Frische Pasta mit Rote Bete Pulver eingefärbt

- sie wurden allerdings lachsfarben statt knallrot!


Zutaten:

Hartweizengrieß
Ei & Wasser laut Waage
Rote Bete Pulver (damit habe ich das Wasser eingefärbt)

Zubereitung:

Die Maschine einfach machen lassen 😉

Unbezahlte Werbung &  (*)=Affiliate-Link


 






Sonntag, 18. Dezember 2022

Waffeln gehen immer!!

- vor allem mit heißen Glühwein-Kirschen und Zimtsahne

Bestes Nervenfutter zum Spielanpfiff ... vielleicht hilft es ...


Schönen 4. Advent euch allen!

Freitag, 16. Dezember 2022

Tschanz kocht!

- Für Freunde 


Herausgeber: Werd Weber Verlag
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 280 Seiten
ISBN-13: ‏ 978-3038180852

Inhalt:

- Vorwort
- Wie dieses Buch zu verwenden ist
- Brunch
- Mädelsabend
- Frühlingspicknick
- BBQ
- Kürbisfest
- TV-Abend
- Auf dem Berg
- Festlich

Ich würde es als "Motto-Kochbuch" für und mit Freunden nennen!

Tolle Rezepte für jeden Geschmack und jede Gelegenheit.

Von süß bis salzig, herzhaft & deftig aber auch leicht & raffiniert!

Die Rezepte sind leicht verständlich geschrieben und kommen meist mit ganz normalen Zutaten aus.

Ich empfehle jedoch, das Kochbuch 1x komplett durch zu schmökern und sich eine gute Einkaufsliste zu schreiben. 

Was mir persönlich besonders gut gefällt, ist die jeweilige Doppelseite auf der man ein Foto von einem kompletten "Motto-Essen" mit Beschreibung und Seitenzahl findet.

Diese Fotos machen wirklich absolut Lust auf ein gemütliches kulinarisches Beisammensein mit Familie und/oder Freunden!

Die Rezepte sind jeweils für 8 Personen ausgelegt. Somit lässt sich alles gut verdoppeln oder halbieren.

Im Buch sind zahlreiche tolle Fotos zu finden, diese allein machen das Durchblättern schon zum Genuss.

Einige der wirklich sehr vielfältigen tollen Rezepte habe ich natürlich auch schon ausprobiert.

z.B.:

Linseneintopf mit Bratwurst


Schwarzwälder Torte im Glas


Kürbissuppe


Kürbisbrot


Kürbispüree


Tomatensuppe


Cole-Slaw-Salat


Burger



Pesto Rosso






Lemon Curd


Rösti




Vättus Züpfe


Gewürztee "Chai"


Bratkartoffeln


Frikadellen


Kalbfleischlasagne



Es sind auch zahlreiche etwas aufwändigere Rezepte dabei, die habe ich noch nicht in Angriff genommen. Aber alleine beim Ansehen der Fotos bin ich mir sicher, dass es sich lohnt!

Es wird Zeit für eine Verabredung mit meinen Freunden ... warum nicht mal wieder gemeinsam kochen und genießen?

Fazit:

Tolle abwechslungsreiche Rezepte zum Kochen und Genießen mit Freunden!

Pancakes

Dürfen ja auch mal wieder sein :-)


Anregung fand ich hier:

Adrian Tschanz - Tschanz kocht! (*)
Zutaten:

Eier
Milch
Mineralwasser
Mehl
Vanille
Backpulver
flüssige Butter




(*)=Affiliate-Link

Zwetschgen-Marzipan-Konfitüre

 - nicht nur lecker in der Weihnachtszeit!



Anregung fand ich hier:

Adrian Tschanz - Tschanz kocht! (*)


(*)=Affiliate-Link
Zutaten:

Zwetschgen (gewaschen, entsteint und geviertelt)
Gelierzucker
Zimtstange
Marzipan (in kleine Stücke geschnitten)


Zubereitung:

Zwetschgen, Zimtstange, Gelierzucker und Marzipan in einen großen Topf geben und gut verrühren.

15 bis 20 Minuten ziehen lassen und dann laut Anleitung auf dem Gelierzucker einkochen.

Noch heiß in geeignete Gläser füllen und sofort verschließen.

Gewürztee "Chai"

- wärmt herrlich nach einem Spaziergang im Schnee!

Anregung fand ich hier:

Adrian Tschanz - Tschanz kocht! (*)
(*)=Affiliate-Link

Zutaten:

heißer Schwarztee
frischer, geschälter Ingwer (schöne dicke Scheiben)
Zimtstangen
Korianderkörner
Kardamomkapseln
Zitronensaft
Honig

Zubereitung:

Die Gewürze usw. eine Viertelstunde im Tee ziehen lassen. Nur ganz leicht köcheln.

Dann den Tee absieben, Zitronensaft dazugeben und genießen.

Donnerstag, 15. Dezember 2022

Glasierte Möhren Sesam

- wärmend, stärkt die Mitte und baut Qi auf


nregung fand ich hier:

Das Fünf Elemente Kochbuch (*)

(*)=Affiliate-Link


Zutaten:

Honig
Möhren
Ingwer
Zitronensaft
Ghee
Möhrensaft
Chili
Salz & Pfeffer
schwarzer und weißer Sesam

Zubereitung:

Möhren waschen, schälen und in gleich große Scheiben schneiden.

Ghee in einer Pfanne erhitzen und die Möhren darin anbraten.

Den Möhren- und den Zitronensaft und den Ingwer dazugeben und mit geschlossenem Deckel gar köcheln.

Mit Honig, etwas Salz, Pfeffer & Chili abschmecken.

Vor dem servieren mit der Sesamsaat bestreuen.

Mittwoch, 14. Dezember 2022

Frische Pasta - "Bonbon-Nudeln" mit Speck, Zwiebeln und Knoblauch

- es geht wirklich nichts über frische selbst gemachte Pasta!

Diese hier ist mit angebratenem Schwarzwälder Speck, Zwiebeln und Knoblauch.

Parmesan durfte natürlich nicht fehlen!

Vor ein paar Wochen habe ich mir eine neue Pasta Disc gegönnt. 

Tolle Form!


- Unbezahlte Werbung - &  (*)=Affiliate-Link

Matrize: Special Mafaldine




Zutaten:

Frische Pasta
Klein geschnittener Schwarzwälder Speck
Fein gehackter Knoblauch
Fein gewürfelte Zwiebeln
Schnittlauch
Salz, Pfeffer, Chili
Parmesan

Dienstag, 13. Dezember 2022

Vollwertküche für jeden Tag

- Rezepte einer Bio-Pionierin

Herausgeber: Löwenzahn Verlag
Sprache: ‎Deutsch
Gebundene Ausgabe: ‎296 Seiten
ISBN-13:  978-3706625470
Abmessungen: ‎ 20.5 x 2.7 x 25.1 cm


Inhalt:

- Einleitung
- Einführung
- Rezepte
- Grundrezepte
- Anhang

Vorab: Ich bin wirklich begeistert, das Kochbuch liegt griffbereit in der Küche!

Vollwertige gesunde und so ganz und gar nicht langweilige Ernährung gelingt mit diesem Kochbuch wirklich kinderleicht. 

Mit frischen und gesunden Zutaten ohne viel Aufwand zubereitet. 

Gute Fette & Öle, frisches Obst & Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Kartoffeln, Nüsse usw. sind die Grundlagen dieser gesunden Ernährungsform.

Wir erfahren Grundlegendes über eine vollwertige Ernährung, viele Infos zu verschiedenen Getreidesorten, Öle, Fette usw. 

Wir finden Grundrezepte für Knödel, Teige, Glasuren, sowie viel Wissenswertes rund um die Vollwertküche. 

Wirklich sehr vielfältige Rezepte für jeden Tag! Frühstück, Mittag- / Abendessen, auch für Kuchen & Gebäck, Aufstriche, Desserts usw.

z.B.: 

Avocadoaufstrich, Apfelschnitten, Biskuitteig, Bohneneintopf mit Erdnüssen, Dinkelmüsli mit Kräutern, Erdäpfelgratin mit Waldpilzen, Fenchelgemüse mit Polenta und Mohn, Gulaschsuppe mit Wachtelbohnen, Hirsepudding, Karottenbrot, Linsensalat von schwarzen Linsen, Mandelschnitten, Mohnomelette, Nussmüsli, Orangentörtchen, Pizzateig, Ravioli mit Kräutern und Käse, Rührteig, Salat vom Spaghettikürbis, Schokoladenbiskuit, Sesamaufstrich, Strudelteig, Topinamburcremesuppe, Vollkornspaghetti mit Nusssauce, Weizensuppe, Wurzelgemüsesuppe, Zwetschkenröster usw.

Die einzelnen Rezepte sind leicht verständlich geschrieben  und werden immer mal wieder von einem schönen Foto begleitet.

Ein paar der tollen Rezepte habe ich natürlich auch schon nachgekocht!

Schwammerlreis














Fazit:

Ein hervorragendes Kochbuch rund um die gesunde und schmackhafte Vollwertküche.

Ohne viel Schnickschnack und mit ausgewählten gesunden & frischen Zutaten.

Absolut zu empfehlen!

- Unbezahlte Werbung - &  (*)=Affiliate-Link

Dieses Blog durchsuchen