- Dr. Oetker Verlag
Gebundene Ausgabe: 128 Seiten
Verlag: Dr. Oetker Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3767013657
ISBN-13: 978-3767013650
Größe und/oder Gewicht: 19,9 x 1,5 x 26,8 cm
Inhalt:
- Vegetarische & vegane Salate
- Salate mit Getreide & Hülsenfrüchten
- Kartoffel- & Nudelsalate
- Salate mit Fleisch, Wurst & Fisch
- Ratgeber
Das Titelbild mit einem bunten knackigen Salat machte mir sofort Lust auf eine große Schüssel Vitamine!
Und so bunt, frisch & farbenfroh geht es im gesamten Buch weiter.
Jedes Salat-Rezept wird von einem tollen Hochglanz-Food-Foto begleitet - alles sehr lecker präsentiert.
Ganz ohne Fleisch, Fisch und sogar ganz ohne tierische Produkte kommen die Rezepte in der Rubrik "Vegetarische & vegange Salate" aus.
Tolle Kombinationen von Obst, Salat, Gemüse usw. lassen uns überhaupt nichts vermissen
Die Salat-Rezepte mit Getreide & Hülsenfrüchte liefern Kalzium & Magnesium für Knochen und Muskeln und sättigen durch die vielen Ballaststoffe lange.
Kartoffel- & Nudelsalate sind ein immer wieder gern gesehenes Mitbringsel für Feiern & Feste.
Natürlich auch ein Genuß für zuhause.
Schön durchgezogen schmecken sie am zweiten Tag nochmal so gut!
Salate mit Fleisch, Wurst & Fisch sind eine vollwertige sättigende Hauptmahlzeit.
Nicht alltägliche Salat-Zutaten wie Zartweizen, Feigen, Granatapfel, Kichererbsen usw. haben mich beim Durchblättern positiv überrascht.
Da werde ich den ein oder anderen Salat noch ausprobieren.
Sehr vielseitige Rezepte - da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!
z.B.: Kartoffelsalat mit Käse und Ei, roter Salat, Salat mit Wurzelgemüse und Schweinefilet, Labskaus-Salat, Linsensalat mit Matjes, Hirse-Kürbis-Salat, Zartweizensalat mit Schafskäse, Traupen-Apfel-Salat mit Kapern, Zigeunersalat, Nudelsalat mit Curry-Dressing, Chinakohlsalat mit Schmandsauce usw.
Die Rezepte sind sehr einfach und verständlich geschrieben. Sie lassen sich absolut unkompliziert umsetzen.
Sie enthalten eine genaue Zutatenliste (meist für 4 aber auch mal für 6 Personen), eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, sowie Angaben zur Zubereitungs- und/oder Garzeit.
Im hintersten Teil des Buchs finden wir einen kleinen Ratgeber zu den Themen:
- Richtig kaufen und optimal lagern
- Salat & Gemüse
- Fleisch & Fisch
- Salat zubereiten
Auch ein paar allgemeine Hinweise zu den im Buch verwendeten Abkürzungen, zu den Rezepten, Zubereitungszeiten und Backofeneinstellungen.
Schon probiert:
Rosenkohlsalat mit Meerrettich-Senf-Dressing
Fazit:
Ein wirklich tolles Salat-Buch. Knackig bunte Energie- & Vitaminspender - nicht nur für den Winter.
Teilweise ausgefallene, zahlreiche sehr vielseitige und bekannte Salatrezepte.