Donnerstag, 26. März 2015

La cuisine verte: Meine schönsten vegetarischen Rezepte aus Frankreich

Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Verlagshaus Jacoby & Stuart GmbH
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942787334
ISBN-13: 978-3942787338


Vive la France - végétarienne!

Zahllose Kochbücher huldigen der französischen Küche. Doch dieses ist anders, denn über 100 Rezepte zeigen, dass es sich auch vegetarisch leben lässt wie Gott in Frankreich! Ein großes Kapitel ist dabei allein der schönen Tradition des Apéritif gewidmet. Begleitet werden Murielle Rousseaus Familienrezepte von atmosphärischen Geschichten über das Leben in Paris und auf dem Land sowie von zahlreichen nostalgischen Fotos.

Wer an die französische Küche denkt, dem fällt zum Beispiel die berühmte Pariser Zwiebelsuppe, das Ratatouille oder ein Soufflé ein: allesamt Klassiker – und vegetarisch. In diesem Kochbuch finden sich bewährte Rezepte und neue Kreationen aus Murielle Rousseaus Familienkochbuch: köstliche Kleinigkeiten zum Apéritif, dazu Suppen, Salate, Tartes und Quiches, raffinierte Gemüsegerichte sowie delikate Speisen mit Käse und Kastanien. Formidable!


-------------------------

ICH LIEBE ES!!!

Wie auch die anderen beiden Bücher von Murielle Rousseau, die ich wirklich griffbereit im Regal stehen habe, ist dieses Buch sehr liebevoll illustriert.

Fotos, nostalgische Bilder & Schriftzüge, Postkarten, kleine Geschichten mit & aus der Familie lassen mich dieses Kochbuch immer mal wieder in die Hand nehmen.

Erinnerungen an ein Familien-Picknick, an den fahrenden Landbäcker, ein kleiner Ausflug in die Bretagne ... man fühlt sich mitten drin im Familien-Geschehen.

Inhalt:

- Zum Aperitiv - Les Apéritifs
- Suppen - Les Soupes
- Salate - Les Salades
- Tartes & Quiches - Tartes & Quiche
- Käse & Eier - Fromage & Oeufs
- Maronen & Kartoffeln - Marrons & Pommes de Terre
- Eintöpfe - Plats Mijotés
- Gemüse - Légumes
- Die Geschichten - Les Histoires

Zahlreiche landestypische wirklich sehr vielfältige vegetarische Rezepte die sicherlich auch gut zu einem vegetarischen Menü kombinieren lassen.

Auch fleischlos hat Frankreich eine tolle breit gefächerte Küche zu bieten.

z.B.: Orangen-Quitten-Brot, Rouille à la Rousseau, Cake mit Ziegenkäse und Rosinen, nordfranzösische Biersuppe, Gemüsesuppe aus der Auvergne, gebackener Camembert mit Salat, Puy-Linsensalat mit Kräutern, Auberginensalat mit Paprika, Brotpfanne aus der Auvergne, Spargelkuchen, Tomaten-Olivenclafoutis, gratiniertes Landbrot, elsässische Kartoffelklöße, weiße-Bohnen-Eintopf, Cidrerotkohl mit Maronen, Spinatsauce, Karotten in Zitronenöl usw. usw.

Die Rezepte sind leicht verständlich geschrieben und werden von tollen Fotos (Zutaten oder fertiges Gericht) begleitet.

Das alphabetische Register ist nach einzelnen Zutaten sortiert.

Bereits nachgekocht:

Tapenade du Midi - Südfranzösische Olivenpaste


Lauch-Kartoffelsuppe - Vichyssoise




Leichte Crêpes - Crêpes légère



Easy Cakepops!

Schnelle Kuchen am Stiel - ohne Backen

Broschiert: 96 Seiten
Verlag: Südwest Verlag
Autor: Kay-Henner Menge
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3517092967
ISBN-13: 978-3517092966
Größe und/oder Gewicht: 17,2 x 1,2 x 19,9 cm

Schnell, einfach, aber besonders: Hier kommen die "Easy Cakepops": Genuss mit Sti(e)l, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch Spaß macht!

Kleine Kuchenstücke werden geformt, auf Stiele gespießt und anschließend verziert.

Das Buch bietet ganz einfache und schnelle Rezepte, denn alle Cakepops werden aus Keksen und fertigen Kuchen gemacht.

Je nach Anlass werden sie dann besonders verziert – der Wow-Effekt ist garantiert!

Überraschende Ideen für bunte Dekorationen und kreative Verpackungen, die aus den Cakepops wunderbare Geschenke zaubern, ergänzen die Sammlung.

Als auf zum einfach-sti(e)lvollen Genuss!

(Quelle: Südwest-Verlag)

Inhalt:

- Einführung
- Einfach am Besten
- Fantasievoll gefüllt
- Überraschend schön
- Die Cakepop-Party
- Verzieren, verpacken, verschenken

Bunt & lecker sind sie ... die Cakepops, Kuchenkugeln, Kuchen-Lollis ...

Mal retro, mal modern, mal fantasievoll ... glasiert, gefüllt, dekoriert ... ein toller Anblick auf jeder Kaffeetafel, jedem Kindergeburtstag und sicherlich auch auf jedem Kuchenbuffet ... und warum auch nicht als kleines Dessert bei einer Grillfete ??

Passend zu vielen Anlässen schön dekoriert.

Für diese Cakepos werden Fertigkuchen verwendet.

Wer jedoch gerne den Kuchen und die Kuchenkugeln selbst backen möchte, findet in diesem Buch zwei leicht nachzubackende Kuchenrezepte.

Auch viele viele Tipps & Tricks rund um die Zubereitung dieser bunten Köstlichkeiten, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kuchenkugeln und eine kleine Übersicht von notwendigem Zuberhör.

Auch das Glasieren der Kuchenlollis ist gut beschrieben.

Und dann geht es auch schon los!

Cakepops Schwarzwälder-Kirsch-Art, fruchtig scharfe Ingwer-Cakepops mit Glitzer, Himbeer-Eierlikör-Cakepops, kunterbunte Überraschungs-Cakepops, Lebkuchen-Cakepops mit Nüssen, Pfefferminz-Cakepops, Schokoladen-Mandel-Bällchen, Zitronenhäschen im Nest usw.

Auch ein paar herzhafte Rezepte sind dabei.

Witzig finde ich die Cakepop-Party.

Von der Idee, über die Einladung, den Einkauf, die Vorbereitung bis zur gelungenen Party.

Zum guten Schluß noch ein "wo kommt ihr den her ...?" - die Geschichte der Cakepops.

Und einige Tipps & Vorschläge für Verpackungen & Verzierungen.

Fazit:

Ein gelungenes Buch mit vielen Rezepten, Tipps und Anregungen rund um die kleinen bunten Verführer!

Nie mehr müde - Mit Qi Gong zu einer neuen Lebensenergie

Taschenbuch: 104 Seiten
Verlag: Goldmann Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3442220459
ISBN-13: 978-3442220458
Größe und/oder Gewicht: 12,3 x 1,2 x 18,3 cm

"Die fünf unschlagbaren QiGong-Übungen für ein aufgewecktes Leben.

Müdigkeit ist eine Folge mangelnder Durchblutung und nicht frei fließender Lebensenergie.

Die hier vorgestellten 5 Basis- sowie weiterführende Übungen stammen aus der Praxis chinesischer Energiearbeit, dem Stillen QiGong (einem Teilgebiet der traditionellen Chinesischen Medizin).

Sie vitalisieren alle Organe und lösen Blockaden in den Meridianen, den Energiebahnen des Körpers.

Dadurch wird die Yin- und Yang-Energie im gesamten Körper harmonisiert.

Der Körper kann tief entspannen und wird bis in die feinsten Zellstrukturen neu belebt.

Müdigkeit ist für Sie kein Thema mehr. Sie fühlen sich voller Energie."


------------

"Sitze wie ein Felsen,
gehe leicht wie der Wind,
schwebend,
und stehe wie eine Kiefer,
tief verwurzelt in der Erde."

- altes chinesisches Sprichwort - 

- Neue Lebensenergie
- Das Meridiansystem
- Die 5 Basisübungen des Stillen Qi Gong
- Die 6 heilenden Laute
- Tipps für ein energiereiches Leben


Affiliate-Link



In diesem kompakten kleinen Ratgeber finden wir sehr viel Wissenswertes über Qi Gong und über das Meridiansystem (die Energiebahnen) in unserem Körper.

Was genau ist dieses "Qi"?
Wofür ist es gut?
Wie können wir es unterstützen?
Was ist das Meridiansystem?
Wo & wie verläuft es?

All diese und weitere Fragen werden sehr gut und leicht verständlich beantwortet.

Kann das Qi ungehindert durch alle unsere Bahnen fließen, so sind wir rundum gesund und geschützt.

Ist dies nicht der Fall, ist unsere Widerstandsfähigkeit gehemmt und das Immunsystem anfällig für Krankheiten.

Die einzelnen Übungen helfen uns, unser Qi (unsere Lebensenergie) wieder frei durch sämtliche Bahnen OHNE jegliche Blockaden fließen zu lassen.

Die 5 Basisübungen helfen uns, unser persönliches Energiereservoir aufzufüllen und somit unseren Alltag mit all seinen Aufgaben wieder voller Kraft und Freude zu meistern.

Unser inneres Gleichgewicht wird gestärkt, wir bekommen ein ganz neues Körpergefühl und erhalten sicherlich damit eine neue persönliche Zufriedenheit, die wir nach außen auch zeigen.

15 Minuten stilles Qi Gong täglich, vielleicht mit entsprechender Musik, mit Freude und Gelassenheit für mehr Kraft, Ruhe und Positives im Leben.

Die Übungen sind sehr leicht verständlich geschrieben und bebildert.

Um die Yin-/Yang-Schwächen in den einzelnen Organen auszugleichen gibt es die Übungen der "6 heilenden Laute".

Auch diese Übungen sind leicht verständlich beschrieben und bebildert.

Am Schluß erhalten wir einige interessante Tipps für ein energiereiches Leben.

Fazit:

Kompakter Ratgeber zum Thema Qi Gong mit einigen Übungen und viel Wissenswertem.

Montag, 23. März 2015

Ein Jahr an der Côte d’Azur

Reise in den Alltag!


Das sagenumwobene Licht. Die Wärme im Winter, das azurblaue Meer, die Reichen und Schönen.

Das ist die Côte d’Azur.

Und noch viel mehr: Annika Joeres trifft den Tierarzt steinreicher monegassischer Hunde, einen deutschen Obdachlosen in Cannes und erntet Oliven im wilden Hinterland.

Sie fährt russische Touristen mit der Rikscha durch Nizza, verzweifelt an den Handwerkern und spielt Rugby mit neuen Freundinnen.

Ein aufregender Alltag. (Quelle: Herder Verlag)

Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Verlag Herder
Autorin: Annika Joeres
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451066947
ISBN-13: 978-3451066948

Annika Joeres arbeitete als Journalistin in Düsseldorf, bevor sie dem Charme Südfrankreichs erlag. Seitdem berichtet sie aus Südfrankreich für überregionale deutsche Medien.

-------------

Annika Joeres flüssiger und  lebendiger Schreibstil liess mich das komplette Buch an einem Stück durchlesen.

Ich fühlte mich wirklich wie live dabei :-)

Von der Abfahrt & Ankunft mit zwei voll bepackten Fahrrädern (Laptops, dünne Kleidung, ein Glas Currywurst-Sauce und einige Reiseführer), beim Einzug in eine ziemlich heruntergekommenen Mietwohnung mit unfassbar tollem Ausblick, auf den französischen Märkten, bei skurrilen Begegnungen mit Einwohnern & Touristen, beim Besuch von Sehenswürdigkeiten an der Côte d'Azur, bei einer schwierigen aber nicht aussichtslosen Suche nach einem passenden Job und einigen Gelegenheitsjobs, beim Kennenlernen neuer Freunde und neuer Hobbies usw.  meist mit herrlichem Sonnenschein aber auch unsäglichen Regentagen!

Auch am Leben von den "Reichen und Schönen" dürfen wir ein wenig teilhaben - wenn auch nur aus der Ferne :-)

Toll! Mir hat dieses Buch sehr gefallen!

Fazit:

Kleine Alltagsgeschichten aus einem Jahr an der Côte d’Azur. Sehr unterhaltsam geschrieben.

Ein Jahr in der Provence

Reise in den Alltag!

"Attention mademoiselle!" Fast wäre ich direkt in den großen, kräftigen Mann hineingelaufen, der plötzlich vor mir steht, eine Hand in die Hüften gestemmt, mit der anderen ein riesiges Blech balancierend. Croissants! Direkt aus dem Ofen. Mmmmh. In vollen Zügen genießt Rita Henß das Abenteuer Provence." (Quelle: Herder Verlag)

Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Verlag Herder GmbH
Autorin: Rita Henß
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451065290
ISBN-13: 978-3451065293
Größe und/oder Gewicht: 12 x 1,2 x 19 cm


Rita Henß lebt in Frankfurt und ist Autorin zahlreicher Publikationen vorwiegend über romanische, südamerikanische und arabische Länder. Für ihre journalistische Beschäftigung mit Frankreich wurde sie 1999 vom französischen Staat mit der Medaille d'Argent ausgezeichnet.

-----------------------------------

Trüffel, Feigen, Lavendel ... Koffer, Rucksack, Laptoptasche ...

Herz, was willst/brauchst du mehr!!??

Wir begleiten die Autorin 1 Jahr lang in der Provence.

Monat für Monat dürfen wir am Leben von Rita Henß  teilhaben.

Von der Planung bis hin zu ihren tollen und oft auch skurrilen Erlebnissen mit Land und Leute.

Bauernmärkte, französisches savoir-vivre und Lavendel so weit das Auge reicht ...

Lebhafter, sehr flüssiger Schreibstil, der uns ein wenig die Provence mit ihren Sehenswürdigekeiten und Eigenheiten näher bringt.

Mir hat das Buch sehr viel Freude gemacht.

Vor allem aber Lust, mir auch die Provence einmal anzusehen.

Davor ist aber jetzt erst noch einmal die Vendée an der Reihe, danach die Bretagne und dann die Provence!

Auch ich "sitze" auf gepackten "Koffern".

Reisetaschen, Laptoptasche ... und tschüss!!

1/2 Jahr :-)

P.S. das zweite Buch "Ein Jahr an der Côte d'Azur" war auch klasse!

" 's kleine bibbele will àn 's meer" - "La petite poule qoi voulait voir la mer"

Erinnert ihr euch an das Geschenk von meinem guten Freund aus Strasbourg ?


" 's kleine bibbele will àn 's meer"

"Ich will 's Meer sähn! In dere nààcht kànn d'CarMÈLA nett inschlofe. Sie hàlt's nimmi üs un uf ein mol steht se uf. Jetz isch's bschlosse: ich geh furt! Ich geh's meer lueje!"

... er war sich immer sicher dass ich es mache ...

P.S. ... M.U. ... wenn du das hier liest!!! Ich hab' dich bei jedem Spaziergang am Meer "mit an Bord".

Spinat-Kokos-Suppe mit Lachs

Tom kha kai / Tom kha gai - Style :-)


Zutaten:

frisch gedünsteter Spinat
pochierter Lachs
Gemüsebrühe
Kokosmilch
Tom kha kai / Tom kha gai - Paste



Frankreich erfahren

Eine Umrundung per Postrad.

Broschiert: 288 Seiten
Verlag: Drachenmond Verlag (19. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3931989739

ISBN-13: 978-3931989736



Affiliate-Link

Heute fiel mir bei meinen Vorbereitungen für meinen nächsten Frankreich-Aufenthalt dieses tolle Buch wieder einmal in die Hand.
In bester Erinnerung ist mir ein Satz des Prologs geblieben:
"Mit einer winzigen Geste könnte ich alles ändern und eine neue Seite im Buch meines Lebens aufschlagen".
Thomas Bauer "traf" ich auf Facebook ... er suchte nach "Frankreich-Verrückten", die gemeinsam ein Buch schreiben wollen.
Lange Geschichte ... ich habe jedoch damals nicht mitgemacht.
War noch nicht an der Zeit.
Sein eigenes Buch habe ich schon lange gelesen - die Rezension aber total vergessen.
Diese hole ich hiermit nach :-)
Thomas Bauer, Autor aus Stuttgart, ist seit seiner Kindheit eng mit Frankreich verbunden.
Mit seinem Postrad samt Anhänger fuhr er an den Rändern des Hexagons einmal rund um Frankreich und hat uns mit auf diese außergewöhnliche Rad-Tour genommen!
Links & rechts - auf & ab ... so wie das Leben - mit allen Höhen und Tiefen :-)
- Von La Rochelle nach Bayonne
- Von Bayonne nach Marseille
- Von Marseille nach Strasbourg
- Von Strasbourg nach Saint-Malo
- Von Saint-Malo nach La Rochelle 
Beim Lesen hat mich immer wieder das Fernweh aber auch ein wenig das Heimweh gepackt.
Ich habe 1999-2000 in Strasbourg gelebt und mir damals schon gesagt: "Irgendwann lebst du in Frankreich - wenn vielleicht auch nur zeitweise".
Seit 2012 erkunde ich Stück für Stück für mich die Vendée und ab 2016 steht die Bretagne auf dem Plan :-)
Und irgendwann bin ich "angekommen".
Durch seine sehr amüsanten Reiseerlebnisse durfte ich in Erinnerungen schwelgen und auch oft herzhaft lachen.

Seine persönlichen Eindrücke ähneln meinen :-) 

Ich habe die französische Lebensart, die "Eigenarten" der Franzosen und ihre Kultur sehr ähnlich kennengelernt.

Thomas Bauer beschreibt sehr schön Land und Leute, wir dürfen auch viele historische Fakten unseres Nachbarlandes lesen.

Ich hatte beim Lesen ständig das Gefühl selbst in die Pedalen zu treten und mit ihm die kuriosesten Geschichten und die schönen Orte erleben zu dürfen.

Start und Ziel der "Umrundung" war La Rochelle - eine westfranzösische Hafenstadt und Hauptstadt des Départements Charente-Maritime in der Region Poitou-Charentes.
Dort war ich mittlerweile schon 5x :-)




Fazit:
Ein wirklich außergewöhnliches Buch über Frankreich, Land, Leute, Kultur ... 

Französisch - schnell & easy

"Vokabeltrainer / Wortschatztrainer auf CD mit Begleitbuch. 

Die 500 wichtigsten Wörter und Redewendungen zum Zuhören und Nachsprechen. ...

- 500 französische Wörter und Redewendungen aus den wichtigsten Themengebieten
- zuhören, nachsprechen und gleich die richtige Aussprache kontrollieren
- Begriffe und Übersetzungen einfach im Begleitbuch nachschlagen
- Praktisch und übersichtlich nach Themen geordnet"
Audio CD: 48 Seiten
Verlag: Compact; Auflage: 1 (1. Mai 2009)
Sprache: Deutsch, Französisch
ISBN-10: 3817478615
ISBN-13: 978-3817478613
Affiliate-Link


Inhalt:
- LA MAISON
- LA NOURRITURE
- L'HOMME
- LES VETEMENTS
- TRAFIC ET VOYAGE
- LA CULTURE
- LA NATURE
- LE TEMPS ET LA SEMAINE
- LA COMMUNICATION

LES CHIFFRES
VOCABULAIRE FRANCAIS-ALLEMAND
VOCABULAIRE ALLEMAND-FRANCAIS
Klasse Sache, man kann die CD in der Stereoanlage oder am PC hören ... oder aber als mp3 nutzen.
Bei mir "dudelt" er jetzt seit Tagen abends vor dem Einschlafen auf dem Ipad.






Dieser Kurs ist für mich "nur" Auffrischung - das habe ich recht schnell gemerkt.
Ich kann wohl doch schon mehr Französisch als ich dachte ... zugeben möchte.
Der Sprachkurs ist super!
Moderates Sprechtempo, genug Zeit in der "Nachsprechpause" und eine absolut klare Aussprache.
Hier zwei Beispiele:
Wort
Man hört:
"Sprechen Sie nach!"
"Äpfel"
"les pommes"
Pause zum Nachsprechen ...
Dann wird das frz. Wort wiederholt.
"les pommes"
Redewendung
Man hört:
"Sprechen Sie nach!"
"Sie ist ohnmächtig geworden"
"Elle est tombée dans les pommes"
Pause zum Nachsprechen ...
Dann wird der frz. Satz wiederholt.
"Elle est tombée dans les pommes"
--
Dasselbe bei "Übersetzungen"
Man hört:
"Übersetzen Sie!"
"Sie ist ohnmächtig geworden"
Pause zum "Übersetzen"
Dann wird der frz. Satz gesprochen.
"Elle est tombée dans les pommes"
Fazit:
Absolut empfehlenswert!
Zum Auffrischen oder zum Aufbau des frz. Basis-Wortschatz.

Sofort Französisch sprechen

"Enchanté! Die gebräuchlichsten französischen Wörter, Wendungen und Sätze lernen Sie durch Zuhören, Nachsprechen und Nachlesen in 90 Minuten ganz nebenbei.
Acht gegliederte Lerneinheiten mit insgesamt 35 Tracks sind Sie für Alltag und Reise bestens gerüstet.
Zur Unterstützung finden Sie im Begleitbuch Abschnitte mit wichtigen Wendungen für unterwegs, Listen mit zusätzlichen Vokabeln zu wichtigen Themen und eine praktische Grammatikübersicht.
Französisch lernen in 90 Minuten:
  • einprägsame Dialoge zu typischen Situationen wie Einkaufen, Essen, Urlaub u.v.m. auf Audio-CD
  • alle Texte mit deutscher Übersetzung im Begleitbuch
  • mit den 100 häufigsten Redewendungen und den Grundlagen der Grammatik" (Quelle)
Taschenbuch: 64 Seiten
Verlag: Compact
Sprache: Deutsch, Französisch
ISBN-10: 3817476051
ISBN-13: 978-3817476053
Affiliate-Link
Inhalt:
- 1. Erste Gespräche führen
- 2. Ausgehen
- 3. Reise und Verkehr
- 4. Übernachten und Wohnen
- 5. Einkaufen
- 6. Bank und Post
- 7. Unterhaltung und Freizeit
- 8. Gesundheit und Notfälle
In acht thematisch gegliederten Lerneinheiten werden die wichtigsten Redewendungen, Sätze und Wörter behandelt, die im Alltag und auf Reisen "benötigt werden".
Sehr sympathische und deutliche "Sprecher-Stimmen", gutes Tempo und genügend Zeit in den Sprechpausen um das Gehörte zu wiederholen.
Im letzten Teil des Begleitbuchs finden wir die Grundzahlen, die Ordnungszahlen und die Uhrzeit.
Und eine kleine sehr hilfreiche Grammatikübersicht:
Adjektiv, Steigerung, Adverb, Artikel, Teilungsartikel, Pronomen, Possessivpronomen, Substantiv, Pluralbildung, Hilfsverben/Vollverben und deren Konjugation, Verneinung
Fazit:
Für mich eine perfekte Vorbereitung!
Alles was man für den Anfang wissen/können muss, in sehr kompakter und verständlicher Form.

SilverLine Sprachkurs Französisch - einfach und aktiv



Affiliate-Link

Erschienen im Compact-Verlag
ISBN: 978-3-8174-9187-2
Lehrbuch mit 30 Lektionen und Abschlusstest
4 Begleit-CDs mit Dialogen und Übungen
4-farbig
Sprachkurs-Box
240 Seiten
Niveau A1
Bildwörterbuch mit 500 Begriffen
Panoramatafel Französisch Grammatik
"Mühelos Sprachen lernen für Anfänger und Wiedereinsteiger
Anhand authentischer Dialoge zum Lesen, Anhören und Nachsprechen sowie praxisnaher Übungen erreichen Sie einfach & aktiv das Sprachniveau A2. Kurze, übersichtliche Grammatikeinheiten und umfassendes Zusatzmaterial festigen ihre Kenntnisse. So wenden Sie das Gelernte im Alltag, auf Reisen und im Beruf sicher und korrekt an.
Der neue Sprachkurs Französisch für Anfänger und Wiedereinsteiger!

    • 30 Lektionen mit je zwei 30-Minuten-Einheiten bieten einen schnellen Einstieg in die Fremdsprache Französisch
    • Authentische Dialoge, Vokabelangaben sowie Übungen im Buch und auf CD trainieren alle Lerninhalte abwechslungsreich und effektiv
    • Infoboxen bieten zusätzlich Hinweise zu französischen Landeskunde und dem Gebrauch der französischen Sprache
    • Ein Abschlusstest und ein Glossar vervollständigen den Sprachkurs Französisch
    • Extra: Vier CDs, eine Grammatik-Panoramatafel, ein Bildwörterbuch sowie rund 1300 Vokabelkarten und ein Abschlusszertifikat zum Download
Inklusive kostenlosem Zugang zum Downloadbereich für rund 1300 Vokabelkarten und das personalisierte Compact-Sprachenzertifikat" (Quelle)
----------------------
Das "Französisch-Lernset" wird in einer stabilen Verpackung (Box) geliefert.
Diese (wie auch das Lehrbuch) ist in meinen "heißgeliebten" Farben :-) blau-weiß-rot gestaltet.
Das Set beinhaltet ein toll gestaltetes Bildwörterbuch mit 500 Begriffen, eine ausklappbare und sehr übersichtliche Panoramatafel, die einen sehr guten Überblick über die französische Grammatik gibt, 4 Begleit-CDs mit Dialogen und Übungen und ein kompaktes Lehrbuch mit 30 Lektionen und einem Abschlusstest.




Der Kurs ist in 30 sehr übersichtliche Lektionen aufgeteilt. Für jede Lektion sollten ca. 30 Minuten eingeplant werden.
Die  Stimmen der Sprecher empfinde ich als sehr angenehm und das Sprechtempo sehr gut ausgewählt.
Die neuen Vokabeln sind im Begleitbuch immer unterhalb der Dialoge abgedruckt.
Jede Menge Übungen sind enthalten, auch der Grammatikteil kommt nicht zu kurz und ist (in meinen Augen) sehr übersichtlich und verständlich gegliedert.
Das Bilderwörtbuch erleichtert das Lernen von neuen Wörtern.
Klasse ist auch die Möglichkeit, sich über einen im Lehrbuch angegebenen Link kostenlos Vokabelkarten zu den einzelnen Lektionen herunterzuladen.
PDF-Format - einfach ausdrucken und ausschneiden :-)
Nach erfolgreichem Bestehen des Online-Tests, kann man sogar ein Sprachkurs-Zertifikat erhalten.
Fazit:
Absolut empfehlenswerter Sprachkurs für Einsteiger & "Auffrischer".

Donnerstag, 19. März 2015

Restle - Frittata


Passend zum VeggiDay :-)


Zutaten:

gekochte Kartoffeln
Lauch
Champignons
Eier
Käse
Salz, Pfeffer, Chili




Zubereitung:

Die "Restle" in etwas Butter schön anbraten, die verquirlten Eier darüber gießen und alles stocken lassen.

Es darf gerne ein wenig braune Kruste geben!

Mit Käse belegen, Deckel drauf und kurz überbacken.

Großzügig mit frisch gemahlenem Pfeffer und Chili würzen.


Quarkblätterteig-Schnecken




Zutaten:

Teig:

Mehl
Quark
weiche Butter
Salz & Zucker

Füllung nach Belieben

Süß oder herzhaft.

Schmand
Frischkäse
Lauch
Bärlauch
Speckwürfel
Reibekäse
Salz & Pfeffer

Zubereitung:

Alle Teigzutaten in einer Schüssel gut verkneten und über Nacht kalt stellen.

Den Ofen auf 180 °C vorheizen.


Die Füllung gleichmäßig auf dem ausgerollten Blätterteig verstreichen und ihn vorsichtig aufrollen.



In gleichmäßige Scheiben schneiden und diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.



Im vorgeheizten  goldbraun backen.
  

3-Ähren-Sauerteigbrot mit Nüssen

Dazu passt jetzt frische Bärlauch-Butter.






Zutaten:

Dinkelvollkornmehl
Roggenmehl
Frischhefe
flüssiger Sauerteig
Olivenöl
Wasser
gemahlene Haselnüsse
lauwarmes Wasser

Zubereitung:

Alle Zutaten in die Rührschüssel geben und 3 Minuten auf langsamer Stufe vermischen.

Danach auf mitterler Stufe 5 Minuten kneten lassen.

Auf die saubere und bemehlte Arbeitsfläche geben und den Teig zu einer Kugel formen.





Im Backbuch wird die Teigkugel in eine gefettete und mit Roggenmehl bestäubte runde Form gegeben und das Brot abgedeckt 2-3 Stunden gehen gelassen.

Ich habe eine eckige Form genommen.

Backofen auf 240 °C vorheizen, die Brotoberfläche noch einmal mit Mehl bestäuben und 1 Stunde im Ofen backen.

Nach 20 Minuten die Temperatur auf 200 °C reduzieren



Dieses Blog durchsuchen