Dienstag, 30. Juni 2020

Holzbackofen

 - Aufbau, Praxis und Rezepte


Taschenbuch: 128 Seiten
Autor:
Verlag: Heel; Auflag
Sprache: Deutsch ISBN-10: 9783958432185
Größe und/oder Gewicht: 18,4 x 1 x 22,7 cm





Inhalt:

Aufbau und Praxis des Holzbackofens

- Aufbau des Ramster Holzbackofens Modell "Le Rond"

- Heizstoffe und Anheizen
- Das Anheizen des Holzbackofens
- Einfeuerung beim direkten Holzbackofen
- Einfeuerung beim direkten Holzbackofen mit mehreren Ebenen
- Mehlprobe
- Einbrennen bei Holzbackofen-Bausätzen, frisch gemauerten Lehm- oder Ziegelbacköfen
- Temperaturverlauf im Holzbackofen
- Grundausstattung für den Holzbackofen
- Getreidearten und Mehltypen
- Wie backe ich Brot?

Rezepte

- Brot, Brötchen und Laugenbrezeln
- Flammkuchen und Pizzen
- Quiches
- Aufläufe und Lasagne
- Fleisch und Gegrilltes
- Süßspeisen


- Holzbacköfen in Vollendung
- Quellen
- Der Grillsportverein
- Register
- Danksagung

Umfangreiche Informationen rund um's Bauen eines Holzbackofens. Hier muss ich anmerken, dass eine spezielle Marke verbaut wurde.

Eine Art "Schritt-für-Schritt-Anleitung" für genau diesen HBO, mit vielen Bildern und ausführlichen Tipps, um ihn selbst irgendwo aufzubauen.

Vom Fundament bis zum Dach & Schornstein.

Aufbau unseres Holzbackofens


Infos zum Thema Heizstoffe, Anheizen, Einbrennen, Temperaturverlauf, Grundausstattung für den Holzbackofen, verschiedenen Mehltypen usw.

Einheizen unseres Holzbackofens


Zahlreiche Rezepte für Brot, Brötchen und tolle Gerichte aus dem Holzbackofen werden von Fotos begleitet.

z.B.:

Flammkuchen mit verschiedenen Belägen, Kartoffel, Zucchini-Lachs-Quiche, Gemüseauflauf, Nudelauflauf, ganze Gans, Grillhaxen, pikantes Hühnchen, Leberkäse nach bayrischer Art, Spare Ribs, Spanferkel, Bratäpfel, Hefezopf, Pfälzer Landbrot, Weissbrot usw.

Bei den einzelnen Rezepten ist jeweils die benötigte Temperatur und Backzeit für je drei verschiedene Ofen-Versionen angegeben.

Ich hab' natürlich schon ein paar ausprobiert:

Flammkuchen


Pizza


Nochmal Flammkuchen



Baguette


Olivenbrot



Quiche Lorraine



Pizzabrötchen


Gemüseauflauf


Am Ende dieses tollen Buchs finden wir einige Fotos von unterschiedlich gebauten/verbauten Holzbacköfen.

Vielleicht als Inspiration, wie der Eigene am Ende aussehen könnte.

Einige Infos über den Grillsportverein und ein alphabetisch geordnetes Register.

Fazit:

Allgemeine Tipps im Umgang mit einem Holzbackofen nebst Anleitung zum Aufbau einer speziellen Marke. Einige Rezepte für den HBO.

Bau unseres Holzbackofens - ein kleiner Rückblick

Schon zig Jahre her - mittlerweile benötigt er eine kleine Schönheitskur ...


Anregungen & viele hilfreiche Tipps zum "Ofenbau & Ofennutzung" fanden wir hier:






Tür einsetzen ... 


Kamin installieren ... 




Regenabdeckung - sicher ist sicher ;-) 



Test, ob der Kamin "zieht" ... 


... wir haben gewählt ...



1. Einheizen!


Der erste Flammkuchen!!


(*) = Affiliate Link

Clean Eating

- Kochen mit Superfoods

Bewusst genießen - besser leben


Autorin: Hannah Frey
Verlag: Dort-Hagenhausen Verlag
Gebundene Ausgabe: 168 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3848011346
Größe und/oder Gewicht: 19,5 x 2,2 x 24,9 cm

Inhalt:

- Vorwort
- Clean Eating & Superfoods
- Frühstück
- Vorspeisen
- Hauptspeisen
- Desserts & Gebäck

Wir erhalten in diesem Buch umfassende Informationen zum Thema "Superfoods", die normalerweise einen hohen Stellenwert in unserer Ernährung haben sollten.

Viele Erklärungen über verschiedene Nahrungsmittel, allgemeine Infos zur gesunden Ernährung, zu Antioxidantien, Vitaminen, sekundären Pflanzenstoffe und zu "Clean Eating" im Allgemeinen.

In einzelnen Portraits erfahren wir so einiges über verschiedene"Superfoods", deren Eigenschaften und Verwendung.

Chia-Samen, Heidelbeere, Avocado, Kichererbse, Grünkohl, Ingwer, Hanfsamen, Datteln usw.

Mit einem tollen großen Foto werden sie zusätzlich noch perfekt in Szene gesetzt.

Die fünf Grundregeln des Clean Eating:

- Natürliche, möglichst unverarbeitete Lebensmittel bevorzugen
- Zutatenlisten auf den Lebensmittelverpackungen genau lesen & für sich persönlich prüfen
- Den Tag mit einem gesunden Frühstück starten
- Mindestens 2 Liter Wasser oder Tee pro Tag
- Fünf kleine Mahlzeiten pro Tag

Die einzelnen Rezepte sind leicht verständlich geschrieben & werden von einem schönen Foto begleitet.

Sie sind (meiner persönlichen Meinung nach) weder schwer nachzukochen, noch zeitaufwändig.

z.B: Beeren-Smoothie-Bowl, Amaranth-Salat mit Spargel, pikanter Avocado-Aufstrich, Brokkolie-Salat, Brötchen mit Nüssen und Beeren, Feigen-Ziegenkäse-Türmchen, Grünkohl-Reis-Pfanne, Himbeerjoghurt mit Sprossen, Maca-Falafel mit Petersiliensalat, Kürbissuppe, Kürbisbrot mit Hanfsamen, Matcha-Prouts mit Bananenschaum, Müsli-Smoothie, Quinoa-Blumenkohl-Kugeln, fruchtiger Rote-Beete-Salat, Schoko-Datteln, Superfruits-Salat, Wirsing-Pfanne mit Hanfsamen usw.

Ausprobiert habe ich schon:

Brombeer-Marmelade mit Chia


Zwetschgen-Chutney mit Ingwer


Möhren-Ingwer-Suppe


Kokos-Himbeer-Smoothie


Weißer Schmoothie


Gnocchi mit Bärlauchpesto


Fazit:

Zahlreiche sehr vielfältige und tolle "Clean Eating mit Superfoods Rezepte" - Vom Frühstück bis zum Dessert.

Donnerstag, 25. Juni 2020

Pflaumen-Chutney mit Ingwer

Passt sehr gut zu herzhaften Gerichten.



Anregung fand ich hier:


Zutaten:

frische Pflaumen (ich hatte Zwetschgen)
frischer Ingwer
Rohrorzucker
dunkler Balsamico
rote Zwiebel
Salz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer








Zubereitung:

Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Den Ingwer mit einem Löffel schälen und sehr fein hacken.


Die Pflaumen waschen, halbieren, entkernen und in dünne Spalten schneiden.


Einen breiten Topf erhitzen und den Zucker etwas karamelisieren lassen.

Die Zwiebel und den Ingwer dazugeben und kurz anbraten.

Die Pflaumen und den Balsamico dazugeben und alles zugedeckt bei wenig Hitze leicht köcheln lassen.

Immer mal wieder umrühren.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und in Schraubgläser abfüllen.

Hält sich etwa 1 Woche im Kühlschrank.



(*)=Affiliate-Link

Montag, 22. Juni 2020

Brot & Aufstriche von A-Z

Tolle sehr vielseitige Backrezepte für jeden Geschmack & jede Gelegenheit!


Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Dr. Oetker ein Imprint von ZS Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3767016736
Größe und/oder Gewicht: 16,6 x 2 x 23,6 cm

Ein kurzes Vorwort der Dr. Oetker Redaktion, ein paar allgemeine Hinweise zu den Rezepten nebst Abkürzungen und Symbole und schon geht es mit den wirklich sehr vielfältigen Rezepten los.

Brot, Brötchen, süße & salzige Backwaren. Für jeden Geschmack und jede Gelegenheit.

z.B.: Ährenbrot, Brotstangen mit Amaranth, Französisches Zupfbrot, Kartoffelbrot, Kraftbrot, Olivenbrot, Pesto-Schnecke, Roggenbrot, Sesambrot, Vollkorn-Kastenbrot, Flockenbrot, Schusterjungen, Baguettebrötchen, Käsebrötchen, Speckbrötchen, Bagels, Flachswickel, Scones, Apfelschmalz, Champignonbutter, Forellencreme, Hummus, Obatzter, Tofu-Aufstrich, Sojaquark, Tomatenbutter, Pilzaufstrich, Birnen-Walnuss-Brot, Party-Zwiebelbrot, Rollenbrötchen, Franzbrötchen, Rosinenbrot, Mohnhörnchen usw.

Die Rezepte sind durchweg leicht verständlich geschrieben, enthalten eine genaue Zutatenliste, sowie Angaben zu Nährwerten, Zubereitungs- & Backzeiten.

Wir finden immer mal wieder eine Rezeptvariante oder einen hilfreichen Tipp.

Tolle Fotos machen direkt Lust aufs Nachbacken.

Das Register am Buchende ist nach Kategorien sortiert:

- Brote
- Vegane Brote & Brötchen
- Brötchen & Hörnchen
- Kleingebäck
- Aufstriche, Cremes & Co
- Vegetarische Aufstriche & Co.
- Pikante Backwaren
- Süße Backwaren

Natürlich habe ich fleissig nachgebacken!

Focaccia







Zucchinibrot



Quark-Öl-Teig-Brot mit Sonnenblumenkernen


Olivenbrot


Fladenbrot mit Gerste


Ciabatta


Brioches


Grissini



Pitabrote


Auch ein paar tolle Rezepte für süße & pikante Aufstriche sind in diesem Buch zu finden.

Pesto-Creme



Ziegenfrischkäse-Aufstrich


Schinkenpaste 
(meine ist etwas gröber & mit Käse)


Käsecreme, griechisch


Fazit:

Tolle Rezepte für Brot, Brötchen, süße & salzige Backwaren. Für jeden Geschmack und jede Gelegenheit.

Dieses Blog durchsuchen