- Einfach gute Rezepte, die ganz sicher gelingen!
Vom 20-Minuten-Brot bis zum Sauerteig.
Autorin: Christina Bauer
Verlag: Löwenzahn Verlag
Fotografien von Nadja Hudovernik
Gebundene Ausgabe: 168 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3706626590
Größe und/oder Gewicht: 20,2 x 2,5 x 25,1 cm
Inhalt:
- 50 Brotrezepte: für jeden Alltag und jeden Geschmack
- Mein Back-ABC für Brot
- Wichtiges zu den Grundzutaten
- Die wichtigsten Helferlein
- Welche Utensilien zum Brotbacken brauchst
- Unsere Grundteige
- Zubereitung von Sauerteig
- Zubereitung von Hefeteig
- Zubereitung von süßem Hefeteig
- Zubereitung vom Teig mit Über-Nacht-Gare
- In 7 Schritten zu gutem Brot
- Tipps für gutes Gelingen
- Kleine Probleme und ihre Lösung
- Brote, ganz klassisch
- Alles Vollkorn
- Brote mit Sauerteig
- Brote mit wenig Hefe und viel Zeit
- Brote ohne Kneten
- Brote, einmal anders
- Süsse Brote
- Zu guter Letzt
Einem kurzen persönlichen Vorwort folgt ein kleines Back-ABC (Infos zu verschiedenen Getreidearten, Mehlsorten & deren Haltbarkeit, Brotgewürz, Salz) sowie eine kleine Übersicht verschiedener benötigter Back-Utensilien (z.B. Teigkarte, Gärkörbchen, Sieb, Sprühflasche usw.).
Danach erhalten wir eine sehr informative Übersicht verschiedener Grundteige, deren Ansatz sowie Verarbeitung.
Nach ein paar "Geling-Tipps" sowie "Problem & Lösung" bei Backfehlern folgen zahlreiche, wirklich sehr vielfältige Brot- sowie ein paar "Süße"-Rezepte.
z.B.: Ährenbrot Hüttenlaib, Joghurtbrot Nussstrudel, Pfannenbrot, Rosinenbrot, Schokokranz, Vollkornkrustenbrot, Weissbrotsonne usw.
Jedes der Brotrezepte erhielt eine Doppelseite.
Wenig ausgewählte Zutaten werden mit Hilfe einer leicht verständlich geschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung zu selbst gebackenem Brot.
Die Rezepte werden von tollen Fotos "ohne Schnickschnack" begleitet.
"Weniger ist mehr" - das gilt vor allem beim Brot backen (wenige gute Grundzutaten) und spiegelt sich (meine persönliche Meinung) in den Fotos wieder.
Natürlich habe ich auch schon verschiedene Brotrezepte aus diesem tollen Buch nachgebacken!
Sauerteigbrot mit Emmer
Dinkelkornbrot
Einfaches Milchbrot
Dinkelvollkornbrot
Weizenbrot
Focaccia mit Rosmarin
Weissbrotstangen
Brotring
Fazit:
Zahlreiche sehr vielseitige Brotrezepte mit Hefeteig, Vollkorn, Sauerteig usw.
Ich persönlich bin von diesem Brotbackbuch mehr als begeistert und würde es jedem "Anfänger" aber auch geübten Hobby-Bäckern gerne an's Herz legen.