Autorin: Gudrun Ongania
Verlag: Haupt Verlag
Gebundene Ausgabe: 192 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3258078359
Größe und/oder Gewicht: 24 x 2 x 26,6 cm
Dieses "Gartenbuch" zum Thema "Urban Gardening" ist meiner persönlichen Meinung nach ein "Rund-um-Sorglos-Paket".
Es enthält nicht nur unheimlich viel Fachwissen sondern auch zahlreiche leckere Rezepte mit Zutaten aus eigener Ernte, viele Checklisten, Pflanzenporträts, Pflanzkalender, Gartenplanungsvorlage usw. usw.
Ganz pfiffig finde ich die zur Verfügung gestellten Online-Anleitungsvideos und die Checklisten, wie man seinen Gartentyp ermittelt.
Und dieses grandiose (meine persönliche Meinung) Gartenbuch bzw. Ratgeber mit unheimlich viel Wissenswertem, Hinweisen, Anregungen, Tipps usw. macht es auch für absolute Garten-Anfänger möglich!
Aussaat, Pikieren, Auspflanzen, richtig gießen, was muss ich beim Ernten beachten, wie pflege ich meine Pflanzen, Gewinnung von Saatgut für das nächste Jahr, Kompostieren, Düngung, Mulchen, Schädlinge, Nützlinge, Krankheiten, Überwintern, Beet oder Gefäß, benötigtes Werkzeug, Anbau in recycelten Gefäßen oder in gekauften Pflanzgefäßen usw.
Salatbar am Balkon, Kartoffeln im Sack oder im Kübel, Bepflanzungen im Sieb, im Topf, im Sack, im Korb, in der Kiste, im Beet, in einer alten Palette, Gewächshäusle in einer Plastikflasche usw.
Für alle, die noch keinen richtigen Plan haben :-) empfehle ich zuerst den Teil "Ich lasse mich inspirieren" durchzublättern.
Hier finden sich tolle Beispiele von Gemeinschaftsgärten, großen Gärten, kleinen Gärten, Erntestationen, Balkongärten, Topfgärten usw. usw.
Im Kapitel "Selbst pflanzen" werden einige Fragen sehr gut und sehr leicht verständlich beantwortet.
Ein paar unkomplizierte Sorten, Gemüse und Kräuter für halbschattige Lagen bzw. ausgefallene alte und neue Sorten werden in kurzen Pflanzenporträts beschrieben.
Im Kapitel ""Die Ernte genießen" gibt es einige leckere Rezepte, in denen die selbst geernteten Zutaten Verwendung finden.
An die Töpfe, Gärtnern, los! Mehr bleibt nicht zu sagen!