Freitag, 29. September 2017

Zucchini-Mascarpone-Süppchen

LECKER!!


Das Rezept habe ich hier gefunden:


Zutaten:

Zucchini
Zwiebel
Knoblauch
Zitrone
Olivenöl
Gemüsebrühe
Mascarpone
Muskat, Pfeffer, Salz



 (* = Affiliatelink)

Die Yogi-Methode

30-Tage-Challenge zur achtsamen Ernährung - vegan - vegetarisch - ayurvedisch

Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Systemed Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3942772698
ISBN-13: 978-3942772693
Größe und/oder Gewicht: 16,9 x 2,5 x 23,8 cm

"Freuen Sie sich auf eine spannende Einführung in das neuartige ganzheitliche Lebenskonzept »Die Yogi-Methode«. In seinem neuen Ratgeber lässt Yoga-Meister Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen die Themen »Yoga« und »Ernährung« miteinander verschmelzen und nimmt Sie mit auf eine Reise zu einem zufriedeneren Selbst.

»Die Yogi-Methode« auf einen Blick:

30-Tage-Challenge
Ihr Einstieg in das neuartige Lebenskonzept »Yogi-Methode«
eine Doppelseite pro Tag
täglich drei Rezepte und verschiedene Achtsamkeitsübungen
viele kreative, yogische Rezepte für den ganzen Tag
fundierte Informationen zu Ernährung, Schlaf, Konzentration und emotionaler Ausgeglichenheit
der neue Ratgeber von Yoga-Meister und Bestseller-Autor Brahmadev Marcel Anders-Hoepgen"

(Quelle: Systemed Verlag)

Inhalt:

- Theorie
- 30 Tages-Challenge
- Übungen

Das Buch ist schön bunt gestaltet, die vielen tollen Fotos machen wirklich Laune, immer mal wieder auf's Neue darin zu schmökern!

Eine 30-Tage-Challenge zur achtsamen Ernährung (die meiner Meinung nach alles andere als fade & langweilig ist) und zum achtsamen Umgang mit unserem Körper & Geist.

Tolle abwechslungsreiche und gesunde Rezepte für 30 Tage, die uns gesund in unserem Tag begleiten. Frühstück, Suppe, Drink, Salat usw.

z.B.: Tofu-Bohnen-Brot, Kartoffelsuppe, Rote-Linsen-Grünkohl-Suppe, Gemüsequiche, Energiedrink usw.

Oft finden wir "Vorbereiten für morgen" - d.h. schon am Abend etwas für das Gericht am nächsten Tag vorbereiten. z.B.: Reis einweichen, Pudding kochen usw.

Die einzelnen Yoga-Übungen sind wirklich sehr gut erklärt und es gibt immer ein Foto dazu.

Jede Übung wird von einer kleinen Weisheit oder einem Spruch zur Motivation begleitet.

Zahlreiche Informationen zum Thema Yoga, Ayurveda & gesunde Ernährung im Allgemeinen.

Fazit:

Für mich persönlich durchweg ein super tolles Buch zum Thema Yoga & passende Ernährung!

Puten-Paprika-Erdnuss-Pot

aus dem Buch: "Low-Carb-One-Pot" (*)


Zutaten:

bunte Paprikaschoten
Putenschnitzel
Kokosöl
Erdnussbutter
Erdnüsse
Salz, Pfeffer
Schnittlauch



(*)=Affiliate-Link

Das Hatha Yoga Praxisbuch

Für Einsteiger und Fortgeschrittene

Taschenbuch: 184 Seiten
Verlag: Systemed Verlag GmbH
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3958140351
ISBN-13: 978-3958140356
Größe und/oder Gewicht: 22 x 1,8 x 30,4 cm

Inhalt:

- Einleitung
- Die Entstehung des Hatha Yoga
- Die Linie der Meister
- Hatha Yoga
- Die Praxis
- Variationen

Ich als absoluter Yoga-Neuling kann dieses Buch vielleicht (noch) nicht ganz genau bewerten aber ich möchte gerne meine persönliche Meinung mitteilen.

TOLL!!!

Vor ein paar Tagen habe ich (mal wieder) in diesem Buch geblättert und wieder einmal mit ein paar Übungen angefangen.

In 24 Abschnitten bekommen wir wirklich ausreichende Infos und viel Hintergrundwissen rund um das Thema Hatha Yoga.

Außerdem toll bebilderte Anleitungen zahlreicher Übungen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Die einzelnen Übungen sind gut erklärt und vor allem mit tollen Fotos "bebildert", so kann man auch alleine loslegen!

Der Autor zeigt uns selbst die einzelnen Übungen, finde ich persönlich sehr sympathisch.

Ich empfehle, dieses Buch in aller Ruhe bei einer guten Tasse Tee durchzublättern, immer mal wieder darin zu lesen und dann ganz ohne Scheu einfach zu beginnen.

Für sich selbst, alleine im Wohnzimmer oder vielleicht gemeinsam in einer kleinen Gruppe.

Also einfach loslegen und ein wenig Ruhe & Entschleunigung in unser Leben bringen.

Fazit:

Ein rundum sehr gelungenes Buch zum Thema Hatha Yoga.


Mittwoch, 27. September 2017

Kürbis. 120 geniale Rezeptideen


Gebundene Ausgabe: 216 Seiten
Verlag: Löwenzahn Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3706625555
ISBN-13: 978-3706625555

Inhalt:

- Kürbisgenuss im Trend
- Kleine Kürbiskunde
- Kleine Gerichte, Salate und Eingelegtes
- Suppen
- Hauptspeisen mit Fleisch, Geflügel und Fisch
- Hauptspeisen vegetarisch
- Beilagen
- Desserts, Kuchen und Gebäck
- Glossar
- Abkürzungen
- Grundregeln und Tipps zum Flambi

120 leckere Rezeptideen rund um den Kürbis

Kürbis ist ein tolles leckeres und wirlich sehr vielseitiges Herbstgemüse.

Das Kürbisfleisch wird gekocht, gebraten oder gebacken. Es enthält ca. 25 Kalorien pro 100 Gramm und ist Lieferant für Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine.

Aber auch die Kerne sind gesund und beliebt!

Geröstet zum Knabbern oder im Salat/auf einer Suppe oder als Kürbiskernöl liefern sie uns Beta-Carotin, reichlich ungesättigte Fettsäuren, sowie Selen, Eisen, Zink und Magnesium.

Ein Allround-Talent also!

Genau wie dieses tolle Kochbuch rund um den Kürbis.

Wissenswerte Infos rund um das Thema, eine kurze informative Übersicht der beliebtesten Speisekürbisse und Tipps zum Einkauf, Anbau, Ernte und Lagerung.

Natürlich auch Tipps zur Verarbeitung.

Dann folgen auch die zahlreichen wirklich sehr vielfältigen tollen Rezepte mit tollen Food-Fotos.

Von herzhaft bis süß - für jeden Anlass!

z.B.: Kürbis-Dinkel-Puffer, Kürbisblüten gefüllt und gebacken, Kürbis-Käsespätzle, Fisch mit Kürbisgemüse, Kürbiskrautwickel mit Paradeissauce, mariniertes Kürbiskernbackhähnchen mit grünem Risotto, Kürbistiramisu, süße Kürbiscreme usw. usw.

Vegetarier werden dieses Buch auch mögen!

Von 120 Rezepten sind etwa 80 Rezepte vegetarisch :-)

Alle Rezepte enthalten eine genaue Zutatenliste, eine leicht verständlich geschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung und immer mal wieder einen Tipp.


Kürbiskern-Blitzbrot


Kürbissuppe


Kann man toll auf Vorrat kochen und einwecken!


Fazit:

Ein tolles Kochbuch für Kürbis-Liebhaber!

Von herzhaft bis süß. Tolle Rezepte für jeden Anlass!

Buon appetito! Kochen auf Italienisch.

Kochbuch zum Sprachenlernen: Sprachtraining und Rezepte

"Buon appetito! Kochen auf Italienisch ist Rezeptsammlung und Sprachtraining in einem: 20 bekannte italienische Gerichte zum Nachkochen sowie zahlreiche Übungen laden Sie dazu ein, mit Spaß und Genuss Ihre Italienischkenntnisse aufzufrischen.

Im Anschluss an jedes Rezept können Sie anhand von abwechslungsreichen Sprachübungen Ihre Italienischkenntnisse mühelos vertiefen. Noch unbekanntes italienisches Vokabular wird direkt auf der Rezeptseite übersetzt und kann so auf einen Blick erfasst werden. Die Lösungen zu den Sprachübungen sowie ein alphabetisches Glossar zum Nachschlagen der italienischen Vokabeln finden Sie am Ende des Kochbuches.

Kochbuch zum Sprachenlernen - Italienisch

Learning-by-doing-Effekt: 20 landestypische Rezepte kochen und dabei mühelos die italienischen Sprachkenntnisse erweitern
Italienische Rezepte: Bruschette al pomodore, Vitello tonnato, Spaghetti alla carbonara, Risotto alla milanese, Saltimbocca alla romana, Tiramisù, u.v.m.
Alle Rezepte sind auf Italienisch verfasst und leicht nachzukochen.
Zu jedem Rezept gibt es eine deutsche Einleitung.

Vokabelangaben befinden sich direkt auf der Rezeptseite.
Nach jedem Rezept folgt eine Doppelseite mit Übungen.
Umfangreiches und übersichtliches Glossar am Ende des Buches"



Inhalt:

Rezepte:

- Antipasti
- Primi piatti
- Secondi piatti
- Dolci

Italien auf dem Teller und nebenbei noch ein wenig Sprache lernen!

Tolle Idee oder ?

Rezepte in originaler Sprache

Typisch für eine italienische Mahlzeit sind zwei - nicht üppige - Gänge: "primo" und "secondo".

Der erste Gang ist meist ein Nudelgericht, gefolgt von einem Fisch- oder Fleischgericht.

Danach ein "dolci" :-) also ein Dessert.

Die Rezepte sind auf italienisch geschrieben, die verwendeten Worte stehen immer in dt. Übersetzung dabei.

Viele Übungen um ein wenig die Sprache zu lernen.

Sicherlich ein tolles Geschenk für Hobbyköche, die eine Italienreise planen.

Bereits nachgekocht:

Panzarella


Spaghetti Carbonara


Spaghetti Bolognese


Fazit:

Spielend einfach ein wenig Italienisch lernen und dann auch noch "lecker" kochen & genießen!

Kürbissuppe

Lecker mit gutem Kürbiskernöl!


Herbsdeko ist abgebaut - der Winter steht ja quasi vor der Haustür :-)


Dieses Rezept fand ich hier:

"Kürbis - 120 geniale Rezeptideen" (*)


Zutaten:

Kürbisfruchtfleisch
mehlig kochende Kartoffeln
Butterschmalz
Kräutersalz
Sahne
Gemüsesuppe
Zwiebel
Butterschmalz

Kürbiskernöl zum Beträufeln
Geröstete Kürbiskerne zum Bestreuen


Zubereitung:

Die Zwiebeln und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zusammen mit dem gewürfelten Kürbisfruchtfleisch in Butterschmalz kurz anbraten und mit Gemüsesuppe aufgießen.

Gar köcheln lassen und 2/3 der Sahne aufgießen. Herd ausschalten und die Suppe abschmecken.

Pürieren, in vorgewärmte Teller gießen und mit Kürbiskernöl, Kürbiskernen und ein wenig steif geschlagener Sahne dekorieren.


(*)=Affiliate-Link

Dienstag, 26. September 2017

Das kleine Buch der Hausmittel

Kompakt-Ratgeber - Bewährtes Heilwissen bei Alltagsbeschwerden von A bis Z

Taschenbuch: 127 Seiten
Verlag: Mankau Verlag
Autorin: Birgit Frohn
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3863742648
ISBN-13: 978-3863742645
Größe und/oder Gewicht: 11,6 x 1,7 x 16,5 cm

Inhalt:

- Die besten Rezepte der Großmütter
- Grüne Arzneien
- Gesund mit Hausmitteln
- Anhang

Für alle, die mit Hilfe der Natur (und ohne Chemie) das ein oder andere Zipperlein auf natürliche und gesunde Art & Weise bekämpfen wollen.

Natürlich ist der Gang zum Arzt mit diesem Ratgeber nicht zu ersetzen!

Auf knapp 120 Seiten informiert uns Birgit Frohn welche Hausmittel wir gegen welche Krankheitsbilder nutzen können.

Verschiedene Blüten und Kräutern werden in kurzen Pflanzenprofilen mit Foto vorgestellt.

Diverse Wickel und Bäder werden leicht verständlich erklärt.

Im Anhang finden wir eine Übersicht vieler bewährter Hausmittel für die Behandlung von allerlei Alltagsbeschwerden.

z.B.: Erkältung, Halsschmerzen, Instektenstiche, Nervosität, Kopfschmerzen, Schlafstörungen usw.

Fazit:

Kleiner aber sehr feiner Taschenratgeber für die Gesundheit aus "Oma's Natur-Apotheke"!

Eier im Speckmantel

ein herzhaftes Frühstück, ganz nach meinem Geschmack!!

Vor allem mit dem frisch gemahlenen Pfeffer.


Anregung habe ich hier gefunden:


Zutaten:

frisch gekochte Eier
gebratener Speck
frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung:

Eier kochen, pellen, längs halbieren und pfeffern :-)

Speck kross anbraten und um die Eier wickeln.

Das Wickeln hat bei mir nicht wirklich funktioniert ;-)


Schmeckt sicherlich auch mittags mit einem grünen oder gemischten Salat!!

 (* = Affiliatelink)

Better Burger

Für die ganze Familie - mit und ohne Fleisch

Broschiert: 160 Seiten
Verlag: Südwest Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3517093734

Inhalt:

- So geht Burger!
- Back mich!
- Beef style!
- Burger delight!
- Veggie is edgy!
- Coole Beilagen!
- Der kleine Kick!
- Einfach süß!
- Über den Autor
- Register
- Impressum

Ein geniales Burger-Buch, für alle die genau wissen wollen, was drin steckt!

Tolle, wirklich einfache Rezepte mit frischen hochwertigen Zutaten für geniale Burger und die passenden Beilagen/Soßen usw.

Viele wissenswerte Infos ... benötigtes Zubehör, Fleisch & Fisch, weitere Zutaten usw.

Absolut toll finde ich das extra Kapitel "Back mich!" - wer einen wirklich guten Burger selbst machen will, kommt um die selbst gebackenen Buns nicht herum.

Mit diesen Back-Rezepten (auch vegane) ein Kinderspiel!

Die einzelnen Burger-Rezepte sind wirklich sehr abwechslungsreich!

Buns aus Fisch, verschiedenen Fleischsorten aber auch aus Gemüse.

z.B.: Chorizoburger, Kürbisburger, Scampiburger, Kidneybohnenburger, Brieburger usw. usw.

Wir finden aber auch zahlreiche Rezepte für Soßen, Beilagen und sogar kleine Desserts.

Meine persönliche Meinung: wer gerne Burger isst, landet mit diesem Buch einen Volltreffer!

Tolle Food-Fotos machen absolut Laune auf's Genießen.

Das Kochbuch selbst ist sehr "pfiffig&witzig" aufgemacht.

Ausprobiert (und für absolut lecker gefunden) habe ich schon:

Crispy-Chicken-Burger

Patty: Hähnchenbrust mit Semmelbrösel und Cornflakes paniert.


Topping: Chilimayo, Tomaten & Eisbergsalat




Kartoffel-Wedges


Cheese-Burger


Patty: Rinderhack


Topping: Cheddar, Sauce aus Ketchup, Mayo, Gewürzgurken & Rauchsalz

Bun: Weizen- & Buchweizenmehl, Sesam


Vegane Dinkelbuns


Fazit:

Tolle, wirklich einfache Rezepte mit frischen hochwertigen Zutaten für geniale Burger und die passenden Beilagen/Soßen usw.

Wintergrillen


Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
Verlag: Heel
Autor: Tom Heinzle
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3868527834

Inhalt:

- Winterzeit - Grillzeit
- Was man wissen sollte
- Was man so braucht
- Sicherheit beim Grillen
- Nützliche Hinweise
- Würzen und Marinieren
- Vorräte für den Winter schaffen
- Meine Gewürzmischungen
- Wildfleisch - eine gesunde Delikatesse
- Rezepte

Grillen im Sommer kann jeder :-)

Gerade im Winter, wenn es draußen knackig kalt ist (und hoffentlich viel Schnee liegt), macht es unheimlich Spaß in netter Gesellschaft den Grill anzuwerfen.

Glühwein, eine tolle heiße Suppe und ein paar leckere Beilagen machen so ein Erlebnis perfekt!

In diesem Buch finden wir zahlreiche wirklich sehr vielfältige, auch ein paar außergewöhnliche und pfiffige Grillrezepte.

Nicht nur tolle Fleisch- und Fischrezepte, sondern auch Rezepte für Gemüse, Süßes, Beilagen usw.

Jahreszeitlich angepasst - mit den passenden Zutaten, die es im Winter so gibt.

z.B.: Weißkohl vom Grill, Wildschweinfilet, Chili-Rotkraut, gegrillte Feigen, gespickter Schweinerücken, Lammkarree, Lebkuchen mit Räucherspeck und Chili, Wintergemüse vom Grill, Truthan nach Toms Art, Ente aus der Dose usw. usw. usw.

Absolute "GENIALE" Foodfotos begleiten die leicht verständlich geschriebenen Rezepte und machten mir persönlich sofort Lust auf's Ausprobieren.

Auch bekommen wir viele wissenswerte Infos rund um das Thema Grillen, Würzen, Zubehör usw.

Ich habe z.B. die gefüllten Kartoffeln schon ausprobiert.


Und die Käsewürfel im Speckmantel.


Auch ein Rezept für eine Gewürzmischung fand ich klasse.



Das Apfel-Feigen-Chutney ... ein Traum!!



Fazit:

Leckere Grill-Rezepte - passend zur Jahreszeit - auch mal was "Außergewöhnliches"

Freitag, 22. September 2017

Basteln mit Beton & Trödel

Über 30 kreative Ideen & pfiffige Projekte

Taschenbuch: 94 Seiten
Verlag: Landwirtschaftsverlag; Auflage: 1., 2012 (9. September 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3784352294
ISBN-13: 978-3784352299
Größe und/oder Gewicht: 21,5 x 1,2 x 22,1 cm

Inhalt:

- Einleitung
- Kinderleicht
- Leicht
- Etwas kniffliger

Meiner persönlichen Meinung nach ein tolles und sehr schön gestaltetes DIY-Buch zum Thema Beton.

Schnelle und leicht umzusetzende Deko-Projekte aber auch ein paar etwas "Kniffligere", die ein wenig Geduld und Mühe kosten.

Auch ein paar Wissenswerte Infos zum Arbeiten mit Beton finden wir in diesem Buch.

Die einzelnen Projekte werden mit tollen Fotos vorgestellt & erklärt

Wer ein paar dieser kleineren Projekte umsetzt (in mehrmaliger Ausführung) hat immer mal wieder ein tolles und hoffentlich einmaliges Mitbringsel/Geschenk parat.

z.B.: Bilder- oder Kerzenhalter aus Beton, eine mit Mosaik oder Glassteinen verzierte Vogeltränke aus Beton oder ein kleiner Nachttisch in Form eines Bücherstapels für die Leseratten.

TOLL!!

Schon ausprobiert:

Figuren aus Beton





Den weiß lackierten Bücherstapel als Nachttisch aus diesem Buch und die kleinen Blumenvasen (mit Hilfe von Plastikbechern hergestellt) werde ich noch ausprobieren!

Fazit:

Tolles Buch mit vielen Anregungen zum Basteln mit Beton & Trödel.

Möbel bauen aus Holz und Naturmaterialien

20 Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Stühle, Lampen & Co.

Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Landwirtschaftsverlag Münster
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3784354203
ISBN-13: 978-3784354200
Größe und/oder Gewicht: 18,4 x 1,7 x 23,6 cm

Dieses tolle DIY-Buch zeigt uns, wie wir mit ganz einfachen Werkmaterialien wie z.B.: Hanf, Holz, Schiefer, Bambus, Wolle, Kork tolle Deko-Objekte wie z.B.: Stühle, Lampen, Garderobe usw. selbst machen können.

Was wir brauchen?

Zeit & ein Auge, um in der Natur und auf Flohmärkten die benötigten Materialien zu finden :-)

Blätter, Äste, Treibholz, alte Bretter, Holzrollen, alte Stühle ... was auch immer ... mit diesem Buch lassen sich wirklich tolle Unikate für drinnen und draußen herstellen.

Ein bisschen Werkzeug, Farbe und Zubehör und natürlich ein bisschen handwerkliches Geschick - dann kann es losgehen.

Wir bekommen ein paar Infos zu verschiedenen Werkzeugen und Materialien.

20 verschiedene Deko-Objekte werden toll fotografiert und mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorgestellt.

Mit allem benötigten Materialien, Werkzeugen und Geschick denke ich mal, wirklich leicht nachzumachen!

Die Designer dieser Deko-Objekte werden jeweils in einem Text mit Foto vorgestellt.

Die Bauanleitungen sind leicht verständlich geschrieben und wirklich toll bebildert.

Folgende Projekte habe ich mir für den Winter vorgenommen:

- Holzsessel aus einem Baumstamm
- Garderobe aus Birkenstämmen
- Stehlampe aus Treibholz, mit Lampenschirm und einem Beton-Sockel
- Hängendes Regal aus unbehandelten Brettern und Seil

(ich werde dann entsprechend auf Blog-Einträge mit Bildern verlinken).

Fazit:

Ein wirklich inspirierendes Buch für DIY-Deko-Objekte mit Naturmaterialien.

Mittwoch, 20. September 2017

Klarstein Vampir Fleischwolf

Da ich mich diesen Herbst/Winter ein wenig mit dem Thema "Wursten & Räuchern" beschäftigen möchte, habe ich mir vor ein paar Tage diesen schicken Fleischwolf gekauft.

Ich will genau wissen, was in meiner Wurst oder auch (so wie heute) in meinem Burger drin ist und will deshalb das Hackfleisch / die Wurst in Zukunft auch mal öfters selber machen.


Und da ich mir nicht gleich einen rießen super teuren Fleischwolf kaufen wollte, bin ich mit diesem hier total zufrieden!

Mit meinem Vater möchte ich jetzt im Herbst die für uns hier typischen geräucherten Bratwürste herstellen, da wird dann sicherlich das ein oder andere Kilo Fleisch zerkleinert.

Mit dem Klarstein Vampir kein Problem, er schafft im Dauerbetrieb 10 kg Fleisch, Fisch oder Gemüse - 90 kg/Stunde.


Ich kann nur sagen: "Tolles Gerät, tolles Design, stark, kleiner Preis".

Geliefert wurden:

1 x Fleischwolf (Schwarz, 600 watt)
3 x Edelstahl-Lochscheibe
1 x Ersatzzahnrad für die Schnecke
1 x Inox-Flügelmesser
1 x Spritzgebäckaufsatz
1 x Wurstfüllset mit Kebbeaufsatz
1x Bedienungsanleitung 

Dieser elektrische Fleischwolf verfügt über Edelstahlklingen und wird mit verschiedenen Aufsätzen geliefert. 

D.h. 3 Lochscheiben aus Edelstahl (fein - mittel - grob)

Auch ein Spritzgebäckaufsatz und ein Wurstfüllset mit Kebbeaufsatz ist in diese Set dabei.

Das Gerät ist nicht übermäßig laut, hat einen guten Stand und hat ein tolles Design.












Pfifferlingssalz - Pfifferlings-Salz

Lecker über Reis, Nudeln usw.


Zutaten:

getrocknete Pfifferlinge
grobes Salz






Dieses Blog durchsuchen