Freitag, 31. März 2017

Bärlauchbrot mit Bärlauch- & Chili-Feta-Frischkäse




Zutaten:

Fetakäse
Frischkäse
Bärlauch-Paste
Sambal Olek

Brot

Hefeteig mit Bärlauchpaste








Verlosung: Im Garten liegt das Glück

Aufsteller mit 24 Postkarten

Dumme rennen, Kluge warten,
Weise gehen durch den Garten.

Rabindranath Tagore

Kalender: 48 Seiten
Verlag: Pattloch Geschenkbuch
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3629113559
ISBN-13: 978-3629113559
Größe und/oder Gewicht: 14,8 x 5 x 12 cm

24 Kartengrüße aus dem Garten!

Ein mit 24 Postkarten "bestücktes" Aufstellbuch - nicht nur für Gartenliebhaber.

Die Postkarten sind toll illustriert und übermitteln uns mit inspirierenden Zitaten wie wichtig es ist, z.B. die Kleinigkeiten zu schätzen und zu genießen, sich in Geduld zu üben usw.

Die Postkarten lassen sich an liebe Menschen verschicken, vielleicht mit einem längst überfälligen Gruß.

Sie machen sich jedoch auch bestimmt sehr gut in einem passenden Rahmen.

Fazit:

Ein wirklich toll gestaltetes "Postkartenbuch" zum Aufstellen. Aber auch eine tolle Geschenk-Idee.


Verlosung - Hier verlose ich ein zwei oder drei ;-) Exemplare.

Schreibt mir doch einen Kommentar, warum für euch ein Garten wichtig ist und hüpft damit in den Lostopf.

Am 01.04.17 wird die Glücksfee aktiv :-)

Herzlichen Dank für die Verlosungs-Exemplare.

Dienstag, 28. März 2017

Tomaten - Aussaat 2017 - Update :-)

Mit den Tomaten habe ich wohl etwas mehr Glück :-)


Hier drei tolle Bücher rund um das Thema Tomaten :-)




Noch ein paar Tage, dann werden sie pikiert und dürfen in das Gewächshaus meiner Tante :-)



(*)=Affiliate-Link

Chili- & Paprika-Saatgut Stand 2017


1 Paprika klein rot
2 Chili lang
3 Paprika Ungarn
4 Kirsch Paprika
5 Paprika Ungarn lang
6 Paprika Ungarn rund
7 Salat Paprika
8 Chili rund
9 ??
10 ??
11 Fatalii
12 Sebes
13 Mini-Paprika rot/rund
14 Mini-Paprika gelb/rund
15 Mini-Paprika orange
16 Gelbe Kirsche
17 Capela
18 Ägypt Chili
19 Starflame F1
20 Criolla Sella
21 Habanero eigen - rot
22 Baumchili eigen
23 Purpleflame F1
24 Naschzipfel
25 Pinocchio's Nose
26 Snack Chili
27 Sumher
28 Chili AS
29 Hot Apple
30 Ancho Mulato
31 Black Hot Hungarian
32 Numex Twilight
33 Golden Marconi
34 Cayenne rot
35 Cayenne gelb
36 Paprika klein schwarz
37 Jalapeno
38 Yellow Adjoema
39 Habanero gelb
40 Habanero rot
41 Habanero orange
42 Peter Pepper Orange
43 Dutch red
44 Thai red
45 Chupetinha
46 Abbraccio
47 Türkisch Chili
48 de Cayenne
49 Rocotto Canario
50 Rocotto Rot & Gelb
51 Chili Tepine (Wild)
52 Chili Ebay
53 Feuerküsschen Bauhaus
54 Mini Yellow Pepper
55 Habanero neon yellow
56 ?? (Wild)
57 Soverato / Verato
58 Black Pequin
59 Bolivian Rainbow
60 Cherry Bomb
61 Chinese Five Color, Chinese 4 Colour
62 Czech Black
63 Habanero chocolate long
64 Feuerkuss gelb
65 Gold Topas
66 Habanero red savina
67 Habanero White Bullet
68 Harolds St. Barts
69 Lemon Drop, Aji Lemon
70 Malagueta (Portugal)
71 Pimientos doces / Pimientos dulces
72 Piri Piri (Portugal)
73 Puta Pario
74 Rawit, Tjabe Rawit, Lombok Rawit
75 Red mushroom
76 Sibirischer Hauspaprika
77 Spanischer Pfeffer
78 Tears of fire
79 Feuerküsschen
80 Piquillo Pepper
81 Pfefferoni Spiral
82 Pfefferoni Spiral
83 Chili rot OG Garten
84 Habbi Hauspaprika
85 Habanero braun
86 Kleiner Paprika "Edeka"
87 Pasilla
88 Habanero chocolate
89 Bih Jolokia
90 Glockenpaprika
91 Minipaprika Sweet Chocolate
92 Dulce de España
93 Golden Nugget
94 Black Hungarian
95 Purple Jalapenos
96 Condor's Beak Pepper
97 Teardrop
98 Jamaican Hot Yellow
99 Jamaican Hot Red
100 Czech Black
101 Ferenc Tender
102 Trinidad Scorpion Orange
103 Garden sunshine
104 Bishops Crown
105 Satan's Kiss
106 Black Scorpion Tongue
107 Pimenta da Neyde
108 Tobago Seasoning
109 Purple Marconi
110 Starfish
111 Early Jalapeno
112 New Mexico 6
113 Purple Beauty
114 Russischer herzförmiger schwarzer Rar
115 Kirsch Chili Calabrese
116 Chocolate Bell
117 TAM Jalapeno süss
118 Alma Paprika
119 Chocolate Georgescou
120 Rhodos Chili
121 Chili Limon Vasco
122 Chinesischer scharlachroter Riesenpap.
123 Piquillo rot
124 Paprika „Felicitas“ normaler Gem-Pap
125 Nosegay
126 Filius
127 Long brilliant dwarf
128 Maule's Red Hot
129 Sonnenpreis
130 Black Prince
131 Christmas Baby
132 Red Boy
133 Aurora
134 Maritza
135 Piment de Gênes á Coeur de Boeuf
136 Tomatenförmiger Grüner
137 Snow White
138 Hellroter Cayenne
139 Langer roter Cayenne
140 Langer gelber Cayenne
141 Albino
142 diavolicchiu (Teufelchen)
143 Elefantenrüssel
144 Weihnachtspfeffer
145 Sweet Pepper "Bull Nose"
146 Leutschauer Schottenpfeffer
147 Tomatenfrüchtiger, gelb
148 Tomatenfrüchtiger, rot
149 Blackbirds Eye
150 Red Cherry Hot
151 Fushimikara
152 Safi
153 Variegata
154 Glocken-Chili red hot lampion
155 Brown Cherry
156 Joory
157 Rumänischer Bunter
158 Dolma Biher
159 Verato, rotfrüchtig
160 Fips
161 Liebesapfelfrüchtiger Roter
162 Del Terreno, rotfrüchtig
163 Édes Paprika
164 Red Cluster
165 Kleinfrüchtiger Scharfer
166 Weißer Krim-Paprika
167 Cornicabra, rotfrüchtig, Corno di Capra
168 Ardei Boia (Gewürz Paprika)
169 Hei-Fun 5
170 Red Cherry
171 Baumchili gelbfrüchtig
172 Baumchili gelb- & rotfrüchtig
173 Chili de Conida
174 Spagnioletti
175 Yolo Wonder
176 Fordhook
177 De Padron
178 Yello Sweet long
179 Serrano
180 Paprika Cicaka
181 Chili Piguinn
182 Bola, rotfrüchtig
183 de Arbol
184 Morron Selec R. Arnedo, rotfrüchtig
185 Ocal, rotfrüchtig
186 De Mazzaron
187 Hei-Fun 1
188 Bukettständiger
189 Aji Picante
190 Kirschförmiger
191 De Banya
192 De Couto
193 Liao Jiao Nr. 1, rotfrüchtig
194 Sweet Banana
195 Five Colours Pepper
196 Süßer
197 Liberty Bell M.R.
198 Pico, rotfrüchtig
199 Picante, rotfrüchtig
200 Ardei Gras (grüner Paprika)
201 Ardei Lung (langer Paprika)
202 Hochgenuß
203 Piquillo, rotfrüchtig
204 Chillon Blanco, rotfrüchtig
205 Chinese Grant
206 Kleinfrüchtiger Scharfer
207 Marktgärtner
208 Hocico de Choto, rotfrüchtig
209 Yello Oshkosh
210 Sempra, rotfrüchtig
211 Kirschförmiger
212 Carliston (sieht aus wie pfefferoni)
213 World Beater
214 Dunkelvioletter
215 Riesenherz
216 Chillon Verde, rotfrüchtig
217 Guindila Borreguera, rotfrüchtig
218 Guindila Murciana, rotfrüchtig
219 Samcnile cicaca marinierter Paprika
220 Guindilla Picante, rotfrüchtig
221 Guindilla Dulce, rotfrüchtig
222 Bih Jolokia Assam
223 Bih Jolokia Chocolat
224 filifil achmar
225 Chile blanco
226 Habanero caribbean red (Kaufi)
227 Jalapeño Concho (Kaufi)
228 Chocolate Cherry
229 Habanero gelb - big sun (Kaufi)
230 Brasilian Pumpkin oder Starfish (Kaufi)
231 Piment d'Espelette Sandra
232 Bonsai Chili Wettbewerb
233 Jolo Chocolat
234 Habanero Tangerine Bell
235 Habanero Carmine
236 Friariello
237 Tomatenfrüchtiger Paprika lecker
238 Cayenne ähnlich - Schärfe NULL
239 Australian Black
240 Peter Pepper Rot
241 Habbi chocolate
242 Buena Mulata
243 Monkeyface
244 Habanero Gambia
245 Black Royal
246 Pimenta Da Neyde
247 Chili klein rund Bauhaus
248 Zierchili nach oben
249 Espelette
250 Zierchili spitz nach oben Bauhaus
251 Pimenta Bode oder Macho de Ovelha
252 Ring of fire
253 Paprika Nocturne
254 Red Cheese Pepper
255 Chili Hawai
256 Jalapeño Samira
257 Paprika Vendée gelb
258 Paprika Vendée rot
259 Paprika Pusztagold
260 Paprika OG grün-schwarz
261 Mini Paprika, süss, rund, braun, mini chocolate
262 Paprika tomatenförmig nicht scharf
263 Mini Paprika
264 248 Paprika lang rot
265 Puller / Penis
266 Rocoto gelb (Kaufi)
267 Cayenne rot – Netto
268 Chili Bauhaus gelb nach oben
269 Chili lang – Claudi's Castle
270 Orange Pepperoni
271 Habanero Goronong
272 Morgold
273 Wild / Ur / Noname
274 Lombardo
275 Naschzipfel Bauhaus
276 Red Fire
277 Naschzipfel „Dicker“
278 Peperone Lungo
279 Sweet Orange
280 Kaleidoskop
281 Chamäleon
282 Edes Paprika
283 Yemen unbenannt
284 Astrachanskij
285 Ají Cuerno de Toro Pepper
286 Paprika Superset
287 Capsicum chinense Jacq. Gelb / rot
288 Biquinho Amarelo
289 Beaver Dam
290 Petit Marseillais
291 Brasile
292 Jimmy Nardello's
293 Roter Augsburger
294 Jalapeño El Jefe

Koriander - Saatgut-Scheiben


Küchenkrepp
Sprühflasche
Saatgut


Natürlich kann man das Saatgut auch einfach so auf die Erde legen.

Aber so verrutscht es beim Gießen nicht und ich habe ein paar Saat-Scheiben mehr gemacht um diese zu verschenken.


Küchenkrepp auf gewünschte Größe zuschneiden.

Pro fertige Scheiben zwei Stück.

Erste Scheibe gut anfeuchten, das Saatgut darauf verteilen und mit einer zweiten angefeuchteten Scheibe zudecken.

Gut festdrücken und trocknen lassen.


Beim erste Versuch hat das Ganze nach dem Trocknen nicht mehr geklebt.



Montag, 27. März 2017

American Veggie: Vegetarische Streifzüge durch die USA


Gebundene Ausgabe: 200 Seiten
Verlag: pala verlag gmbh; Auflage: 1 (1. Oktober 2011)
Sprache: Deutsch
ISBN-13: 978-3895662973
Größe und/oder Gewicht: 14,2 x 1,8 x 21,4 cm

Inhalt:

- Welcome
- Let's cook West!
- Big Breakfast
- Light Lunch
- Delicious Dinner
- Best Bakery
- Anhang

Dieses Buch nimmt uns mit auf eine kleine Reise durch Amerika`s Küche und deren Geschicht.

Wir erfahren interessantes Hintergrundwissen über:

Thanksgiving, Küchenwagen gen Westen, Delikatessen der ersten Einwohnerinnen/Einwohner Amerikas, scharfe Küche "Texmex", "Cajuns" - Küche der französischen Einwanderer, Soulfood usw.

Zahlreiche sehr leicht nachzukochende Rezepte wie z.B.:

Apfel-Pie, Apfelsalat, Bagel mit Erdnusssalat, Blaubeermuffins, Brotpudding, Cajun-Reis, Cäsar-Salat, Country-Fries, gebackene Kartoffelspalten, gebackene Süßkartoffelscheiben, Grahamkekse, indianisches Pfannenbrot, Key Lime Pie, Kürbissuppe, Maismehlbrei, Nacho-Auflauf, Pecan-Pie, süße Tacos, überbackene Nachos, Zucchini-Salsa usw.

Bei jedem Rezept gibt es noch zusätzliche Infos über die amerikanische Küche, die amerikanische Geschichte oder den "American way of life".

Tolle Bleistiftzeichnungen rund um das Thema Amerika runden dieses tolle Kochbuch perfekt ab.

Die Rezepte sind von A-Z gelistet.

Fazit:

Ein tolles Veggie-Kochbuch mit leckeren & sehr abwechslungsreichen Rezepten der amerikanischen Küche.

Fernab von Fast Food und "supersize-me"-Portionen!

Grillhähnchen mit Zitronen-Couscous

und gegrillten Zucchini.


LECKER!!!!

Das Rezept findet ihr hier:



Und natürlich Harissa


Zutaten:

Zucchini
Hühnerbrust
Couscous
Hühnerbrühe
Gewürze



(*)=Affiliate-Link

Pain au lait - Milchbrötchen



Zutaten:

Weizenmehl
frische Hefe
Zucker
Butter
lauwarme Milch
Mehl zum Bestäuben
Eigelb & Milch zum Bepinseln
Hagelzucker zum Bestreuen

* um nochmal auf die ständige Frage zu antworten: NEIN ich tippe keine Rezepte ab :-) ... das wird teuer ;-)

Aber ich kann euch wärmstens dieses Buch empfehlen!


Dort habe ich das Rezept gefunden.






(*)=Affiliate-Link

Baguette


Zutaten:

Weizenmehl
frische Hefe
lauwarmes Wasser
Salz
Mehl zum Bestäuben

* um nochmal auf die ständige Frage zu antworten: NEIN ich tippe keine Rezepte ab :-) ... das wird teuer ;-)

Aber ich kann euch wärmstens dieses Buch empfehlen!


Dort habe ich das Rezept gefunden.

Zubereitung:

Mit einer Küchenmaschine oder per Hand einen geschmeidigen Brotteig kneten (lassen) und diesen zu einer Kugel formen.


Die Kugel in einer zugedeckten Schüssel eine halbe Stunde gehen lassen und dann auf einer bemehlten Arbeitsfläche vorsichtig zu einem Quadrat auseinander ziehen.

Dieses Quadrat nun von allen Seiten in die Mitte falten, den Teig auf die "Naht" legen und nochmal eine 20 Minuten gehen lassen.

Das habe ich 3x wiederholt.

Dann den Teig in mehrere gleich große Stücke teilen, diese etwas in die Länge ziehen und auf ein Backblech legen.




Mit Mehl bestreuen, nochmal 30 Minuten gehen lassen und backen.

Ich hatte Wasser in einer feuerfesten Form im Ofen und habe bei 200 °C Umluft ca. 25 Minuten gebacken.


Dazu verschiedene Brotaufstriche.



(*)=Affiliate-Link

Samstag, 25. März 2017

Pain couronne - Brotkranz

Kleine Brötchen mit verschiedenem "Obendrauf" in Kranzform.




* um nochmal auf die ständige Frage zu antworten: NEIN ich tippe kein Rezept ab :-) ... das wird teuer ;-)

Aber ich kann euch wärmstens dieses Buch empfehlen!


Dort habe ich das Rezept gefunden.



Zutaten:

Weizenvollkornmehl
Weizenmehl
Salz
Frische Hefe
etwas Zucker
lauwarmes Wasser


Den Teig habe einmal eine Dreiviertelstunde gehen lassen und dann in 50 g Stücke aufgeteilt.



Diese ein paar Mal gefaltet, dann zu kleinen Kugeln geformt und "kranzförmig" auf eine mit Backpapier ausgelegte Backform gesetzt.


Die einzelnen Kugeln vorher kurz kopfüber in Wasser und in verschiedene Saaten bzw. Gewürze "getaucht".

Nochmal eine halbe Stunde zugedeckt gehen gelassen und bei 175 °C Umluft auf der mittleren Schiene gebacken.


Leinsaat bzw. Chili-Kräuter-Mischung


Aber auch gerösteter Sesam


(*)=Affiliate-Link

Pain de Campagne - Einfaches Landbrot

Wenig Zutaten voller Geschmack!



mit ein wenig Kräuterfrischkäse.


Zutaten:

Weizenmehl
Sauerteig
frische Hefe
Roggenvollkornmehl
Wasser
Salz
Mehl zum Bestäuben

* um nochmal auf die ständige Frage zu antworten: NEIN ich tippe kein Rezept ab :-) ... das wird teuer ;-)

Aber ich kann euch wärmstens dieses Buch empfehlen!


Dort habe ich das Rezept gefunden.

Die Autorin nennt ihren Sauerteig "Maurice" :-) auch ein schöner Namen.


Den Teig habe ich am Abend vorbereitet und er durfte über Nacht im Kühlschrank gehen.

Morgens raus nehmen, eine Dreiviertelstunde bei Zimmertemperatur "wach werden lassen" und dann bei bei 175 °C eine Dreiviertelstunde backen.

Ein Backblech auf der untersten Schiene und dort immer mal wieder ein wenig Wasser hinein gießen.




(*)=Affiliate-Link

Dieses Blog durchsuchen