Sonntag, 27. März 2016

Heimathafen - home is where the heart is and where the anchor drops

sodele ... das neue Wohnzimmer ist fast fertig ... pünktlich zur Abfahrt :-)


Zierleisten und Heizung fehlen noch.

Und an ein paar Stellen muss ich noch kleine "Farbkleckereien" beseitigen ...

Couch und Couch-Tisch müssen auch noch rein.

Aber das erst, wenn ich wieder komme ...
















Samstag, 26. März 2016

Holzofenbrot - nächster Versuch

Geschmacklich gut - aber immer noch zu dunkel :-)




Zutaten:

1 Kilo Weizenmehl (Typ 405)
700 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe
2 gehäufte Teelöffel Salz











Donnerstag, 24. März 2016

Das Thermomix® Grillbuch

Saucen, Marinaden, Dressings, Beilagen, Rubs, Brote mit dem TM 5 und TM 31 RatzFatz gerührt


Autor: Charly Till
Verlag: Compbook
Broschiert: 96 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 393447375X
ISBN-13: 978-3934473751
Größe und/oder Gewicht: 17 x 1 x 24,1 cm

Inhalt:

- Salate und Dressings
- Feines für den Grill
- Jetzt wird's ernst: Einlegen und Marinieren
- Aber bitte mit Sauce!
- Chutney & Ketchup
- Deftige Brote
- Für Kartoffelfans
- Aufstriche für Brotzeit und Grillfest
- Würzbutter - ein Muss!
- Selbstgemachtes Kräutersalz und Gewürzmischungen
- Süßes zum Schluß

Die Rezepte sind alle leicht verständlich geschrieben, beinhalten eine Zutatenliste sowie eine genau auf den TM geschriebene Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Somit wirklich kinderleicht :-)

Sie werden von tollen Fotos begleitet und haben auch immer mal wieder einen Tipp beigefügt.

z.B.: Acht-Kräuter-Dressing, Basilikumbutter, Cevapcici, Chilirub, deftige Rindermarinade, Erdnuss-Sauce, feines Knoblauchöl, 

Tsatsiki



Hamburger Brötchen


Fazit:

Zahlreiche, sehr vielseitige Rezepte rund um's Grillen. Salate, Dressings, Saucen usw.

Leicht nachzumachen.

Hamburger-Brötchen - Brioche Burger Buns

Gut auf Vorrat zu backen :-) 

Einfach einfrieren und kurz vor dem Grillen rauslegen und nochmal aufbacken.


Zutaten:

Dinkelmehl
Trockenhefe
Rohrzucker
Salz
Sonnenblumenöl
Ei
lauwarmes Wasser
Sesamsaat




Low-Carb - Backen für den Alltag

22 kohlenhydratarme, einfache und 100 % funktionierende Rezepte für Kuchen und Kekse

Autorin: Beate Strecker
Verlag: Systemed Verlag GmbH
Broschiert: 68 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3958140335
ISBN-13: 978-3958140332
Größe und/oder Gewicht: 16,1 x 1 x 19,5 cm

Inhalt:

- Low-Carb-Backen: Mit wenig Kohlenhydraten und wenig Aufwand
- Low-Carb
- Low-Carb --> LOGI
- Mein Weg zu Low-Carb und zu diesem Ratgeber
- Leckere Kuchen und Gebäck
- Praktische Tipps zum Gelingen der Rezepte

Wie gewohnt in der "Low-Carb-Reihe" bekommen wir wieder viele wissenswerte Infos über diese kohlenhydratarme Ernährung, über LOGI incl. eine Ernährungspyramide und Informationen über den Zuckeraustauschstoff Xylit und die Austauschmöglichkeiten für Weizenmehl.

Alles in allem wieder ein sehr guter Ratgeber aus dieser Reihe!

Tolle, leicht nachzubackende Kuchen- und Gebäck-Rezepte werden von schönen Fotos begleitet und sind allesamt sicherlich leicht nachzubacken.

z.B.: Apfelkuchen, Nusskuchen, Zitronenmuffins, Kuchen nach Art Donauwelle, Gewürzkuchen, Schokomakronen usw.

Fazit:

Gesundes, leckeres & kohlenhydratarmes Backen ohne Verzicht auf Genuss!

JETZT! Nudeln

Internationale Rezepte

Autor: Sebastian Dickhaut
Gebundene Ausgabe: 240 Seiten
Verlag: Südwest Verlag (30. März 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3517093580
ISBN-13: 978-3517093581
Größe und/oder Gewicht: 19,7 x 2,5 x 25,8 cm

Inhalt:

- Nudeln pur
- Nudeln mit viel Sauce
- Nudeln aus der Pfanne
- Nudeln aus dem Ofen
- Nudeln in Salaten und Suppen
- Speisekammer
- Rezeptregister
- Nudelsortenregister
- Zutatenregister
- Über den Autor/Dank
- Impressum

Nudeln machen glücklich ... Nudeln machen satt ...

Egal ob für sich alleine oder für eine halbe Kompanie!

Nudeln gehen einfach immer!

Über 100 wirklich tolle, vielseitige und auch mal ein wenig außergewöhnliche Rezepte.

Auf den "Probier's mal"-Seiten wird uns gezeigt, wie man Nudeln einfach selbst machen kann.

70 Nudelsorten aus aller Herren Länder in vielerlei Form und unterschiedlicher Verwendung werden uns vorgestellt.

Warum nicht mal Nudeln als Puffer oder in einer klaren Erbsensuppe als Einlage?

Zahlreiche wirklich interessante Informationen rund um die Nudel :-)

Viel Warenkunde, Tipps und Info zum richtigen Kochen usw. ...

Was wir beim Einkaufen beachten sollen, welche Nudelsorten wo heimisch sind und mit was hergestellt werden.

Kurze Nudeln, lange Nudeln, Nudeln aus Hartweizen, aus Weichweizen, mit oder ohne Ei ...

Nudeln aus Mais, aus Buchweizen, aus der Stärke von Mungabohnen, aus Soja oder Hirse oder oder oder ...

Ein kleiner Überblick über verschiedene "Saucen" (Pesto, Sugo, Ragù oder einfach nur Öl und Butter).

Wo kommt die Nudel überhaupt her ?

Und viele weitere wissenswerte Infos finden sich in diesem tollen Buch!

Dann folgen die Rezepte! Die sind wirklich klasse!

Egal ob in der Pfanne gebraten, als Salat, aus dem Ofen, als Suppeneinlage ...

z.B.: Älplermagronen, Dim Sum mit Lamm und Möhren, Eiernudeln mit Möhren-Sugo, Eiernudeln selber machen, Express-Lasagne, goldene Hühnersuppe, Gnocchi selber machen, Großis Maultaschen, Knusper-Kohlnudeln, Lasagne al Forno, handgewutzelte Mohnnudeln, Nudeln mit Curry-Haschee, Pasta Pisi, Rahmspinatnudeln mit Käse, Holsteiner Rühreinudeln, Spaghetti bianchi, Spätzlepuffer und Apfel-Senf-Salat, Stelle Vongole in brodo, Udon mit Lachs und Gurken usw.

Absolut geniale Food-Fotos setzen die Nudeln bzw. das jeweilige Gericht und/oder einzelne Zutaten wirklich PERFEKT in Szene!

Die Rezepte sind im Register wie folgt sortiert:

- Rezeptregister A-Z
- Nudelsortenregister
- Zutatenregister

So fällt es wirklich leicht, auch mal ein Rezept zu suchen, je nach dem welche Zutaten oder welche Nudelsorten gerade im Haus sind :-)

Die Rezepte sind durchweg wirklich gut verständlich geschrieben und somit (meiner Meinung nach) für jeden gut nachzukochen.

Kässpatzen - Käsespätzle


Bami Goreng


Pasta Bolognese


Linsen mit selbst gemachten Spätzle




Spaghetti Carbonara


Fazit:

Über 100 internationale tolle Nudelrezepte!!

Für Nudel-Liebhaber absolut empfehlenswert!

Ich persönlich bin total begeistert.

Mittwoch, 23. März 2016

Bami Goreng - Gebratene Nudeln mit Gemüse und Hähnchen

Ziemlich "durcheinandergewürfelt" :-)



Rezept fand ich hier:



Zutaten:

Chinesische Eiernudeln
frische Chili
Knoblauch
Lauchzwiebeln
Hähnchenbrust
Staudensellerie
Bunter Paprika
Zwiebel
Sesamöl
Salz, Pfeffer, Curry
Limette

Zubereitung:

Gemüse waschen, putzen und wie es gefällt klein schneiden :-)

Anbraten und würzen.

Fleisch ebenfalls.

Nudeln laut Packungsanleitung kochen und in etwas Sesamöl leicht anbraten.

Fleisch und Gemüse hinzufügen und eine Weile weiterbraten.

Nach Belieben abschmecken.




Tsatsiki - Tzatziki - Zaziki

zackzack - ruckzuck - ratzfatz gemacht!!

Zum "Grillen" letztens :-)


Zutaten:

Gurke
Joghurt
Knoblauch
Olivenöl
Zitronensaft
Kräuter
Salz & Pfeffer


Montag, 21. März 2016

Quittengelee mit Rosmarin

Eine etwas andere Geschmacksrichtung :-)

Perfekt auf frisch gebackenem Hefezopf und zu Käse!





Zutaten:

Quittensaft
Zitronensaft
Gelierzucker
frische Rosmarinzweige


Fruchtaufstrich Zwetschge-Rosmarin

Eine etwas andere Geschmacksrichtung :-)

Perfekt auf frisch gebackenem Hefezopf und zu Käse!




Zutaten:

Zwetschge
Zitronensaft
Gelierzucker
frische Rosmarinzweige


Fruchtaufstrich Heidelbeer-Rosmarin

Eine etwas andere Geschmacksrichtung :-)

Perfekt auf frisch gebackenem Hefezopf und zu Käse!




Zutaten:

Heidelbeeren
Zitronensaft
Gelierzucker
frische Rosmarinzweige


Dieses Blog durchsuchen