Freitag, 30. Januar 2015

Kartoffelsuppe

Lecker & schnell gemacht. Egal ob mit oder ohne Mister T. (Thermomix)

... irgendwann mal "Letztens"


Rezept fand ich hier:

"Suppenvariationen für jeden Geschmack" vom Landhaus-Team



Zutaten:

Kartoffeln
Karotten
Creme fraiche
Zwiebel
Gemüsebrühe
Lauch
Salz, Pfeffer, Muskat

Fussball-Fibel

Wir feiern und kochen mit Ihnen

ISBN/EAN 978-3-944531-49-6
Heft in 15cm x 12,5cm
Ringösenbindung
gedruckt durch eine professionelle Druckerei
4 Farbdruck, vollfarbig, übersichtlich & liebevoll gestaltet
40 Seiten
Jedes Rezept mit Zutaten und Zubereitungangaben für Ihren Thermomix!
Viele Bilder

Ich habe die "WM-Marmelade" nachgeköchelt.




Zahlreiche klasse Rezepte rund um lecker Essen zum "Fussball-Abend" zur "Fussball-Party" oder "Fussball-was-auch-immer"!

Brötchen, Nudeln, Kuchen, Dessert in unseren Nationalfarben.

Ich find's klasse! Weiter so!

Fazit:

Wieder eine tolle Fibel - diesmal zum Thema WM - mit klasse Ideen von und mit dem Landhaus-Team.

Donnerstag, 29. Januar 2015

Vegetarische Thai Suppe mit Kokosmilch & Champignons

Wärmt mit Ingwer und ein wenig Chili an kalten Tagen ... mange ta soupe ... :-*

Zutaten:

Gemüsebrühe
Frischkäse
Thai-Paste (Zitronengras, Ingwer, Chili, Curry, Kokos, Galgant usw.)
Champignons
Kokosmilch

Zubereitung:

Gemüsebrühe erwärmen, Champignons klein schneiden und in der Brühe leicht köcheln lassen.

Frischkäse und Thai-Paste unterrühren - nicht mehr stark erhitzen!

Zum Schluss die Kokosmilch hinzufügen, alles gut verrühren und mit frisch gehacktem Koriander bestreut servieren.


Passt natürlich super zum VeggieDay - vegetarischen Donnerstag!

Mittwoch, 28. Januar 2015

Überbackenes Hühnchen-Gyros

In selbst gemachtem Gyros-Gewürz ein paar Stunden eingelegt, kurz gebraten und mit Käse überbacken. Dazu Salat.


Nicht wirklich schön zu fotografieren ... 



Mango-Lassi


Zutaten:

200 Gramm Naturjoghurt
100 Milliliter kalte Milch
150 Gramm Mango (kleingeschnitten & angefroren)
Honig nach Belieben
Zimt und Kardamom nach Belieben

Zubereitung:

Zuerst die Mangostücke pürieren. Ich hätte das besser auch im Mixer gemacht ;-)


Dann zusammen mit Joghurt, Milch, Honig und den Gewürzen schön schaumig mixen und in die vorbereiteten Gläser gießen.


Ich habe die Gläser der Gewürz-"Mühle" genommen, die haben ein "gutes"  Maß und einen Schraubdeckel.

Bärlauch-Pesto

Total lecker zu Pasta, auf geröstetem Brot oder als Fleischmarinade.

Für mich hat letztes Jahr Mister T. (Thermomix) das Pesto gemacht.

Heute Morgen habe ich ein letztes Gläsle von 2014 entdeckt :-) 



Hier ein Blog-Event rund um Pesto :-)


Bald gibt es ja wieder frischen Bärlauch :-)

Natürlich kann man den Bärlauch auch mit einem Messer zuerst fein hacken und unter Zugabe von gutem Öl mit dem Mixstab oder Ähnlichem pürieren.

Die gehackten Nüsse und nach Belieben auch gleich den Parmesan unterheben.

Wer eine größere Menge herstellen und diese auch länger lagern möchte, sollte weder Nüsse noch Käse mit verarbeiten.

Verdirbt leicht!

Immer mit einer Schicht Öl bedeckt lassen und mit einem sauberen Löffel herausnehmen.

Ich bewahre meine Portionsgläsle mit Alufolie umwickelt im Kühlschrank auf.


Bei mir halten sie einige Monate. Naja ... ich mach' irgendwie immer zuwenig!

Ein Rezept habe ich z.B. hier gefunden:

"Frische Gartenküche"






Zutaten:

Bärlauch
Olivenöl (ich hatte "nur" Rapsöl)
Salz, Pfeffer, Muskat
frisch geriebener Parmesan
gehackte Walnüsse

mein Ersatz: gehackte Mandeln

Zubereitung:

Bärlauch gut verlesen, waschen, trockenschütteln und auf Küchentüchern trocknen lassen.

Die Stiele abschneiden.


Die Blätter in feine Streifen schneiden und zusammen mit den gehackten Nüssen und dem Öl in Intervallen pürieren.



So sollte es aussehen!




In saubere Gläser füllen und gut verschließen.

Hier noch ein "Rezept":

300 Gramm Bärlauch
50 Gramm geriebener Parmesan
50 Gramm geröstete Pinienkerne oder Mandelblättchen, gerieben
150 ml Öl
Pfeffer & Salz nach Belieben


(*)=Afiiliate-Link

- Unbezahlte Werbung - &  (*)=Affiliate-Link

Dienstag, 27. Januar 2015

Itzehoer Knoblauchsuppe


Rezept fand ich hier: 

"Suppenvariationen für jeden Geschmack: aus dem Thermomix®"

  (*)

Zutaten:

Knoblauchzehen
Zwiebeln
Gemüsebrühe
Frühlingszwiebeln
Butter
Sahne
Mehl
Milch oder Wasser
Salz, Pfeffer, Muskat


(*) Affiliate-Link

Samstag, 24. Januar 2015

So eine Art Naan-Brot aus der Pfanne



Für das "Pfannenbrot" habe ich eine kleine Kugel vom Pizzateig mit Lievito Madre - Führung über Nacht genommen ... der wohnt seit zwei Tagen jetzt schon im Kühlschrank und wird immer besser :-)



Eine kleine Portion vom Teig nehmen und zu einer kleinen Kugel schleifen.


Kugel flach ausrollen und in einer Pfanne von beiden Seiten braten.



Freitag, 23. Januar 2015

Lahmacun - "Hackfleisch-Pizza" mit Lievito Madre


Zutaten:

Weizenmehl
Roggenmehl
Hefe
Lievito Madre
Wasser
Öl
Zucker
Salz

Hackfleisch
Zwiebeln
Tomaten
Tomatenmark
Orient-Gewürz
Reibekäse





Mittwoch, 21. Januar 2015

Dieses Blog durchsuchen