Sonntag, 30. März 2014

Crema catalana


Für die März-Ausgabe der vegetarischen Weltreise auf www.tomateninsel.de



Zutaten:

Vanille von www.madavanilla.de
Zitronenschale (unbehandelt)
Eigelb
Milch
Speisestärke
Zucker
brauner Zucker
Puderzucker


Zubereitung:

später ... oder fragt google - ich hab' grad' keine Zeit.



Das komische Spielzeug da oben taugte nix - ich hab' dann für ein paar Minuten den Backofen-Grill genommen.



Freitag, 28. März 2014

Käsewaffeln mit Lachscreme und scharfem Quitten-Gelee

Mit diesem Rezept nehme ich hier teil:

Waffel-Gewinnspiel


Wer mag, gibt mir bitte dort ein Herz :-)



Zutaten:

250 ml Milch
80 g Sauerrahm
150 Gramm geriebener Käse
2 Eier
250 Gramm Mehl
50 ml Mineralwasser
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

Alle Zutaten gut miteinander verrühren und 15 Minuten stehen lassen. 

Hat natürlich Mister T. für mich erledigt :-)

Backen & genießen.

Für die Lachscreme wird Frischkäse & fein gewürfelter Räucherlachs vermischt und nach Belieben abgeschmeckt.

Das scharfe Quitten-Gelee gibt es demnächst hier:



Donnerstag, 27. März 2014

067. VeggiDay & Lieblingslöffelessen

Spinatsuppe "Kokos & Tom Ka"

Petra von Obers trifft Sahne richtet bei Zorra auf http://www.kochtopf.me/ das Koch-Event Lieblingslöffelessen aus.

Und da mache ich als "Suppenkapser" herzlich gerne mit!



Einen Lieblingslöffel habe ich auch - der ist noch von meiner Oma. Manche Suppe habe ich da schon mit ausgelöffelt :-)



Ich liebe Spinat ... und ich liebe "Tom Ka Gai Suppe".

Manchmal nehme ich einfach ein bisschen von der Tom Ka Gai Paste und würze damit meine Suppen.

Vor allem wenn es schnell gehen muss.


Zutaten:

Spinat
Kokosmilch
Tom Ka Gai Paste
Salz, Pfeffer
Kartoffeln vom Vortag (in Würfel geschnitten und kross angebraten)

Zubereitung:

Spinat auftauen lassen und mit den übrigen Zutaten köcheln lassen.

Wem es zu dick ist, gibt noch Wasser hinzu.

Kartoffeln schön kross angebraten darüber geben.


Da ich momentan ein bisschen in Zeitnot bin, schlage ich heute einige Fliegen mit einer Klappe.

Diese leckere Suppe ist vegetarisch :-) und wie man sieht, absolut "Popeye tauglich".

Deshalb schicke ich sie auch zu diesen beiden Events.


Spinat - Gärtnerblog



Ich hoffe ihr seht es mir nach - ich bin ächt im Schdräss <3 p="">



Montag, 24. März 2014

Ein unvergesslicher Single-Sommer






Ich war sehr neugierig auf dieses Buch und wurde nicht enttäuscht. 

Schon von der ersten Seite an konnte ich mich in Toni hineinversetzen und habe mit ihr gelitten und mich für sie gefreut. 

Ich mag Geschichten, die das Leben schreibt. 

Wenn sie auch noch mit einer Portion Humor gewürzt sind, wie in diesem Fall, habe ich wieder ein tolles Buch erwischt, das in einem Rutsch gelesen werden musste. 

Die Autoren haben es geschafft, einen spritzigen Roman zu schreiben, der bis zur letzten Seite spannend ist und sicherlich nicht nur von Frauen gern gelesen wird. 

So mancher Harry wird vielleicht auch Gefallen daran finden. Hoffentlich gibt es eine Fortsetzung.

Küche

Fast fertig. Meine neue FIWODO.de Küche

So langsam aber sicher ist auch diese "Baustelle" abgeschlossen.

Die neu gekauften Küchenschränke habe ich über zwei Seiten der Küche verteilt, die "alten" einfach "dazugebaut". Sieht toll aus - und endlich genug Stauraum.











Vor einigen Jahren sah' es hier so aus:


Und dann irgendwann mal so :-)



Ziemlich schön - aber viel zuwenig Stauraum.

Alles stand "offen" herum, die hellen Hängeschränke waren viel zu schmal, um wirklich viel darin unter zu bringen, das große Regal war ein einziger Staubfänger und für mein Empfinden sah es IMMER unordentlich aus :-(

Und JA!!, ich hab' zuviele Dinge und JA!! ich habe einen Geschirr- & Gläser-Tick.


Anfang des Jahres habe ich beschlossen, die Küche ein wenig zu renovieren.

Ich hatte auch einen kleinen "Wasserschaden" und musste die Schränke abbauen, um dahinter ordentlich zu putzen.

Hier habe ich angefangen, die Küche komplett leer zu räumen.




Neu gestrichen.



Neue Küchenschränke.



Tolle Küchenschränke! Super gut zusammenzubauen! Toller und freundlicher Service.

Sehr schnelle und einwandfreie Lieferung.

Die "neue" Küche wirkt edler & wärmer als vorher und ich habe endlich genug Stauraum.


Es fehlen noch die Waschbecken-Amatur, Zierleisten, Abschlussleisten, eine gescheite Lampe und ein Edelstahlblech an der Wand über dem Herd als Spritzschutz.

Orangen-Midi-Gugl

Naschkatzenalarm!!! 

Blog-Event bei Naschkatzenalarm!

Hehe ... toller Name ...

Da mache ich doch gerne mit diesen kleinen Naschereien mit.



Zutaten:

2 Eier
100 ml Öl
100 ml Orangensaft
100 g Zucker
1/2 Vanilleschote (auskratzen)
Orangenabrieb
170 g Mehl
1 TL Backpulver

weiße Schokolade (für den Guß)

Zubereitung:

Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Alle Zutaten (außer der Schokolade) zu einem glatten Teig verrühren und in die gefettete Midi-Gugelform füllen.

Ich mache je immer 1/3 voll.

Die Midi-Gugl ca. 15 bis 20 Minuten backen. Stäbchenprobe!

Die weiße Schokolade temperieren und die Midi-Gugl damit überziehen.

Sonntag, 23. März 2014

Brunch & Flammkuchen vor der Abreise

Marmeladenglasmoment mit tollen und geliebten Menschen vor meiner Abreise in einen ganz neuen Lebensabschnitt.



Paprika-Frischkäse-Aufstrich & Bärlauch-Frischkäse-Aufstrich




Später gab' es Flammkuchen :-)
















Kathy von "Kathys-Kuechenkampf" sucht Rezepte rund um die Welt.

Ich wollte eigentlich mit einem indischen Gericht daran teilnehmen, jedoch hab' ich spontan zum Brunch und Flammkuchen eingeladen.

Somit reisen wir "lediglich" in's benachbarte Elsass :-)

Zum Abschluss gab' es einen leckeren süßen Flammkuchen.


Süßer Flammkuchen mit "Hicks"



Zutaten:

Äpfel, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
in Apfel-Zimt-Likör eingelegte Trockenaprikosen, in kleine Würfel geschnitten
Zimt & Zucker
Flammkuchenteig
Schmand

Zubereitung:

Den Teig schön dünn & rund ausrollen.

Mit Schmand bestreichen, belegen und mit Zimt&Zucker bestreuen.

Im Holzofen backen.







Dieses Blog durchsuchen