Montag, 31. Dezember 2012

Königliche Lammhack-Spieße mit Cashewkernen

Aus dem genialen Kochbuch:

"1000 recipes to try before you die - Rezepte aus der ganzen Welt"






Gewürzt habe ich mit dem leckeren BAHARAT-Gewürz aus dem www.annaluise-shop.de

Kann ich wärmstens empfehlen! Sehr lecker!

Tolle Auswahl im Shop!

Die Tütchen verschließen super dicht!




Mayonnaise

Aus dem Kochbuch  "So koche ich gerne"







Sonntag, 30. Dezember 2012

Le dernier tarte flambée

.... für 2012 zumindest :-) ...

Vielleicht heißt es auch "LA statt LE" - ... m'on fou ...










Vollkorn-Seelen

Aus dem Buch: "Brot backen - Traditionelles aus dem Holzbackofen"




Zutaten:

Dinkelmehl
Wasser
Salz
Hefe

Zubereitung:

Teig herstellen, gehen lassen und in gleich große Portionen teilen.

Mit nassen Händen zu länglichen Stangen formen, diese auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech ziehen.

Mit Kümmel und grobem Salz bestreuen und ca. 15 Minuten bei 250 Grad backen.





Kleines "Bäckerrad"

Aus dem Buch: "Brot backen - Traditionelles aus dem Holzbackofen"


Zutaten:

Teig für einfaches Weißbrot

Weizenmehl
Hefe
warmes Wasser
Zucker
Salz

Zubereitung:

Aus dem Teig (nachdem er eine halbe Stunde gehen durfte) kleine Brötchen formen, gehen lassen, in Wasser und dann in dem jeweiligen "Obendrauf" tauchen :-)

Mit Abstand auf ein Backblech setzen, nochmal kurz gehen lassen und backen.

Ich hatte leider zuviel Abstand - sie sind nicht aneinandergebacken. 



Bei der "Stange" hat es geklappt :-)




Fladenbrot

Aus dem Buch: "Brot backen - Traditionelles aus dem Holzbackofen"


Zutaten:

Hefeteig

Weizenmehl
Backpulver
Hefe
Joghurt
Salz, Zucker
Milch
Eier
Butterflöckchen

Zubereitung:

Aus allen Zutaten einen glatten Teig herstellen und diesen an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe gehen lassen.

Nochmal durchkneten und ein Fladenbrot formen.

Mit zelassener Butter bestreichen und mit hellem & dunklem Sesam (Koriander, Mohn, Kümmel, Salz) bestreuen.

Nochmal gehen lassen und backen.










Freitag, 28. Dezember 2012

Currywurst-Falte

Inspiriert hat mich das Rezept von Eddy's "Dänische HotDog-Falte" aus der 1.Falten-Fibel (2. Auflage) vom Landhaus-Team


Im Kühlschrank lagen die passenden Zutaten (Restle)

Zutaten:

Hefeteig - der war dieses Mal gekauft
Französische "Wienerle"
Curry-Ketchup Hot
Zwiebeln

Zubereitung:

Teig ausrollen, belegen, in Streifen schneiden, falten, backen - fertig.





Backen - Genussrezepte für jeden Tag

Erschienen im Compact-Verlag
ISBN 978-3-8174-8844-5
96 Seiten, Broschur, farbig

Preis: 3 Euro

"Köstliche und variantenreiche Rezeptideen machen Lust auf mehr!

Die besten Back-Kreationen von einfach bis ausgefallen sorgen für Abwechslung auf dem Tisch und lassen das Herz jedes Backfans höherschlagen! Kuchen, Torten, Kekse und vieles mehr: Die Backrezepte machen Lust auf mehr. Wissenswertes rund um das Thema Backen liefert die Einleitung. Zahlreiche Tipps zu Zutaten und Zubereitung, viele Variationsvorschläge sowie Nährwertangaben zu jedem Rezept machen das Backvergnügen perfekt.

Backen
  • Zahlreiche Tipps zu Zutaten und Zubereitung
  • Köstliche Rezeptideen zum Backen von klassisch bis raffiniert
  • Zahlreiche Variationsvorschläge
  • Nährwertangaben zu jedem Rezept
  • rund 100 Rezepte
Genuss ist garantiert! (Quelle)

Hier zu kaufen!

---------------------------------------------------------------------

Inhalt:

- Das ABC des Backens
- Einfache Kuchen
- Fruchtige Kuchen
- Feine Torten
- Süßes Kleingebäck
- Herzhaft Gebackenes
- Backen zu besonderen Anlässen
- Register

Im "Back-ABC" finden sich hilfreiche Tipps & Tricks.

- Teigarten
- Zutaten
- Küchenhelfer

Zahlreiche wirklich tolle Rezepte wie z.B.:

Sandkuchen mit Glasur, feiner Käsekuchen, klassische Schokoladentarte, Himbeer-Streusel-Kuchen mit Frischkäse, Kirschkuchen mit Kokos, Erdbeerkuchen mit Campari, Sachertorte mit Konfitüre, Joghurttorte mit Erdbeeren, Amarettotorte mit Marzipan, Shortcakes mit Himbeeren, süße Butterhörnchen, Gemüsestrudel asiatische Art, luftige Bagels, orientale Quiche, leichter Quarkstollen, klassischer Osterzopf usw.

Die Rezepte sind recht einfach nachzubacken. Sie enthalten eine genaue Zutatenangabe und eine gut verständliche Schitt-für-Schritt-Anleitung, Nährwertangaben pro Stück, sowie Angaben zur Zubereitungs- /Kühl- & Backzeit.

Fast alle Rezepte werden von einem tollen Foto begleitet.


Nachgebackene Rezepte:

Gefüllte Spitzbuben



Feine Linzer Torte


Fazit:

Ein wirklich tolles Buch!

Nützliche Tipps & Tricks rund um's Backen, mit zahlreichen sehr unterschiedlichen Rezepten zu einem super Preis!

Dr. Oetker Verlag - Weihnachtsbacken von A-Z



Erschienen im Dr. Oetker Verlag
288 Seiten mit ca. 200 Farbfotos 
ISBN    978-3-7670-0716-1


Hier zu kaufen!

"Für Liebhaber süßer Sachen ist die Zeit vor Weihnachten die beste Zeit des Jahres, weil Plätzchen, Stollen und Weihnachtskuchen zu ihr gehören, wie die Kerzen auf dem Adventskranz. 

Jetzt backen sogar jene, die Weihnachten ansonsten nicht viel abgewinnen können. Denn die mehr als 200 Rezepte schmecken zum Tee so gut wie zum Glühwein, in der Arbeitspause so anregend wie abends beim Fernsehen. 

Stimmungsvolle Fotos, Vorlagen, Tipps und Abwandlungen machen Lust, mal etwas Neues auszuprobieren. Aber auch die Klassiker finden Sie hier. Lassen Sie sich inspirieren und freuen Sie sich auf glänzende Augen." (Quelle)


------------------------- 


Inhalt: 

Das Register ist thematisch aufgebaut:

- Kleingebäck
- Konfekt
- Figürliches Backen
- Kuchen/Rollen/Stollen
- Plätzchen
- Torten und Tartes
- Mit Alkohol
- Für Kinder

Die Rezepte sind in alphabetischer Reihenfolge sortiert, durchweg leicht verständlich geschrieben und werden von tollen Fotos begleitet.

Sie enthalten eine genaue Zutatenangabe, sowie Angaben zur Zubereitungs- & Backzeit.

Auch ist immer angemerkt, wieviel Stück das jeweilige Rezept ergibt, sowie die Nährwertangaben pro Stück.

Sehr abwechslungsreiche und leckere Rezepte für Kekse, Kuchen usw., die man sicherlich auch oft außerhalb der Weihnachtszeit backen und genießen kann. 

z.B.:

Nougatstangen, Sonnenblumen-Kürbiskern-Knusperchen, amerikanische Walnusskekse, Glühweinmuffins, Gewürz-Muffins, Choco-Cookies, Dinkel-Butterkekse, Mandelsterne, Marzipanwürfel, Gewürzkuchen, Markonentorte, Früchtestreifen, Sirupkuchen, weiße Cookies , Kirschwassertrüffel, Pumpernickel-Pralinen, Erdnuss-Schnecken usw.  

Nachgebackene Rezepte:

Bärentatzen


Gewürz-Muffins


  
Orangenkekse gefüllt mit scharfem Fruchtaufstrich



Marzipanstangen mit scharfem Fruchtaufstrich gefüllt




Fazit:

Ein wirklich tolles Weihnachts-Backbuch vom Dr. Oetker-Verlag.

Viele abwechslungsreiche Back-Rezepte rund um Weihnachten. Die schmecken aber auch "unter'm Jahr"!

Donnerstag, 27. Dezember 2012

Olivenbaguette aus der Baguette-Form

Die liebe Angie vom Landhaus-Team hat mich zu Weihnachten überrascht :-) Vielen herzlichen Dank!!!

Eine tolle Baguette-Backform (mit der habe ich imemr mal wieder geliebäugelt) und wieder tolle Büchlein zum Nachbacken & Rezensieren!

Danke liebe Angie! Ihr seid echt spitze!!

Ich habe Oliven- & Kräuterbaguette gemacht :-)






023. VeggiDay

Kartoffel-Küchle mal anders

Gekochte Kartoffeln durch die "Spätzlepresse" drücken, Eier, Milch & Mehl dazu.

Gut verrühren und gut abschmecken.

Dazu gab es grünen Salat.




Dieses Blog durchsuchen