Mittwoch, 30. November 2011

Weihnachtsduft lag in der Luft

Am Samstag habe ich wieder ein wenig geköchelt ...

~ Glühweingelee
~ Winterapfel
~ Bratapfel
~ Apfel mit Vanille & weißem Glühwein
~ Heidelbeer-Adventszauber




Aber auch:

~ Pfirsich-Habanero
~ Ananas-Habanero
~ Apfel-Habanero
~ Aprikose-Habanero

Montag, 21. November 2011

Advent - Advent ...

Bald brennt ein Lichtlein ...

Und ich brauchte ein paar "Verschenkerle"

~ Glühweingelee (Glühwein, Saft, Gewürze, Gelierzucker)

~ Bratapfel-Fruchtaufstrich (Äpfel, Mandeln, Rosinen, Gewürze, Gelierzucker)

~ Heidelbeer-Adventszauber (Heidelbeeren, Gewürze, Gelierzucker)


Sonntag, 20. November 2011

Tonka-Bohne

Die habe ich im letzten Jahr durch Zufall entdeckt. Ich habe bei eba* etwas ersteigert und da gab' es ein kleines "Gratis-Obendrauf". Eine Tonkabohne als Glücksbringer.

Letztens habe ich mir die "nachgebastelt" und einen selbst gemachten Tonkabohnen-Zucker dazugelegt. Hübsch verpackt ... somit immer ein kleines Mitbringsel oder Geschenk parat.

Wunschbohne

In der Tasche, Geldbeutel, am Hand- / Fußgelenkt oder um den Hals getragen.

Glück - Liebe - Geld

Mit einem Wunsch besprechen und vergraben ;-)



In der Küche ist sie eine Alternative zu Vanille in Pudding, Soufflé, Eiscrème, Pancakes, Pudding, Milchreis, Griesbrei ...

Achtung: Tonkabohnen enthalten wie Muskatnuss und Waldmeister Cumarin. Überdosis verursacht Übelkeit. Auch wird ihr eine krebserregende Eigenschaft unterstellt.

Pro Liter Flüssigkeit nur wenige Bohnen verwenden.

Montag, 14. November 2011

Anis ... wer's mag ...

Mit Anis, ist es wie mit Fenchel, Kümmel, Zimt, Kardamom, Lakritze ...

Man muss es wirklich mögen ... ich mag's mittleweile ... in Kombination mit Zimt & Kardamom ... soll heißen in der "Weihnachtsbäckerei" oder in der "Orientalischen Küche".

Tobias veranstaltet auch diesen Monat ein Kochevent ... und ich nehme dran teil

Kochevent- Mediterrane Kräuter und Gewürze - Anis - TOBIAS KOCHT! vom 1.11.2011 bis 1.12.2011







Hier mein Rezept für Sirup "Orient":

200 ml Wasser
150 gr Zucker
3 Sternanis
2 Zimtstangen
1 EL Kardamom-Kapseln

Wasser & Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf aufkochen lassen.

Die Gewürze dazu und bei schwacher Hitze 15 bis 20 Minuten einkochen lassen.

Milch erhitzen & schaumig schlagen. In ein großes Glas geben & nach Belieben den Sirup dazu.

Lecker, lecker, lecker ...

P.S. Den lege ich vielleicht in das verloste Advents-Give-Away :-)

Sonntag, 6. November 2011

Nochmal alles Käse ...

So, hier die ersten Bilder vom Käse-Kurs-Käse

Hartkäse

(ich hätte ihn besser im Eimerle weiterpressen sollen, er ist jetzt mehr breit wie hoch).



Weichkäse

Habe ich jetzt schon geschnitten und ihn mit meinem Pastagewürz + getrockneten Tomaten in Öl eingelegt.



Heute Morgen habe ich auch die anderen Käse in Salzlake schwimmen lassen ... abgetropft, und jetzt trocknen sie erstmal.

Drei davon werde ich zu Hartkäse reifen lassen.

Da bin ich wirklich gespannt.

Einer ist mit grünen Pfefferkörnern, einer mit Kümmel und einer pur.



Schimmelkulturen oder was auch immer hab ich ja noch keine ... also wird es eine "einfache" Rinde.

Bin mir nicht mal sicher, ob ich in den Hartkäse die Sachen einfach so rein tun durfte ... try & error ...

Der kleine Rest reift jetzt als Weikäse zwei Tage im Kühlschrank.

Habe den Käsebruch mit verschiedenen Dingen "gewürzt".

Auf den mit Chili bin ich besonders gespannt.






Ich habe Teile vom Dörr-Automat und meine Keimling-Boxen als Reife-Boxen umfunktioniert.

Mal sehen ob es klappt.

Samstag, 5. November 2011

Alles Käse ...

... war heute das Motto ...

Habe ja diesen "Kurs" von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr besucht ...

Was soll ich sagen ... es war alles andere als "Käse" :-)

Ja gut ok, 45 Euro war wieder mal viel viel Geld ... aber viel neue Infos für mich, fachmännische Anleitung und ein zwei neue nette Kontakte.

Bilder vom "Kurs"-Ergebnis habe ich leider keine - meine Cam ist kaputt.

Und auf dem Heimweg habe gleich nochmal Milch gekauft und die wird jetzt verarbeitet.

Werde das "Script" so umsetzen, wie ich es für mich kapiert habe und sehen ob's funktioniert :-)

Dieses Blog durchsuchen