Wenn bei mir Käse übrig bleibt (was nicht oft der Fall ist), wird dieser klein geschnitten und mit etwas Frischkäse durch den Mixer gejagt.
Heute hatte ich ein Stück Grünländer, ein Stück Gouda und noch ein wenig in Gewürzöl eingelegten Ziegencamembert.
Alles klein geschnitten und mit Frischkäse vermengt kurz im Kreis fahren lassen.
Kann man natürlich auch mit der Gabel klein machen.
Einen Teil der Masse mit kleingekrümelten Röstzwiebeln vermengen, den anderen Teil bisserl schärfer ...
Aus der Masse eine gleichmäßige Rolle formen und diese in gleich große Scheiben schneiden.
Kurz kühl stellen und dann zu Pralinen formen.
Diese nach Gusto in verschiedenen Kräutern & Gewürzen wälzen.
- Nüsse
- Kräuter
- Röstzwiebel
- Paprikapulver
- Chili
- Klein gehackten Blüten
- Kräutern der Provence
- Zerkrümeltes Schwarzbrot
- Chips
- Sesamsamen
- ...
Dienstag, 26. April 2011
Dienstag, 19. April 2011
Pikante Käse-Kugeln
Beliebte "Restle-Verwertung"
250 Gramm geriebener Käse (ich hatte Gouda und Grünländer-Chili)
100 Gramm Butter (kalt)
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Knoblauch
150 Gramm Mehl
Aus allen Zutaten rasch einen Mürbteig kneten und diesen 1 Stunde kühl stellen.
Danach Kugeln in Pralinengröße formen. Wer mag, füllt diese noch mit Fetakäse oder einer Olive.
Backen bei 200° 20 Minuten – aber das ist ja von Ofen zu Ofen sehr verschieden.
250 Gramm geriebener Käse (ich hatte Gouda und Grünländer-Chili)
100 Gramm Butter (kalt)
Salz, Pfeffer, Chilipulver, Knoblauch
150 Gramm Mehl
Aus allen Zutaten rasch einen Mürbteig kneten und diesen 1 Stunde kühl stellen.
Danach Kugeln in Pralinengröße formen. Wer mag, füllt diese noch mit Fetakäse oder einer Olive.
Backen bei 200° 20 Minuten – aber das ist ja von Ofen zu Ofen sehr verschieden.
Trockenes Tomaten-Pesto
... habe ich immer gerne auf Vorrat im Haus ...
In gutes Olivenöl eingerührt über Nudeln ein Gedicht ...
Schmeckt aber auch gut über Pizza gestreut oder als lecker Dipp-Variante - einfach in Frischkäse, Saure Sahne oder oder einrühren.
Tomaten mit Meersalz zerkleinern, dann Pfefferkörner, Knoblauch-Flakes dazu und alles sehr fein mahlen. Kräuter, Mandeln, Parmesan drunter - fertig.
Hier etwas gröber gelassen und zusätzlich Chili drunter.
In gutes Olivenöl eingerührt über Nudeln ein Gedicht ...
Schmeckt aber auch gut über Pizza gestreut oder als lecker Dipp-Variante - einfach in Frischkäse, Saure Sahne oder oder einrühren.
Tomaten mit Meersalz zerkleinern, dann Pfefferkörner, Knoblauch-Flakes dazu und alles sehr fein mahlen. Kräuter, Mandeln, Parmesan drunter - fertig.
Hier etwas gröber gelassen und zusätzlich Chili drunter.
Bärlauch-Allerlei
War letztens im Wald, Bärlauch "ernten" ...
Ich wasche den Bärlauch gründlich und einzeln mit ziemlich warmem Wasser, schüttel ihn ab und lege ihn zum Trocknen zwischen Küchenhandtücher.
Und "raus" kommt dann das alles:
Bärlauch-Paste
100 g Öl
100 g Bärlauch
10 g Meersalz
Wer mag auch noch Petersilie dazu. Ich mache meist noch eine Knoblauchzehe drunter, dann schmeckt's nicht soooo arg nach "Gras" ;-)
Bärlauch fein schneiden, dann ein paar Runden im Mixxxaaaa mit dem Salz drehen und gemütlich mit Öl noch vermischen.
In Gläsle abfüllen und immer mit einer Schicht Öl bedecken. Im Kühlschrank hält sich das dann locker ein Jahr. Und IMMER eine Schicht Öl drauf. Mit dieser Paste hat man alle Möglichkeiten. Sie lässt sich auch wunderbar einfrieren. Eiswürfel frieren lassen und dann in Gefrier-Dosen oder Beutel. Oder gleich ein bisserl von der Paste in einen Beutel und flach gefrieren lassen. So kann man immer 'n Stückerl abbrechen.
Die "Allzweck-Waffe" in der Küche :-)
- In Suppen, Soßen
- Pesto, Nudeln
- Brot/Brötchen backe
- Aufstriche
Bärlauch-Öl
Große Joghurtgläser so voll wie möglich mit dem grünen Kraut stopfen und dann mit Rapsöl auffüllen - 1 Woche kühl und dunkel ziehen lassen, abseien und kühl lagern.
Knoblauchzehe, Chilischote noch dazu :-)
Bärlauch-Essig
siehe Öl - nur mit Weißwein-Essig
Knoblauchzehe, Chilischote noch dazu :-)
Bärlauch-Butter
Butter, fein geschnittener Bärlauch, bisserl Salz, Pfeffer, Muskat, Currry
Bärlauch-Frischkäse
Frischkäse, fein geschnittener Bärlauch nach Geschmack, bisserl Salz, Pfeffer
Bärlauch-Gelee
- Bärlauch nach Belieben
- Apfelsaft
- Weißwein
- Gelierzucker
Über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag mit Gelierzucker kochen und abfüllen.
Schmeckt wohl lecker zu Käse, denke man kann Soßen damit abschmecken ... hab's noch nicht getestet - erst gekocht.
Und ein paar Chili-Fäden reingetan :-)
Ich wasche den Bärlauch gründlich und einzeln mit ziemlich warmem Wasser, schüttel ihn ab und lege ihn zum Trocknen zwischen Küchenhandtücher.
Und "raus" kommt dann das alles:
Bärlauch-Paste
100 g Öl
100 g Bärlauch
10 g Meersalz
Wer mag auch noch Petersilie dazu. Ich mache meist noch eine Knoblauchzehe drunter, dann schmeckt's nicht soooo arg nach "Gras" ;-)
Bärlauch fein schneiden, dann ein paar Runden im Mixxxaaaa mit dem Salz drehen und gemütlich mit Öl noch vermischen.
Die "Allzweck-Waffe" in der Küche :-)
- In Suppen, Soßen
- Pesto, Nudeln
- Brot/Brötchen backe
- Aufstriche
Bärlauch-Öl
Große Joghurtgläser so voll wie möglich mit dem grünen Kraut stopfen und dann mit Rapsöl auffüllen - 1 Woche kühl und dunkel ziehen lassen, abseien und kühl lagern.
Knoblauchzehe, Chilischote noch dazu :-)
Bärlauch-Essig
siehe Öl - nur mit Weißwein-Essig
Knoblauchzehe, Chilischote noch dazu :-)
Bärlauch-Butter
Butter, fein geschnittener Bärlauch, bisserl Salz, Pfeffer, Muskat, Currry
Bärlauch-Frischkäse
Frischkäse, fein geschnittener Bärlauch nach Geschmack, bisserl Salz, Pfeffer
Bärlauch-Gelee
- Bärlauch nach Belieben
- Apfelsaft
- Weißwein
- Gelierzucker
Über Nacht ziehen lassen und am nächsten Tag mit Gelierzucker kochen und abfüllen.
Schmeckt wohl lecker zu Käse, denke man kann Soßen damit abschmecken ... hab's noch nicht getestet - erst gekocht.
Und ein paar Chili-Fäden reingetan :-)
Pralinen für's Oster-Körble
Eierlikör-Pralinen
35 Gramm Butter
200 Gramm weiße Schokolade
85 ml Eierlikör
140 Gramm gemahlene Mandeln
Butter und die klein gehackte Schokolade langsam einem Topf schmelzen lassen. Immer schön umrühren.
Eierlikör und Mandeln dazu, gut verrühren und die Masse ein paar Stunden kühl stellen.
Danach mit Teelöffel kleine Häufchen abstechen, diese zu Kugeln formen und in gemahlenen Mandeln wälzen.
Kokos-Pralinen
50 Gramm Butter
200 Gramm Sahne
400 Gramm weiße Schokolade
250 Gramm Kokosraspel, kommen in die Masse
200 Gramm Kokosraspel, zum Wälzen
Butter und Sahne in einem Topf zusammen erwärmen, die klein gehackte Schokolade langsam drunterrühren bis eine schöne Masse entstanden ist. Ich hab noch ein bisschen Vanille dazugegeben.
Vom Herd nehmen, Kokosraspel darunter (evtl. nochmal Schokolade), gut verrühren und die Masse ein paar Stunden kühl stellen.
Danach mit Teelöffel kleine Häufchen abstechen, diese zu Kugeln formen und in Kokosraspeln oder gemahlenen Mandeln wälzen.
Irish-Cream-Pralinen
50 Gramm Butter
200 Gramm dunkle Schokolade Schokolade
70 ml Irish-Cream-Likör
140 gemahlene Mandeln
Butter und die klein gehackte Schokolade langsam einem Topf schmelzen lassen. Immer schön umrühren.Likör und Mandeln dazu, gut verrühren und die Masse ein paar Stunden kühl stellen.
Danach mit Teelöffel kleine Häufchen abstechen, diese zu Kugeln formen und in gemahlenen Mandeln wälzen.
Ich hab sie jedoch in Kokosraspeln und meinem selbst gemachten Orient Zucker gewälzt.
Montag, 18. April 2011
Aufstrich für's Osterfrühstück
Da ich jede Menge Kartotten & Äpfel "rumliegen" und keine Lust auf einen Rohkost-Salat hatte, dachte ich mir: "Mhhh was Leckeres als Oster-Geschenkle könntest auch draus machen ..."
1 kg Karotten - fein gerieben
600 g Äpfel - fein gerieben
800 Gramm Gelierzucker (2:1)
Wer mag kann noch ein bisserl Orangensaft, bisserl Karottensaft und auch noch gerne frischen geriebenen Ingwer dazu tun :-)
Alle Zutaten rührenderweise aufkochen, laut Gelierzuckerpackungs-Anleitung zubereiten und noch heiß in Gläser füllen.
1 kg Karotten - fein gerieben
600 g Äpfel - fein gerieben
800 Gramm Gelierzucker (2:1)
Wer mag kann noch ein bisserl Orangensaft, bisserl Karottensaft und auch noch gerne frischen geriebenen Ingwer dazu tun :-)
Alle Zutaten rührenderweise aufkochen, laut Gelierzuckerpackungs-Anleitung zubereiten und noch heiß in Gläser füllen.
Abonnieren
Posts (Atom)