Donnerstag, 28. Januar 2021

Echt bayrisch kochen

 - ein Lebensgefühl - 


Dieses tolle Kochbuch der bayrischen Küche könnt ihr z.B. hier kaufen:


Fotograf: Thomas Apolt
Autorin: Michaela Hager
Herausgeber: Brandstätter Verlag
Sprache: Deutsch
Ledereinband: 224 Seiten
ISBN-13: 978-3850337144
Abmessungen  22.5 x 2.7 x 28.7 cm

Inhalt:

- Suppen und Vorspeisen
- Hauptspeisen
- Süßes
- Salate, Beilagen, Soßen, Jus
- Zum Nachtisch

Ich persönlich bin von diesem "Bayrisch"-Kochbuch hellauf begeistert!

Bodenständige bayrische Küche ohne viel Schnickschnack aber dennoch auch mal ganz raffiniert!

Mit regionalen & saisonalen besten Zutaten gelingt uns das sicherlich auch Zuhause.

Egal ob im Single-Haushalt oder für eine Festtags-Tafel.

Mit besten Zutaten - gerne vom regionalen Wochenmarkt und vom Metzger "nebenan" - 

Ganz nach Michaela Hagers Motto: "Nur von Gutem kommt auch Gutes".

Ein kleiner Einblick in ihre Kindheit/ihre Familie nebst einigen privaten Fotos machen dieses Buch ein wenig persönlich und authentisch.

Im eigenen Restaurant "Tölzer Schiessstätte" wird Tradition & gutes Essen groß geschrieben.

Sicherlich wurde das ein oder andere gut gehütete Familienrezept in etwas abgewandelter Form in diesem Kochbuch verewigt.

Das Kochbuch hat einen hochwertigen Ledereinband und ein Lesezeichen. 

Die meisten Rezepte haben eine Doppelseite bekommen - auf einer Seite finden wir das leicht verständlich geschriebene Rezept mit einer genauen Zutatenliste und immer mal wieder einem tollen Tipp - die zweite Seite wird für ein tolles Foto des fertigen Gerichts verwendet.

Ich denke, in diesem Kochbuch wird jeder fündig, sicherlich kann man aus einigen verschiedenen Rezepten tolle "Bayrische Menüs" zusammenstellen und so richtig schlemmen.

Schnelle Alltagsrezepte aber auch Gerichte, die ein wenig zeitaufwändiger sind.

z.B.: Almkäserisotto, Bayerisch Creme mit Himbeermark und Beeren, Buletten im Speckmantel, Entenbraten, marinierte Erdbeeren, Frühlingskartoffeln, Haselnusskrokantparfait, paniertes Hühnchen, saure Kalbsnieren, Kirschen in Rotwein, Kürbis-Ravioli, Leberwurstgröstl, Nusskuchen, Pilzragout, Rahmwirsing, Reiberdatschi, Saiblingstartar, gebratene Steinpilze, Vanille-Rosmarin-Parfait, Zwiebelbuchteln usw. 

Ganz toll finde ich, dass wir eine kurze aber sehr leicht verständliche Anleitung für verschiedene Soßen & Jus bekommen. Diese verfeinern allerlei Gerichte aus diesem Kochbuch.

- Kalbsjus
- Schweinejus
- Lammjus
- Fischsud
- Hirschsoße
- Senfsoße
- Specksoße
- Balsamico-Reduktion

Meiner persönlichen Meinung nach, ist die bayrische Küche der badischen/schwäbischen Küche recht ähnlich :-) Wahrscheinlich mag ich dieses Kochbuch auch so gerne :-)

Und denkt mir immer schön dran! "Nur die gute Butter gibt den Geschmack"!

Nachgekocht habe ich natürlich auch schon einiges:





Semmelknödel

Hier mit "zerrupftem" Schweinebraten und Spätzle


Spätzle


Käsekuchen


Hefezopf


Apfelstrudel


Trüffel


Vanillekipferl


Kartoffelsalat


Rotkraut


Pfannkuchen als Suppeneinlage


Spinatknödel / Spinat-Nockerl


Gebratenes Saiblingsfilet


Geschmorte Jungbullenschulter


Apfelküchle


Rotweinzwetschgen



Kohlrouladen


Käspressknödel


Fazit:

Bodenständige aber auch raffinierte bayrische Gerichte, mit wenigen aber immer frischen und hochwertigen Zutaten - egal ob für "Jeden Tag" oder einen besonderen Anlass/eine besondere Gelegenheit.

(*)=Affiliate-Link
Werbung ohne Auftrag

Sonntag, 24. Januar 2021

Fresh & Homemade

  - Kochen und backen mit frischen Zutaten

Kaufen könnt ihr dieses Kochbuch z.B. hier:

"Fresh & homemade - 

Kochen und backen mit frischen Zutaten" (*)

Herausgeber: Thorbecke
Autorin: Heather Cameron
Sprache: Deutsch
Gebundene Ausgabe: 160 Seiten
ISBN-13: 978-3799505307
Abmessungen: 19.7 x 2.2 x 24.4 cm

Inhalt:

- Frühling
- Sommer
- Herbst
- Winter

Die einzelnen Jahreszeiten sind jeweils unterteilt in folgende Rezept-Rubriken:

- Frühstück
- Snacks
- Hauptgerichte
- Nachspeisen
- Für den Vorrat

Danach folgt das Rezeptregister und eine Danksagung der Autorin.

Ich persönlich bin absolut begeistert von diesem tollen Buch.

Das ganze Buch gefällt mir von der Aufmachung sehr gut. Bunt gestaltet, viele Fotos, lebensfroh irgendwie.

Die Autorin Heather Cameron hat an ihrem 30. Geburtstag ihren Lebenstraum verwirklicht und gemeinsam mit ihrem Mann und ihrer Mutter eine Farm gekauft.

Natürlich waren die ersten Jahre sehr arbeitsreich ... der Garten, die Farm innen wie außen mussten auf Vordermann gebracht werden - aber ich denke nach einigen Jahren würde sie mit nix und niemandem mehr tauschen.

Eine Tochter kam hinzu ... Frau wächst an ihren Aufgaben ...

Mir gefällt der Schreibstil der Autorin ... lebensfroh, lebensnah, authenthisch ... 

Und das merkt man auch in den Rezepten. Lebensnah - authentisch - Selbst gemacht!

Selbst gemacht - egal ob für sich alleine, für die Familie oder als Mitbringsel für die Freunde.

Selbst gemacht - egal zu welcher Jahreszeit - mit regionalen saisonalen und vor allem frischen Zutaten schmeckt es halt immer noch am Besten!

Was gibt es Schöneres, als seinen Vorratsschrank, den Kühlschrank oder sogar den Keller und den Gefrierschrank mit selbst gemachten Dingen (im besten Fall sogar noch  mit Zutaten aus dem eigenen Garten) füllen kann?

Dieses Kochbuch mit allerlei recht vielfältigen und leicht umzusetzenden "Alltagsrezepten" hilft euch dabei!

Von Frühling bis Winter - mit frischen gesunden und regionalen Zutaten könnt ihr tolle Leckereien zaubern!

Natürlich kommen auch "normale" Zutaten, die es in jedem Supermarkt zu jeder Jahreszeit zu kaufen gibt zum Einsatz.

Die Rezepte bzw. das Buch selbst ist in die 4 Jahreszeiten aufgeteilt und mit vielen tollen Bildern (nicht nur von den einzelnen Rezepten) versehen.

Egal ob tolle Frühstücksideen, Suppen, Abendessen, Snacks, Desserts - für jeden Geschmack und jeden Anlass ist etwas dabei.

z.B.: Risotto, Ananas-Sirup, Wraps mit Sesam-Hühnchen, Bananen-Chips, French Toast, Mandelmilch, Heidelbeersirup, Hüttenkäse mit Obst und Quinoa, Nudelauflauf, Piroggen, Kartoffelsalat, Knuspermüsli, Makronen, Marmelade, Smoothies, Pizzasauce, Kohlsuppe mit Huhn, Reispudding mit Kardamom usw. usw. usw. 

Die Rezepte sind meiner persönlichen Meinung nach leicht umzusetzen, enthalten eine genaue Zutatenliste und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ausprobiert habe ich auch schon einiges:

Brot-Stangen

Zucchini-Puffer mit Apfelsauce

Pfannkuchen

Pesto

Nudelteig

Tomatensuppe


Fruchtschorle


Pizzateig

Schoko-Müsli-Riegel (oder Kugeln)

Mango-Smoothie

Selbst gemachte Butter


Baguette


Muffins


Salzige Karamellsauce


Lemon-Curd

Heidelbeer-Marmelade


Fazit:

Ein tolles Buch rund um "Selbst gemacht schmeckt es am Besten". Viele Rezepte!

(*)=Affiliate-Link 

WERBUNG ohne Auftrag! 

Samstag, 23. Januar 2021

Brot-Sticks - Brot-Stangen

 - Einfach selbst gemacht!

Kaufen könnt ihr dieses Kochbuch z.B. hier:

"Fresh & homemade - 

Kochen und backen mit frischen Zutaten" (*)

Zutaten:

Mehl
Trockenhefe
lauwarmes Wasser
etwas Salz
etwas Zucker
etwas Olivenöl
Sesam (hell & dunkel)

Zubereitung:

Im Buch wird beschrieben, wie von Hand ein toller Brotteig hergestellt werden kann.

Ich habe ihn in meiner Küchenmaschine kneten lassen und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.

Heute Morgen auf Zimmertemperatur gehen lassen, dann die Brotstangen geformt und gebacken.






(*)=Affiliate-Link 

WERBUNG ohne Auftrag! 

Dieses Blog durchsuchen