Samstag, 27. Januar 2018

Koch mit - Kokos

1 Zutat - 25 Rezepte

Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer
Autorin: Jessica Lerchenmüller
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3863557921
ISBN-13: 978-3863557928
Größe und/oder Gewicht: 17,7 x 1,2 x 21,8 cm



Inhalt:

- Die Vielfalt der Kokosnuss
- Rezepte
- Über die Autorin
- Register

Ich mag Kokos sehr gerne - vor allem in Suppen oder im Joghurt.

Mit diesem tollen Kochbuch bin ich echt glücklich!

Zahlreiche vielseitige auch mal etwas außergewöhnliche Rezepte mit Kokos.

Einfach mal ranwagen :-)

Die schönen Fotos von den einzelnen Gerichten machen super Lust auf's Nachkochen!

Die Rezepte selbst sind leicht verständlich geschrieben, meist für 2 Personen und manchmal findet man noch einen kleinen Tipp.

z.B.: Süße Sonntagsmuffins, knuspriger Superfood-Riegel, Grünkohlsalat mit Kokosrapseln, bunte Wraps mit Avocado-Kokos-Wedges, Kokos-Milchreis mit Espresso-Birnen.

Ein wenig Warenkunde rund um die Kokosnuss , deren Herkunft, Ernte und daraus entstandenen Produkte wie Kokoswasser, Kokosmilch, Kokosöl und Kokosfett, Kokosblütenzucker & Kokosmehl runden dieses "Kokos-Kochbuch" perfekt ab.

Schon ausprobiert:

Exotischer Eiskaffee

- leider das Foto aus Versehen gelöscht -

Kokos-Curry-Suppe


Fazit:

Tolle auch mal recht außergewöhnliche Rezepte mit Kokos.

Donnerstag, 25. Januar 2018

Kokos-Curry-Suppe

mit Süßkartoffeln

Anregung fand ich hier: "Koch mit Kokos" (*)

Zutaten:

Süßkartoffeln
Ingwer
Currypulver
Kichererbsen
Kokosmilch
Zitronensaft
Knoblauch
Salz, Pfeffer, Paprika


(*)=Affiliate-Link

Mittwoch, 24. Januar 2018

Exotischer Eiskaffee

- leider kein Foto -

Anregung fand ich hier: "Koch mit Kokos" (*)

Zutaten:

Espresso
Datteln
Kokosmilch
Vanillezucker
Eiswürfel

Zubereitung:

Datteln mit der Kokosmilch und dem Vanillezucker pürieren.

Den abgekühlten Espresso zusammen mit den Eiswürfeln in ein hohes Glas geben und die Dattel-Kokosmilch dazu gießen

(*)=Affiliate-Link

MIX MIT! Backen - 55 Rezepte für meinen Thermomix®

Backen: Kuchen, Kekse, Brot und mehr.



Taschenbuch: 128 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer
Autorin: Heike Niemoeller
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3863557476
ISBN-13: 978-3863557478
Größe und/oder Gewicht: 21 x 1,5 x 24,1 cm

Inhalt:

- Vorwort
- Tipps & Tricks
- Frühstück & ToGo
- Kaffee & Kuchen
- Abendessen & Snacks
- Über die Autoren
- Danksagung
- Impressum

Ein kurzes persönliches Vorwort der Autorin, danach ein paar hilfreiche Tipps & Tricks im Umgang mit dem Thermomix®, dann folgen auch schon die tollen Rezepte.

Bei jedem Rezept finden wir ein paar persönliche Worte der Autorin, die Stückzahl, natürlich die Zutaten-Liste und "So geht's" - eine leicht verständliche auf den Thermomix® abgestimmte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Süße Teilchen, tolle Kuchen, Frühstücksideen, Snacks usw.

z.B.: Erdbeer-Handpies, Müslibrot, Brioche, Himbeer-Scones, Mini-Möhren-Gugel, Frühlingstorte, Knoblauchknoten, Roggenmehl-Baguette usw.

Die wirklich sehr vielseitigen leicht nachzubackenden Rezepte werden alle von einem tollen Foto begleitet auch bekommen wir immer mal wieder einen hilfreichen Tipp.

Das Buch selbst ist schön bunt und fröhlich gestaltet, die wirklich tollen Fotos machten mir sofort Lust auf's Nachbacken.

Und das habe ich natürlich auch :-)

Pizza



Madeleines


Nussecken


Italienisches Brot

Normal als rundes Brot - ich hab es länglich geformt.


Hefezopf


Blaubeerkuchen mit Buttermilch

(optisch ist er mir nicht gelungen - war aber super lecker!!)


Dinkel-Buttermilch-Brötchen


Müslibrot


Fazit:

Tolle, sehr vielseitige leicht nachzubackende Rezepte für Brot, Brötchen & "Süßes".

Dienstag, 23. Januar 2018

Koch mit Zitrone

- 1 Zutat - 25 Rezepte

Gebundene Ausgabe: 64 Seiten
Verlag: Edition Michael Fischer
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 386355793X
ISBN-13: 978-3863557935
Größe und/oder Gewicht: 17,7 x 1,2 x 21,8 cm



Inhalt:

- Der Duft der Zitronen
- Rezepte
- Über die Autorin/Danksagung
- Register

Ich mag dieses kleine "Zitronen-Kochbuch"!

Tolles Cover, klasse Fotos, leckere Rezepte von herzhaft bis süß und einige wissenswerte Infos rund um die quitschgelben sauren Früchte.

z.B.: Lavendelpizza mit Zitronen, Zitronenschnitzel vom Kalb, Lachsspieße mit Zitronen-Mayo, Granita di limone, Zitronencreme mit Erdbeeren usw.

Ausprobiert habe ich schon:

Hähnchen mit Zitronengemüse


Zitronenlimonade


Zitronenlikör



Taboulé 


Fazit:

Gibt dir das Leben Zitronen ... hast du hier 25 tolle vielseitige Rezepte!

Hähnchen mit Zitronengemüse

Lecker zitronig!

Anregung fand ich hier:

Zutaten:

Hähnchenschenkel
Kartoffeln
Frühlingszwiebeln
Knoblauchzehen
Kaffir-Limettenblätter
Zitrone
Öl
Salz & Pfeffer


(*)=Affiliate-Link

Samstag, 20. Januar 2018

Zitronenlikör

selbst gemacht


Anregung fand ich hier:


Zutaten:

10 Bio-Zitronen
1 Liter Wodka
500 g Zucker

Zubereitung:

Die Zitronen schälen - das Weiße so gut es geht NICHT abschälen!

Die Schalen zusammen mit dem Wodka in ein breites hohes verschließbares Glasgefäß geben und 4-6 Tagen stehen lassen.

Immer mal wieder schütteln.

Dann den zucker mit 1,5 Liter Wasser aufkochen, vollständig abkühlen lassen und den abgesiebten Wodka dazugeben.

Alles durch ein Sieb passieren und in schöne Flaschen füllen.

Dunkel und kühl lagern.

(*)=Affiliate-Link

Freitag, 19. Januar 2018

Unsere besten Rezepte für den Thermomix®

Rezepte & Tipps von Theres und Benjamin Pluppins.

Gebundene Ausgabe: 96 Seiten
Verlag: Bassermann Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3809437581
ISBN-13: 978-3809437581

Größe und/oder Gewicht: 20,3 x 1,5 x 24,6 cm

Inhalt:

- Vorwort
- Hinweise zu den Rezepten
- Unsere 10 goldenen Regeln rund um den Thermomix®
- Unsere Rezepte
  - Brot
  - Aufstrich, Senf, Sauce
  - Eintopf, Suppe, Snacks
  - Hauptgerichte
  - Desserts und andere süße Sachen
  - Getränke
- Rezeptverzeichnis nach Kapiteln
- Alphabetisches Rezeptverzeichnis
- Danke!
- Impressum

Viele alltagstaugliche Rezepte für den Thermomix®.

Von herzhaft bis süß - vom Frühstück bis zum Dessert!

Tolle Fotos - leicht nachzumachende Rezepte.

z.B.: Vollkornbrot, pikanter Datteldipp, Falafel, Blumenkohlsuppe mit Bacon, Zwiebel-Sahne-Hähnchen, gefüllte Champignons, Linguine mit Nuss-Pesto, Marshmallows, Käsekuchen mit Apfel und Karamellsauce, Mango-Lassi usw.

Bereits nachgekocht:

Möhreneintopf mit Mettenden


Bolognese-Frikadellen


Lachs-Pfannkuchen-Röllchen



Knoblauch-Feta-Creme



Fladenbrot




Zwiebelkäs


Fazit:

Tolles Kochbuch für den Thermomix® - zahlreiche sehr vielseitige Rezepte!

Mittwoch, 17. Januar 2018

Zitronenlimonade

- kalt und köstlich

Anregung fand ich hier:



Zutaten:

Mineralwasser
Bio-Zitrone
Honig
Eiswürfel

Wer mag gibt noch ein paar Basilikumblätter oder einen Rosmarinzweig dazu.

(*)=Affiliate-Link

Möhreneintopf mit gebratenen Mettenden

oder Bratwurstbällchen

Idee fand ich hier:



Zutaten:

Zwiebeln
Kartoffeln
Möhren
Gemüsebrühe
Weisswein
Pfeffer, Salz & Muskat nach Belieben


(*)=Affiliate-Link

MIX MIT! Kalender 2018

Der Wochenkalender für meine Thermo-Küchenmaschine

ISBN: 978-3-86355-741-6
Seiten: 104
Format: 29,7 x 21 cm
Ausstattung: Hardcover
Autorin: Daniela Behr

(Quelle: EMF-Verlag)

Der Kalender ist recht stabil, pro Woche gibt es eine Kalenderblattseite mit einem tollen Rezept und genug Platz zum Eintragenvon Terminen, Geburtstagen usw.

Am Jahresende kann man die einzelnen Kalenderblätter an einer gekennzeichneten Linie abschneiden und behält somit eine schöne Rezeptsammlung.

Die Rezepte sind fast immer für vier Personen, enthalten eine genaue Zutatenliste, eine auf den Thermomix® abgestimmte Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie immer mal wieder einen tollen Tipp.

Für jeden Geschmack und jede Gelegenheit ist etwas dabei!

z.B.: mexikanische Pfannkuchen, Taboulé, Balsamico-Dressing, Gemüsebrühpaste, cremiges Vanilleeis, exotische Erdnusssuppe, Lachs in Kartoffelhaube usw. usw.

Nachgekocht habe ich schon:

Chorizobohnen mit Reis


Schinken-Käse-Schnecken


Kartoffel-Kokos-Suppe



Gemüsebrühpaste


Gesunde Möhrensuppe

bei mir gab es noch ein wenig Putenfleisch dazu


Kräuter-Joghurt-Dressing


Elsässer Pizzaschnecken


Lachsaufstrich


Nudeln mit Garnelen & Spinat

Ich hatte leider vergessen Garnelen zu kaufen - stattdessen gab es dann frischen Räucherlachs dazu.


Fazit:

Toller Wochenkalender mit sehr abwechslungsreichen Thermomix®-Rezepten von herzhaft bis süß.

Freitag, 12. Januar 2018

Frischkäse mit Pfeffer, Gewürzen und Frühlingszwiebeln

Ruckzuck gemacht und wirklich sehr lecker!


Zutaten:

Frischkäse
Salz, Pfeffer, Chili
Frühlingszwiebeln
Frische Kräuter

Donnerstag, 4. Januar 2018

Landküche neu entdeckt

Mein schönes Land - Lieblingsrezepte

Gebundene Ausgabe
Verlag: Callwey
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3766719823
ISBN-13: 978-3766719829
Verpackungsabmessungen: 28,4 x 25,4 x 2,2 cm

Inhalt:

- Vorwort
- Warenkunde
- Frische Salate
- Heiße Suppen
- Vegetarische Küche
- Herzhafte Fleischgerichte
- Köstliche Beilagen
- Süße Nachspeisen
- Leckeres Backwerk
- Geschenke aus der Küche
- Register
- Bildnachweis
- Impressum

Vor den zahlreichen sehr vielseitigen leckeren Rezepten gibt es ein wenig Warenkunde.
Aprikosen, Bohnen, Heidelbeeren, Pilze, Spargel, Zwiebeln usw.

Jedes Rezept - meist für 4 Personen - wird von einem wirklich tollen Foto begleitet.

Die Rezepte sind leicht verständlich geschrieben.

Auch die etwas aufwändigeren Rezepte, wie z.B. eine Wildpastete sind meiner persönlichen Meinung nach, leicht nachzukochen.

Viele der Rezepte erwecken Erinnerungen an meine Kindheit.

z.B.: Käsespätzle, Berliner, Buchteln, Grünkernsuppe, Kartoffelsalat, Milchreis, Rehbraten usw.

Bereits nachgekocht:

Hochzeitssuppe


Tomatensuppe


Kartoffelsuppe mit Speck, Kasseler und Wurst


Gulaschsuppe


Kartoffelpuffer mit Apfelmus


Königsberger Klopse


Süßer Hefezopf



Linzer Torte


Zwiebel-Konfitüre


Fazit:

Einfache, bodenständige leckere Küche, so wie ich sie von meiner Mutter & Großmutter kenne.

Dieses Blog durchsuchen