Klein aber fein :-) Keimlinge, Sprossen und dieses Buch!
Inhalt:
Sprossen-Know-how
- Keimlinge, Sprossen & Co.
- Natürlich gesund
- Sprossen richtig ziehen
- Zehn Tipps zur Sprossenzucht
- Keimsaat wählen
Viele Informationen über z.B.:
Adzukibohnen, Bockshornklee, Erbsen, Kresse, Linsen, Rucola usw.
- Rezepte aus der Sprossenküche
- Sachregister
- Rezeptregister
Ich persönlich finde diesen Kompakt-Ratgeber wirklich sehr empfehlenswert!
Geballte Informationen rund um Sprossen & Keimlinge, die wir mit einfachen Mitteln zuhause auf der Fensterbank selbst ziehen können.
So haben wir eine tägliche"Vitamin- & Mineralstofflieferung" frei Haus. Gesund und frisch.
Er enthält zahlreiche sehr wissenswerte Infos rund um das Thema: "Keimlinge & Sprossen".
Beginnend bei der Auswahl der Keimsaat, des Zubehörs bis hin zur Hygiene, Licht & Biorhythmus usw.
Zahlreiche gesunde und leckere Rezepte, in denen die selbst gezogenen Sprossen verwendet werden.
Z.B.: Sommersalat mit Sprossen, Radiesschensprossen-Suppe, Sprossen-Bruschetta, Quark mit Sprossen, Brot mit Keimlingen, Kekskuchen mit Keimlingen usw.
Sprossen-Know-how
Erklärung der Begriffe:
- Angekeimte Samen
- Keimlinge
- Sprossen
- Sprossengrün
Und deren Verwendung (gekocht, gebacken, roh ...)
Fazit:
Ausführliche Informationen zur Sprossenzucht mit einigen Rezepten und detaillierter Beschreibung einiger Sprossen!