Gebundene Ausgabe: 176 Seiten
Verlag: Thorbecke
Autorin: Vicki Edgson und Heather Thomas
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3799510982
ISBN-13: 978-3799510981
Größe und/oder Gewicht: 21,8 x 2,2 x 24,5 cm
Zahleiche tolle Bilder, stabiler Einband.
Ich nenne dieses Buch, welches def. in meiner Suppen-Küche stehen bleiben wird "Suppen-Bibel" :-)
Inhalt:
- Einführung
- Von Brühe bis Brodo
- Brühe als Naturheilmittel
- Die gesundheitlichen Vorteile von Brühe
- Die wichtigsten Brühen
- Suppen
- Eintöpfe und Schmorgerichte
- Reis und Getreide
- Saucen
- Register
- Danksagung
Basis jeder guten Küche sind selbst gekochte Brühen und Fonds! Mit gesunden und hochwertigen Zutaten!
Und in diesem tollen Buch finden wir all das in Hülle und Fülle!
Wirklich sehr fundiertes Wissen über Brühen und deren Zubereitung und Verwendung.
In einer "Tabelle" werden einzelne Nährstoffe wie Protein, Kollagen, Kalzium, Magnesium, Zink, Omega-3-Fettsäuren und Kalium kurz erklärt ("wird benötigt für").
Dahinter sind verschieden farbige Kreise ("ist enthalten in) und darunter eine Zeichenerklärung (1-10).
Einfach erklärt: z.B.: Dunkelroter Kreis - trägt die Nummer 1 - das bedeutet "Klassische Rinderbrühe". Nummer 5 - rosa Kreis - Schweinshachsenbrühe usw.
Das bedeutet also: überall, wo hinter den Nährstoffen ein roter Kreis abgebildet ist, ist dieser Nährstoff in der jeweiligen Brühe enthalten. usw. usw.
Klar soweit :-)
Nach einer kurzen Einführung "Von Brühe bis Brodo", über ein wenig Gesundheitskunde "Brühe als Naturheilmittel" (Brühen liefern sehr viele und sehr wichtige Mineralstoffe & Aminosäuren) bis hin zu "gesundheitliche Vorteile von Brühen" (Säuglinge, Kinder, Heranwachsende, Schwangerschaft, Wechseljahre, im Alter) - alles sehr gut erklärt und wirklich informativ! - finden wir die wichtigsten Brühen.
- Klassische Rinderbrühe
- Kräftige Markknochenbrühe
- Schweinshachsenbrühe
- Helle Hühnerbrühe
- Dunkle kräftige Hühnerbrühe
- Wildgeflügelbrühe
- Fischbrühe
- Krustentierbrühe
- Zwiebelgemüsebrühe
Anschaulich mit einigen tollen Bildern und sehr gut erklärt - Schritt-für-Schritt!
Wir finden zahlreiche Rezepte für Schmorgerichte, Suppen & Eintöpfe aber auch ein paar Saucen - alle haben die selbstgemachten Brühen als Grundlage.
Das Brühe- & Fonds-Kochen ist natürlich nicht in einer Viertelstunde erledigt.
Man kann sie aber in größeren Mengen köcheln und portionsweise einfrieren.
Tolle Food-Fotos machen mir persönlich Lust auf's Nachkochen.
z.B.: Rote Bete-Suppe mit Merrettich, asiatischer Gemüseeintopf mit Reisnudeln, rote Thai-Currysuppe mit Rind, Frühlingsgemüse-Salat-Suppe, Garnelen-Laksa mit Reis-Vermicelli, Ägäische Fischsuppe usw.
Schon gekocht:
Zwiebelgemüsebrühe
Fazit:
Tolles Suppen-Kochbuch mit fundiertem Wissen, vielseitigen Rezepten und tollen Fotos.
Absolut zu empfehlen!