Innen schön fluffig - außen eine tolle Kruste!
Mit diesem "Brötchenbäcker" wirklich kinderleicht!
Brötchenbäcker - Die patentierte Backplatte
- Backplatte für Brötchen mit integrierter Wasserrinne
- Optimale Backergebnisse durch gezielte Wasserverdunstung
- Rundum knusprige Brötchen zu backen wird spielend leicht
- Einfache Handhabung und Backergebnisse wie in einem Holzbackofen
- Spülmaschinengeeignet und einfach zu reinigen
- Mit ausführlichem Rezeptheft
- Patentierte Erfindung
- Handmade in Germany
- 15 Jahre Materialgarantie
Material:
- Hergestellt aus geschützter, hitzebeständiger und wärmespeichernder CeraFlam® Keramik
- Unglasiert, die Farbe changiert in Brauntönen
- Gebrannt im offenen Gasbrand
- Im Geschenkbeutel verpackt
Maße:
Ø 37 cm, Höhe: 4,5 cm, Gewicht: 4,5 kg"
(Quelle: Denk-Keramik)
Zutaten: laut beiligendem Rezept
500 Gramm Mehl
350 ml Wasser
1 Würfel Hefe
1½ TL Salz
Zubereitung:
Aus den o.g. Zutaten einen geschmeidigen Hefeteig kneten (lassen) und diesen schön abgedeckt bei Zimmertemperatur ca. 90 Minuten gehen lassen.
Den Backofen incl.!! dem Brötchenbäcker auf 230°C vorheizen.
Wenn sich der Teig merklich vergrößert hat, Teiglinge formen und diese in die heiße Backschale geben und die Wasserrinne mit ca. 120 ml warmem Wasser füllen.
Bei 220°C ca. 20-25 Min. backen.
Welch ein Duft!!!
Bestellen könnt ihr diesen cleveren Küchenhelfer HIER!
Ich geb' ihn nicht mehr her :-) Wirklich eine tolle "Geschichte"!
Einfach in der "Handhabung" und leicht zu reinigen!
Wer clever ist, backt gleich die doppelte Menge hintereinander und friert die Brötchen ein :-)
Oder macht unterschiedliche Brötchen :-) für einen bunten Frühstückskorb.