Samstag, 30. Juni 2012

Auf dem Jakobsweg der Seele

Schritt für Schritt zu einem erfüllteren Leben.

"Zu einem Pilgerweg durch Neuland kann man auch »im Innern« aufbrechen.

Auch auf diesem Weg gibt es bereichernde Erlebnisse und Erfahrungen. 

Wer sich die Zeit nimmt, achtsam mit sich selbst umzugehen, kann diese Erfahrungen auch im Umfeld seines alltäglichen Lebens machen.

Die Autorin lädt dazu ein, sich auf einen inneren Prozess einzulassen, der Schritt um Schritt zu einem gelasseneren und erfüllteren Leben in großer innerer Freiheit führt.

Diese Schritte sind sehr praxisbezogen und führen zur Reflexion des eigenen Lebens und zur Veränderung hin zu dem, der (oder die) man eigentlich ist." (Quelle)

Verlag Herder
Autorin Gabriela Bunz Schlösser
160 Seiten
gebunden
Bestell-Nr.:4322335
ISBN: 978-3-451-32233-4
Werbung



Inhalt:

01. Schritt: Positives Ego und negatives Ego
02. Schritt: Verständnis
03. Schritt: Achtung
04. Schritt: Unabhängigkeit
05. Schritt: Demut
06. Schritt: Ehrlichkeit
07. Schritt: Geduld
08. Schritt: Toleranz
09. Schritt: Körper
10. Schritt: Verzicht
11. Schritt: Leiden
12. Schritt: Besitzlosigkeit
13. Schritt: Gelassenheit
14. Schritt: Hingabe
15. Schritt: Liebe
16. Schritt: Gebet
17. Schritt: Meditation
18. Schritt: Musik
19. Schritt: Schweigen
20. Schritt: Handeln - aktiv werden
Schon so lange will ich ein Stück auf dem Jakobsweg gehen ... jetzt habe ich damit angefangen :-)
Zwar "nur innerlich", aber das ist doch schon mal ein guter Anfang!
Dieses Buch hat mich angenehm überrascht. Es ließ mich innerlich zur Ruhe kommen, was im Moment ziemlich selten der Fall ist.
In zwanzig Schritten erinnert uns die Autorin Gabriela Bunz Schlösser daran, dass wir alles in uns "haben", was notwendig ist, durch's manchmal steinige aber meist sehr schöne Leben zu pilgern.
Ein ganzer Pilger-Rucksack voll - sozusagen. Gefüllt mit Schätzen, Hilfswerkzeugen, Fähigkeiten und Fertigkeiten.
In diesen zwanzig "kleinen" Schritten werden wir an die wirklich wichtige Dinge in unserem Leben erinnert. Und wir werden ein wenig "geschult", diese Dinge richtig einzusetzen oder aber auch wieder zu erlernen
Wie z.B. Achtung vor jedem Menschen oder den Tieren zu haben, Geduld zu üben, Vertrauen zu haben, dass sich die Dinge entwickeln oder die Gelassenheit, die Situationen/Dinge einfach mal hinzunehmen, wie sie momentan sind usw.
Die Autorin bringt uns auf sehr humorvolle Art und Weise Gott, unserem eigenen Ego, Toleranz usw. wieder ein wenig näher.
Die einzelnen Schritte sind gespickt mit einigen Erfahrungen, die Pilger auf dem Jakobsweg machen - diese Erfahrungen lassen sich leicht auf den "inneren Jakobsweg" umsetzen.
Der 20. Schritt fordert den Leser auf, aktiv zu werden - zu handeln!
Veränderungen im Leben herbeiführen, Gutes tun (für sich und andere), mit wichtigen Menschen in Kontakt bleiben ...
Fazit:
Ein tolles Buch!
Ich habe erkannt, dass es NICHT der Jakobsweg selbst sein muss, um entsprechende Erfahrungen zu machen, in sich zu kehren und zur Ruhe zu kommen.
Vielleicht wusste ich das auch schon vor diesem Buch und bin jetzt wieder daran erinnert worden.
Ich werde ihn aber trotzdem ein Stück gehen ...

Dieses Blog durchsuchen