Als er ankam, war er schon "einsatzbereit" :-)
Herzlichen Dank noch einmal an den überaus netten Bäcker :-)
Habe gerade bei google maps mal spioniert - zieht man mit den Augen einen Strich durch Freiburg liegt "mein" Dorf und "seine" Stadt auf einer Linie ;-)
So sah der Sauerteig aus, nachdem ich ihn ausgepackt und ein wenig geknetet habe.
Einen Teil habe ich jetzt mal eingefroren, einen Teil gefüttert und ein Teil wird wieder verbacken.
"Ansatz" abgewogen und mit Wasser & Mehl gefüttert.
110 Gramm Sauerteig-Mutter
75 Gramm Wasser
150 Gramm Mehl
Aus der "backfertigen" Portion wird (hoffentlich) ein schönes "Terra Madre Le Bianco"
Gestern habe ich dafür den Teig vorbereitet, dieser durfte über Nacht bei 14 °C reifen.
Heute Morgen durfte er nochmals 5 Stunden beim Zimmertemperatur reifen.
Dann habe ich einen Laib geformt und diesen in eine mit Backpapier ausgelegte runde Backform gelegt und mit Mehl bestäubt.
Abdecken, Ofen auf 220 °C vorheizen und eine feuerfeste Schale mit Wasser in den Ofen stellen.
Letztes Gehen, dann ab in den Ofen :-)
Der gefütterte Sauerteig sieht mittlerweile so aus: