
Mein Beitrag zur Blogparade Wintergemuese
Ich mag Spinat sehr gerne ... aber Mangold liebe ich!
Er ist in der Küche so vielseitig verwendbar.
Kochen, dünsten ... als Füllung verwenden ... aus den großen Blättern kann man "Mangold-Wickel" machen und die Stiele kann man kochen wie Spargel.
Vor allem aber ist er so hübsch anzusehen! Blattmangold, Stielmangold - gelb, weiß, rot oder gemischt. Er ist mir die liebste Nutz- UND Zierpflanze.
In Frankreich habe ich viele Kreisverkehre gesehen, die mit Kräutern und Gemüse bepflanzt waren.
In La Rochelle schmückt er sogar einen kleinen Park! TOLL TOLL TOLL!
Zutaten:
3 Eier
Mangold
Frühlingszwiebel
Knoblauch
Geriebener Käse
Salz & Pfeffer
Butter
Zubereitung:
Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, das Grün seperat stellen.
Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Mangold waschen, putzen und das Blattgrün von den Stielen abschneiden.
Ein wenig Wasser hinzufügen und mit geschlossenem Deckel gar kochen lassen.
In der Zwischenzeit die Mangoldblätter blanchieren, grob hacken und die Eier mit etwas Milch verquirlen.
Inzwischen sollten die Blattstiele gar sein. Den Knoblauch, die Mangoldblätter und das Frühlingszwiebelgrün hinzufügen und alles gut verrühren.
Die Eier darübergießen und stocken lassen. Den Käse einstreuen und den Deckel drauf :-)
Wer will kann die Frittata natürlich auch wenden - ich habe sie nur von der unteren Seite gebraten.