(Findet ihr im www)
150 Gramm Weizenmehl (550er)
25 Gramm Honig
20 Gramm Joghurt
50 Gramm Wasser
Alles gut verrühren und in einem geschlossenen Gefäß 48 Stunden bei 24-26 °C ruhen lassen.
Und danach geht es los ... füttern, kneten und was weiss ich wie oft und wie lange im Kühlschrank ruhen lassen.
Da es bei mir mit dem Füttern / Züchten nicht gleich geklappt hat, wurde mir andersweitig sehr geholfen :-)
Bei mir durfte letztens nämlich eine Portion "fertige" Lievito Madre einziehen.
Mit meinem Ansatz hat es aus Zeitgründen nicht geklappt - ich werde demnächst aber nochmal von vorne beginnen.
Vielen Dank noch einmal lieber T. :-)
"Also bei mir wird normalerweise montags mit ner TA von 150 und 10% ASG bei 28 °C für 16h aufgefrischt. Vor dem Backen noch zweimal auffrischen, dann kann es losgeh'n."
:-)
Klar soweit ???
Bei mir nicht - aber per email bekam ich wiederum sehr nette Auskunft:
TA = Teigausbeute.
Sagt aus, wieviel Flüssigkeit auf 100 Teile Mehl kommt - also wie fest der Teig ist.
TA 150: 100 Teile Mehl & 50 Teile Wasser
100 Gramm Mehl (550er) + 50 Gramm Wasser + 15 Gramm LM - bei 28 Grad ca. 18 Stunden gehen lassen und wieder in den Kühlschrank.
Das machst du jede Woche.
Wenn du backen willst, machst du das gleiche zweimal vor dem Backen.
Darauf achten, dass immer 15 Gramm LM übrig bleiben.