Verlag: Löwenzahn Verlag
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3706625636
ISBN-13: 978-3706625630
Größe und/oder Gewicht: 20,5 x 2,2 x 25,1 cm
"Frisch kochen tut gut und ist mit den richtigen Rezepten auch kinderleicht!
Liebevoll und sorgfältig haben die begeisterten Bäuerinnen und leidenschaftlichen Köchinnen Maria Reichhalter Prader und Veronika Mahlknecht Stampfer die besten Rezepte für zu Hause ausgewählt und ihre Alltagstauglichkeit erprobt.
Mit verständlichen Anleitungen und vielen praktischen Tipps gelingen die köstlichen Südtiroler Gerichte: saftige Speck-Pilz-Muffins, herzhafte Mangold-Topfen-Pressknödel, pikante Hirtenmakkaroni, feine Kalbsschnitzel mit Zitronensauce, cremiges Schokomousse an Orangenscheiben oder verführerische Kirschbusserl." (Quelle)
---------------------------------------------
Inhalt:
- Vorwort der Landesbäuerin
- Vorwort der Autorinnen
- Die Bäuerinnen stellen sich vor
- Tipps und Tricks für angehende Meisterköchinnen und -köche
- Gaumenfreuden vor dem Essen
- Suppen und Vorspeisen
- Hauptspeisen - Schmackhaftes aus Südtirol
- Für Naschkatzen: Dessert & Süßes
- Köstlichkeiten aus dem Backofen: Kuchen, Brot und Gebäck
- Leckerbissen aus der Vorratskammer
- Menüvorschläge für besondere Anlässe
- Glossar, Abkürzungen und Register
Im letzten Teil dieses tollen Kochbuchs finden wir ein paar "Übersetzungen" :-)
z.B.: Marille - Aprikose, Topfen - Quark, Germ - Hefe ...
Das Rezeptregister ist alphabetisch sortiert und die im Kochbuch verwendeten Abkürzungen (Msp. - Messerspitze usw.) sind kurz aufgeführt.
Die beiden Bäuerinnen Maria Reichhalter Prader & Veronika Mahlknecht Stapmpfer legen sehr viel Wert auf frische, saisonale und regionale Produkte.
Und diese Produkte bringen sie täglich mit viel Liebe & Sorgfalt gekocht auf den Tisch.
Nicht "nur" die typischen Südtiroler Spezialitäten wie z.B.: Topfennocken auf Spinat, Fleisch-Schlutzer, Panettone, gefüllte Ravioli, Risotto usw. sondern auch moderne "Alltagsküche" wie z.B.: orientalische Gemüse-Fleisch-Pfanne, Bandnudeln mit Gorgonzola-Mascarpone-Sauce und Walnüssen, Himbeertiramisu usw. sind zu finden.
Leckere bodenständige Alltagsrezepte aber auch raffinierte Vor-, Haupt- & Nachspeisen, die sich abwechslungsreich zu Menüs kombinieren lassen.
Zwei komplette Menüvorschläge mit Weinempfehlung und Deko-Vorschlag sind auch enthalten.
Die Rezepte sind leicht verständlich geschrieben und gut nachvollziehbar.
Sie werden von tollen und vor allem authentischen Food-Fotos begleitet.
Kleine Kniffe & Tricks sorgen für noch mehr Spass beim Kochen und Genießen.
Bereits nachgekocht bzw. nachgebacken:
Spinat-Schlutzer
Panna cotta mit Erdbeersauce
Apfel-Walnuss-Schmarren
Kornspitze
Leckere südtiroler Küche. Schlutzer, Krapfen, Nocken aber auch viele "Alltagsrezepte" mit frischen regionalen Zutaten.
Deftige Gerichte aber auch leichte Suppen & Salate, sündige Dessert & frisches "Backwerk" für jeden Tag :-)