Für diejenigen, die Rote Bete & Meerrettich mögen :-)
Drei Geschirr-Serien standen zur Auswahl - drei Teile durften sie die Teilnehmer daraus aussuchen.
Ich habe mich für das Design "Artesano Provencal Verdure" entschieden.
Mit etwas Glück war man unter den ersten XXX-Teilnehmern und durfte sich - wie ich - über tolles Geschirr freuen.
Und mit noch mehr Glück vielleicht am Ende als Gewinner über ein komplettes Speiseservice für vier Personen der jeweiligen Geschirr-Serie.
Zutaten:
Suppe
etwas Gemüsebrühe
vorgegarte rote Bete
Meerrettich
Schmand
Grießklößchen
125 ml Milch
100 g Grieß
1 EL Meerrettich
25 g Butter
1 Ei
125 ml Milch
100 g Grieß
1 EL Meerrettich
25 g Butter
1 Ei
Salz, Pfeffer, Muskat
Gemüsebrühe zum Kochen
Zubereitung:
Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen.
Butter und die Gewürze hineingeben und unter ständigem Rühren weiter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
Dann den Grieß langsam einrieseln lassen.
Nun wird ständig weiter gerüht, bis sich die Masse vom Topfboden löst.
Abkühlen lassen, dann das Ei darunter ziehen.
Mit zwei Löffeln schöne Nocken abstechen und in leicht siedender Gemüsebrühe gar ziehen lassen.
Die Nocken in die heiße Suppe legen und mit etwas gehackter Glattpetersilie bestreuen.
Für die Suppe habe ich eine vorgegarte Rote Bete im Thermomix püriert, mit heißer Gemüsebrühe aufgefüllt, ein wenig Schmand & Meerrettich dazugegeben und alles schön sämig geköchelt.
Gemüsebrühe zum Kochen
Zubereitung:
Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen.
Butter und die Gewürze hineingeben und unter ständigem Rühren weiter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist.
Dann den Grieß langsam einrieseln lassen.
Nun wird ständig weiter gerüht, bis sich die Masse vom Topfboden löst.
Abkühlen lassen, dann das Ei darunter ziehen.
Mit zwei Löffeln schöne Nocken abstechen und in leicht siedender Gemüsebrühe gar ziehen lassen.
Die Nocken in die heiße Suppe legen und mit etwas gehackter Glattpetersilie bestreuen.
Für die Suppe habe ich eine vorgegarte Rote Bete im Thermomix püriert, mit heißer Gemüsebrühe aufgefüllt, ein wenig Schmand & Meerrettich dazugegeben und alles schön sämig geköchelt.
Diese leckere Suppe passt natürlich auch super zum heutigen VeggieDay / vegetarischen Donnerstaug auf http://vegetarischerdonnerstag.blogspot.de/
Macht doch auch mit!