Dienstag, 25. Februar 2014

Winter-Soulfood & Erinnerungen an meine Oma

Kartoffelsuppe mit Bratwurst & Fasnetsküchle 



Eins meiner liebsten Kindheits-Lieblingslieblingslieblings-Essen.

Eigentlich hätte es Apfelwaffeln geben sollen.

Apfelwaffeln dachte ich, sind ein bisschen fettarmer als Apfelküchle.

Nun ja ... Beim Einkaufen haben mich die frisch gebackenen Fasnetsküchle so angelacht!

Natürlich auch im Fett gebacken :-)

Apfelküchle & "Grumbeersupp" So hieß das bei meiner Oma.

Bei ihr gab es zur Kartoffelsuppe mit Bratwurst traditionell an Fasnet immer in Fett ausgebackene Apfelküchle dazu.

Herzhaft trifft süß - mag nicht jeder - ich liebe es!!!

Mein Beitrag zu diesem tollen Event hier:

http://www.bushcook.de/2014/02/3-jahre-bushcooks-kitchen-gratulieren.html



Zutaten:

Für die Kartoffelsuppe

Gekochte Kartoffeln (gerne Pellkartoffeln vom Vortag)
Brühe
Salz, Pfeffer, Muskat
Milch
Sahne, Frischkäse oder Schmand
Bratwürste zum heiß machen

Für die Apfelwaffeln

Mehl
Backpulver
Mineralwasser
Eier
Zucker
Salz
Geriebene Äpfel

Zubereitung:

Waffelteig herstellen und eine halbe Stunde stehen lassen. Dann die Äpfel darunter geben und Waffeln backen.

Brühe, Milch und Sahne erwärmen und die Kartoffeln mit einer Spätzlepresse hineinpressen oder kleingeschnitten mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.

Gut abschmecken, wer mag lässt noch Speck aus und gibt ihn dazu.

Bratwurst kochen.

Schmand am Ende unterrühren und die in Scheiben geschnittene Bratwurst auf Teller verteilen.

Mit heißer Suppe übergießen und mit den Apfelwaffeln genießen.



Dieses Blog durchsuchen