Taschenbuch: 144 Seiten
Verlag: VGS; Auflage: 1 (4. Oktober 2010)
ISBN-13: 978-3802537295
Autorinnen: Karin Hertzer, Peppi Kalteis
-----------------------------------
Inhalt:
- Scharfes
- Mit Ingwer
- Vegetarisches
- Würziges
- Fruchtiges
- Langsam Geschmortes
- Süßes
- Flüssiges
- Basics
Vorneweg ... ich liebe dieses Buch ...
Es ist so liebevoll illustriert, dass es schon vor dem Kochen der leckeren Rezepte wärmt.
Also MICH auf alle Fälle ...
Warme Farben und schön bunt illustriert ... so würde ich es beschreiben.
Tolle Rezepte, wie z.B.: knackiges Marktgemüse mit Wasabi-Erdnüssen, warme Tapas mit Gemüse und Käse, Zitronengras-Kokos-Crème-brûlée, Lammkeule auf Ratatouille, Irish Stew mit Weißkohl, Lauchtorte mit Garnelen usw.
Die Rezepte sind allesamt leicht nachzukochen, jedoch empfehle ich, zuerst das ganze Buch durchzuschmökern und eine Einkaufsliste anzulegen.
Es werden einige Zutaten benötigt, die man nicht immer im Haus hat :-)
z.B.: Ingwer, Zitronengras und verschiedene Gewürze ...
Dieses Kochbuch orientiert sich (meiner Meinung nach) an der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).
Es fallen Begriffe wie Yin- & Yang, Tao, Qi, Meridiane ... Temperaturverhalten bestimmter Lebensmittel usw. Wer sich dafür interessiert findet in diesem Buch einige interessante Informationen.
10 heiße Tipps für's Wohlbefinden - z.B.: ein wärmendes Frühstück an kalten Tagen oder Vorratshaltung von wärmenden Gewürzen.
Sehr interessant auch die Ausführungen über einige Gewürze.
Nachgemacht / nachgekocht:
Karotten-Ingwer-Suppe
Spaghetti mit Chili-Öl
Scharfe Hühnersuppe mit Kokosmilch
Hühnersuppe
Aioli
Chili-Schoko-Liebeszaubertrank
Harissa
Fazit:
Ein wirklich liebevoll illustriertes Buch mit tollen Rezepten für Leib und Seele.