Donnerstag, 14. März 2013

Österreichische Küche




Broschiert: 43 Seiten 
Verlag: Landhaus-Team (1. Februar 2013) 
Sprache: Deutsch 
ISBN-10: 3944531043 
ISBN-13: 978-3944531045 
Größe und/oder Gewicht: 20,2 x 14,4 x 0,4 cm


Hier zu kaufen!

---------------------

Auf dem Cover sitzt ein äußerst aparte junge Dame in einem Dirndel und lässt sich wohl eine köstliche Jause schmecken.

Im Hintergrund Berge und saftiges Grün ... macht Lust auf Urlaub und leckere Küche!

Das Rezept-Heft beginnt mit dem Impressum – falls man mal schnell Daten für einen Kontakt zum Landhaus-Team benötigt, wird man dort fündig.

Dann folgt eine Tabelle die auf die Unterschiede bzgl.  der Rührstufen, Turbo-  und Brotstufe vom TM21 zum TM 31 hinweist.

Auch die in den Rezepten verwendeten Abkürzungen werden erläutert.

Es folgt ein alphabetisches Inhaltsverzeichnis mit sehr vielen sicherlich leckeren Rezepten der Österreichischen Küche.

z.B.: Apfelkuchen aus Blätterteig, Eintopf Ritschert, Hirschgulasch, Erdäpfelbucheln, Krautnudeln, Krautstrudel Sepp, Stöckelkraut im Varoma, Szegediner Gulasch usw.

Die Rezepte sind allesamt leicht verständlich geschrieben, beinhalten eine genaue Zutatenliste und eine auf den TM abgestimmte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Ich bin mir sicher, alle Rezepte sind jahrelang schon erprobt :-) und deshalb gelingsicher.

Das Layout diese Rezept-Heftes bezeichne ich jetzt einfach mal als "urig" & "gemütlich".

Die Rezepte sind in einem Rahmen abgedruckt, die Überschriften haben einen warmen Rotton und Ornamente schmücken immer mal wieder einzelne Seiten. 

Nachgekochte Rezepte:

Rote Bete in Joghurtsoße 





Linsensuppe


Knoblauchsuppe



Fazit:

Klasse Rezept-Heft. Toll gestaltet, mit tollen Rezepten. Bringt Abwechslung in die TM-Küche.



Dieses Blog durchsuchen