Vielfalt erhalten und genießen
Erschienen im Pala-Verlag
Autorin: Ulla Grall
220 Seiten, 14,00 Euro, Hardcover
ISBN: 978-3-89566-298-0
Hier zu kaufen!
Wer sagt hier »das interessiert mich nicht die Bohne«?!
Mehr als
jedes andere Gemüse steht die Bohne für Vielfalt – Vielfalt nicht nur
in unzähligen Formen und Farben ihrer Samen und Früchte, sondern auch in
Blütenfarben und Wuchs.
Kompetent entführt Ulla Grall ihre Leser in die
Welt der Bohnen und macht Vielfalt an deren Beispiel lebendig.
…
im Garten stellt die Autorin heimische und exotische Bohnen und deren
Anbau vor. Ausführlich erklärt sie, welche Sorte für welchen Standort
am besten geeignet ist und wie man eigenes Saatgut gewinnt. Kennen Sie
»Mombacher Speck« und »Beste von Allen«? Diese und andere Bohnensorten
warten darauf, wieder und neu entdeckt zu werden.
… in der Küche
zeigt die begeisterte Köchin mit rund 80 vegetarischen Rezepten aus
aller Welt, dass Bohnen auch kulinarisch in Sachen Vielfalt kaum zu
überbieten sind.
Lassen Sie sich einladen zu Bohnen-Sushi oder
Filetböhnchen in Butter, zu Schwertbohnencurry, mexikanischen
Bohnenpäckchen oder süßen Bohnencrêpes. Oder kennen Sie »Lonesome
Cowboy«, das schnellste Bohnengericht der Welt? (Quelle)
----------------------
Inhalt:
- Wer sagt hier
- Geschichte
- Bunte Vielfalt der Bohnen
- Bohnen im Garten
- Bohnen in der Küche
- Rezepte
- Die Autorin
- Anhang
- Rezeptindex
Dieses Buch "wandert" in meine Gartenbücher-Ecke.
Natürlich ist es ein Kochbuch, mit zahlreichen sehr vielfältigen tollen Rezepten rund um die Bohne :-)
Aber es sind unheimlich viel an Informationen und Wissenswertes enthalten, dass es einfach in die "Garten-Ecke" MUSS!
Bohnen faszinieren mich - wie auch die Chilis - schon sehr lange!
Ihre variantenreichen Formen, Farben, Blüten, Früchte, Namen ...
Puffbohnen, Helmbohnen, Spargelbohnen, Gartenbohnen, Limabohnen, Adzukibohnen, Feuerbohnen, Flügelbohnen, Schwertbohnen, Schwarzaugenbohnen, YinYang-Bohnen und wie sie noch so alle heißen.
Als Busch-Bohnen, Stangenbohnen, Kletterbohnen ...
In diesem Buch bekommen wir wirklich jede Menge Infos zum Thema Bohnen!
Herkunft, Geschichte, Arten, Kunst, Märchen, Redensarten, Anbautipps und Pflege einzelner Sorten, Krankheiten, Schädlinge und ihre Bekämpfung, Saatgutgewinnung und dessen Lagerung ...
Wissenswertes zum Thema "Bohnen in der Küche", passende Gewürze zu Bohnengerichten, Bohnen lagern und konservieren, einkochen, dörren, einsalzen, einfrieren ...
Toll finde ich auch das kurze aber sehr interessante Kapitel "Bohnen keimen".
Welche Sorten kann ich verwenden, was brauche ich als Zubehör, wie funktioniert es und wie werden die Keime verwendet?
Und dann folgen die vielen tollen Rezepte incl. ein paar hilfreicher Tipps & Tricks zum Vorbereiten & Kochen der Bohnen.
z.B.: weiße Bohnen mit Pesto, klassischer Wachsbohnensalat, Gärtnerinnensuppe, persische grüne Bohnen, Bohnen und Spargel aus dem Wok, Schwertbohnencurry, Limabohnen mit Kürbis und Mais, Succotash, Flan von weißen Bohnen, Bohnentorte, süße Adzukibohnenpaste usw.
Nachgekochte Rezepte:
Schnelles Chili
Griechischer Bohnensalat mit Tomaten und Feta
Fazit:
Ein absolut zu empfehlendes Koch- & Gartenbuch zum Thema Bohnen!
Zahlreiche leckere Rezepte und viele tolle Infos.