Erschienen im Verlag "Die Werkstatt"
216 Seiten
Hardcover
ISBN: 978-3895334528
Autoren: Christine & Magdi Gohary
Hier kaufen!
"Die orientalischen Märkte überwältigen den Besucher mit ihrem
farbenprächtigen Obst und Gemüse, mit Hülsenfrüchten aller Art, Nüssen,
Pinienkernen, Mandeln und Pistazien. Es duftet nach Tee und Kaffee,
Kräutern und Gewürzen. Nicht umsonst sind die Märkte und Basare zum
Inbegriff des Orients geworden.
Die landeskundigen Autoren haben die besten Gerichte aus der Türkei, aus
Iran, Afghanistan sowie arabischen Ländern zusammengestellt. Angefangen
bei den Vorspeisen wie Muhamra (Walnüsse mit rotem Pfeffer), über Dolma
(gefülltes Gemüse) bis hin zu den verführerischen Nachspeisen wie
Baklawa (süßer Blätterteig), regt die orientalische Küche Phantasie und
Sinne an.
Würziges, Scharfes und Süßes wird nicht nur aufgrund des
Wohlgeschmacks genossen, sondern auch wegen der wohltuenden Wirkung auf
Herz und Magen.
Zahlreiche vegetarische Rezepte beweisen, dass die
orientalische Küche weit mehr zu bieten hat als Kebab und Köfte.
Über 150 Rezepte bieten für jeden Gaumen den höchsten Genuss." (Quelle)
------------------------------
Inhalt:
- Die orientalische Küche
- Von Orient und Okzident
- Zwischen Ost und West
- Sitten und Gebräuche
- Feste und Feiertage
- Orientalische Gastlichkeit
- Typische Zutaten
- Typische Gewürze
- Maße und Abkürzungen
- Vorspeisen
- Brot
- Suppen
- Salate
- Saucen
- Fleisch
- Fisch
- Gemüse
- Reis und Couscous
- Eiergerichte
- Süßspeisen und Gebäck
- Rezeptregister
- Stichwortregister
Nachgekochte Rezepte:
Teigtaschen mit Spinat bzw. Teigtaschen mit Käse
Fladenbrot
Sesamringe
Eier mit Käse und Spinat
Fazit:
Wieder ein absolut empfehlenswertes Buch der Reihe "Gerichte und ihre Geschichte" aus dem Werkstatt-Verlag. Sehr abwechslungsreiche Rezepte und tolle Infos rund um das Land und die Küche.