Dienstag, 15. Januar 2013
Dr. Oetker - Asiatisch von A-Z
Erschienen im Dr. Oetker-Verlag
160 Seiten, 18 x 24 cm
ca. 100 Farbfotos
ISBN: 978-3-7670-07154
Hier zu kaufen!
"Schluss mit China-Fastfood oder Sushi-Bar: Werden Sie selbst zum Asia-Koch und verwöhnen Sie Ihre Gäste köstlich fernöstlich.
Ob ambitionierter Hobbykoch oder Wok-Neuling, in diesem Buch ist für jeden etwas dabei:
Lecker scharfes Fisch-Curry, selbst gemachtes Bami Goreng, knusprige Peking-Ente oder Sushi à la Nigiri.
Über 100 verlockende Rezepte bieten die Vielfalt der asiatischen Küche ohne aufwändige Zubereitung und mit Zutaten, die man in fast jedem Supermarkt bekommt." (Quelle)
----------------------------
Inhalt:
- Suppen & Eintöpfe
- Salate
- Snacks
- Mit Fisch & Meeresfrüchten
- Mit Fleisch
- Vegetarisch
- Mit Alkohol
- Süße Köstlichkeiten
- Beilagen & Saucen
Diese "Rubriken" sind im Register aufgeführt und alphabetisch geordnet.
Die Rezepte selbst sind im Kochbuch von A-Z geordnet und oben auf jeder Seite ist der jeweilige Buchstabe abgedruckt, somit kann man sehr einfach ein Rezept auch ohne das Register schnell nachschlagen.
Viele abwechslungsreiche Rezepte wie z.B.:
Nasi-Goreng, Nigiri-Sushi mit Lachs, Pute mit Ananas in Kokosmilch, Reispfanne mit Rührei, Schinken und Schrimps, Schweinefleisch auf chinesische Art, Suppe mit Eierblumen, süßsaures Gemüse mit Hähnchen, sauer-scharfe thailändische Suppe, frittierte Feigenröllchen, chinesisches Saucen-Trio usw.
Meiner Meinung nach sind die Rezepte durchweg einfach nachzukochen.
Die benötigten Zutaten sind genau aufgelistet, Angaben zur Zubereitungszeit, zum Nährwert und zu den Portionen sind enthalten. Und natürlich eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Zusätzlich gibt es fast immer einen Tipp, um das Rezept abzuwandeln oder zu verfeinern.
Im Vorwort bekommen wir einen kleinen Einblick in die asiatische Küche, außerdem Infos zu Abkürzungen usw.
Im letzten Teil des Kochbuchs finden wir einen kleinen 2seitigen Ratgeber über die asiatische Küche.
Wichtige Begriffe wie z.B.: "Pfannengerührtes oder Gebratenes aus dem Wok", "Frittiertes aus dem Wok oder Topf", "Gedämpftes aus dem Bambusdämpfer" werden kurz und verständlich erklärt.
Verschiedene Nudel- & Reissorten und andere benötigten Zutaten für die asiatische Küche wie z.B. spezielle Würz-Pasten, Kräuter, Soßen ebenfalls.
Leider habe ich meine eigenen Bambusdämpfer erst letztens entsorgt, aber Mister T. (Thermomix) wird das sicherlich mit Links schaffen :-)
Nachgekochte Rezepte:
Mie-Nudeln-Gemüse-Pfanne
Sesam-Möhren-Hähnchen
Currytopf mit Kokosmilch
Asiatische Hackbällchen
Fazit:
Wieder ein wirklich klasse Kochbuch aus dem Dr. Oetker-Verlag.
Zahlreiche vielseitige & leckere Rezepte aus der asiatischen Küche mit tollen Fotos!.