Samstag, 22. Dezember 2012

Vegane Weihnachtsbäckerei

- Vollwertige Rezepte - 

Erschienen im Pala-Verlag
Autorin: Angelika Eckstein
Vollwertige Rezepte
160 Seiten
ISBN: 978-3-89566-275-1

Hier zu kaufen!

Wenn alljährlich Ende November der Duft frisch gebackener Vanillekipferl durch die Häuser zieht, ist es wieder so weit: Weihnachten steht vor der Tür. Voll Freude auf selbst gebackene Plätzchen beginnt allerorts die Weihnachtsbäckerei.

Auch wer sich vegan ernährt, darf nach Lust und Laune kneten, formen und verzieren, denn die begehrten Leckereien der Weihnachtszeit gelingen bestens auch ohne Eier, Milch & Co.

Wie es geht, zeigt dieses Buch. Rund 75 vollwertige Rezepte  erklären Schritt für Schritt, wie sich Pfefferkuchen, Stollen, Früchtebrot oder Weihnachtstorte, eine bunte Vielfalt köstlicher Plätzchen und Konfekt mit rein pflanzlichen Zutaten herstellen lassen.

Auch Allergiker werden die Rezepte zu schätzen wissen, weil kaum Sojaprodukte zum Einsatz kommen. Tipps zum Verzieren und Verpacken machen zusätzlich Lust auf eigene Experimente.

(Quelle)
--------------------------------------------

Inhalt:

- Liebe Leserin, lieber Leser
- Hinweise zu den Rezepten
- Zwölf geliebte Leckereien für die Weihnachtszeit
- Pfefferkuchen, Lebkuchen & Co.
- Doppeldecker, Kugeln, Päckchen & Co.
- Schnitten, Riegel, Ecken & Co.
- Süße Versuchungen
- Konfekt
- Stollen, Striezel, Weihnachtsbrot & Co.
- Rezeptindex

Am Anfang dieses "Vegi-Weihnachts-Backbuchs" finden wir zahlreiche Hinweise zu den Rezepten.

- Planen
- Zutaten einkaufen
- Mengenangaben
- Backen mit Vollkornmehl
- Küvertüre schmelzen & temperieren
- Plätzchen formen, ausstechen auf's Backblech legen
- Probeplätzchen backen
- Backtemperaturen & Backzeiten
- Abkühlen lassen
- Verzieren
- Aufbewahren    

Tolle & sehr abwechslungsreiche Rezepte, wie z.B.:

Orangenkringel, Pistazienhalbmonde, Stollenkonfekt, Ingwerecken, Hutzelbrot, Dominosteine, Quittenkonfekt, Punschküsschen, Kokos-Dattel-Kugeln, Blumenkinder, Fruchtlebkuchen, Feigentaler, Bananentorte usw.

Die Rezepte sind durchweg leicht verständlich geschrieben und werden von liebevollen Zeichnungen begleitet.

Hier und da finden wir noch hilfreiche Tipps rund um die vollwertige Weihnachtsbäckerei.

Nachgebackene Rezepte:

Vanillekipferl

Marzipanspritzgebäck


Fazit:

Klasse Backbuch. Mal ganz "andere" Weihnachtsplätzchen. Vegan und vollwertig!

Überhaupt nicht langweilig und auch nicht öko, sondern ziemlich gesund, lecker und zeitgemäß!

Dieses Blog durchsuchen