Sonntag, 25. November 2012

Brot aus Südtirol

Über 100 Rezepte zum Selberbacken und Genießen

Erschienen im Athesia Verlag
Gebundene Ausgabe: 120 Seiten
Autor: Richard Ploner
Fotograf: Josef Pernter
ISBN-13: 978-8882663599

Hier zu kaufen! 

----------------------------

Inhalt:

- Die Brote im Überblick
- Grußworte
- Zu diesem Buch
- Bräuche und Meinungen um das Brot
- Praktische Tipps
- Die wichtigsten Brotbackgeräte und Werkzeuge
- Zubereitung von Vinschgerlen

- Hefesüssgebäck
- Brötchen und Kleingebäck
- Weissbrot
- Brote mit Natursauerteig
- Fladenbrote
- Spezialbrote
- Roggen- und Roggenmischbrote
- Sauerteigbrote
- Brot aus dem Brotbackautomaten

- Glossar
- Register

In diesem tollen Brotbackbuch finden sich nicht nur 100 abwechslungsreiche Backrezepte für süße & herzhafte Brote & Brötchen, sondern auch vielfältige Informationen über Tradition, Bräuche, Brotberufe Brot & Glauben usw.

Auch gibt dieses Buch praktische Tipps rund um's Brot backen, sowie einen Überblick der wichtigsten Brotbackgeräte und Werkzeuge.

Eine genaue Zutatenangabe und eine leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitung machen das Nachbacken wirklich einfach.

Gorgonzolabrot, Topfenbrot, Kürbiskernbrot, Hirsebrot, Bauernweggen, Roggenschrotbrot, Brennesselbrot, Olivenbrot, Käsestangen, Rosmarinbrot, Bierstangen, Zwiebelbrötchen, Nussschnecken, Bagels usw.

Es ist immer angegeben, wieviel Brote oder Brötchen sich aus der Teigmenge ergeben sollten.

Die Backzeit und Backtemperatur ebenfalls.

Nachgebackene Rezepte:

Mini-Baguettes

 

Haferbrot


 

Knoblauch-Tomatenfladen



Fazit:

Eine große Auswahl an leicht nachzubackenden und gelingsicheren Rezepten für Brote und Brötchen.

Dieses Blog durchsuchen