Vegetarisch gut gekocht! Das Grundkochbuch: Was wirklich wichtig ist
Erschienen im Kosmos (Franckh-Kosmos) Verlag
Broschiert: 224 Seiten
ISBN-13: 978-3440132364
Autorin: Cornelia Schinharl
Hier zu kaufen!
„Fleischlos glücklich“ lautet die Devise von mehr als sechs Millionen
Vegetariern in Deutschland, die auf Vielfalt und Genuss beim Essen nicht
mehr verzichten:
Zum Lebensgefühl dieser qualitätsbewussten Zielgruppe
gehört eine kreative, zeitgemäße Küche einfach dazu.
„Vegetarisch gut gekocht“ trifft diesen Geschmacksnerv ganz genau
und macht als Grundkochbuch seinem Namen alle Ehre:
Vom klassischen
Gemüseauflauf bis zum originellen Limetten-Koriander-Pesto zeigt es das
gesamte Spektrum vegetarischer Rezeptideen – für sichere
Erfolgserlebnisse und viel Spaß beim Kochen. (Quelle)
---------------------
Inhalt:
- Einleitung
- Vorspeisen und Snacks
- Salate und Rohkost
- Suppen und Eintöpfe
- Hauptgerichte für jedenTag
- Hauptgerichte für Festtage
- Süßes
Vielzählige sehr abwechslungsreiche vegetarische Rezepte werden von tollen hungrig machenden Fotos begleitet.
Einfach, aber auch sehr raffiniert und was mir besonders gut gefällt, auch mal mit NICHT Standard-Gemüse.
z.B.: lauwarmer Chinakohl mit Sesamtofu, Tempeh mit Ananas-Gurken-Salat, Graupenrisotto mit Zitrone und Basilikum, Pasta und Pesto mit grünen Bohnen, marinierte Gemüse mit Zitronen-Kapern-Pesto, Topinambursuppe mit Chips, Ziegenkäse mit Melonen-Feigen-Konfitüre, Ofengemüse mit Kräuter-Senf-Quark, Fenchelrisotto mit Kirschtomaten, Grünkernsuppe mit Wintergemüse, Asia-Gemüse mit Chili-Erdnüssen, Kartoffelsalat mit Kürbis, Käsenocken mit Kräutern, Knusprige Auberginen mit Tomatentatar usw. usw. usw.
Jedes
Rezept ist anhand einer gut beschriebenen Schritt-für-Schritt-Anleitung
leicht nachzukochen und enthält neben einer Portions- und
Nährwertangabe auch eine Angabe zur benötigten Zubereitungszeit.
Im Buch ist eine tolle Übersicht enthalten, in der man nachlesen kann, wann welches Obst / Gemüse gerade Saison hat.
Und ein Kapitel "Warenkunde" mit jeder Menge Informationen über z.B.:
- Tofu, Tempeh & Co.
- Getreide & Co.
- Erbsen, Linsen & Co.
Nachgekochte Rezepte:
Zwiebelpizza
Fazit:
Ein wirklich empfehlenswertes Buch! Wie man es von der "gut gekocht-Reihe" gewohnt ist.
Tolle vegetarische Gerichte mit etlichen Tipps & Kniffen!