Montag, 17. September 2012
Sophies Marmeladen & Kompotte
Erschienen im Gerstenberg Verlag
Halbleinen, farbig illustriert
160 Seiten, 20 x 26,5 cm
Autorin: Sophie Dudemaine
Übersetzt von: Barbara Holle
Fotos von: Philippe Exbrayat
Food Styling von: Olivia Nikitenko
ISBN 978-3-8369-2979-0
Hier zu kaufen!
Über das Buch
In ihrem neuen Kochbuch zeigt Sophie, wie einfach es ist, köstliche Marmeladen und Kompotte zu kreieren.
Nun können Sie nach Lust und Laune, Angebot und Saison mit Marmeladen- und Kompottvariationen experimentieren.
Sophies Rezepte sind pro Glas oder Mahlzeit berechnet: ideal für alle, die gern Neues probieren, für Singles und als Geschenk!
Unter den 80 verlockenden Kompositionen aus heimischen wie exotischen Früchten findet sich Klassisches wie Erdbeermarmelade oder Birnenkompott und Phantasievolles wie Apfel-Bananen-Marmelade mit Espresso oder Orangenkompott mit Minze und Schokolade.
Hinzu kommen viele Anregungen zur Verfeinerung und Variation sowie praktische Ratschläge, die beim Gelingen helfen.
Verwöhnen Sie sich und andere täglich aufs Neue mit Köstlichkeiten à la Sophie! (Quelle)
------------------------------------------
Inhalt:
Sophie gibt uns einige wirklich gute Ratschläge mit auf den "Marmelade-Koch-Weg".
Infos zu:
- Küchengeräte
- Marmeladengläser
- Auswahl der Früchte
- Zucker
- Zubereiten, abschäumen & lagern
- Abfüllen, etikettieren & dekorieren
- Diätmarmeladen und -kompotte
Die Rezepte im Buch sind zum Einen in "Klassische" zum Andern in "Sophies" Rezepte aufgeteilt.
Klassische Marmeladen - z.B.:
- Preiselbeermarmelade
- Kirschmarmelade
- Orangenmarmelade
- Mirabellenmarmelade
Sophies Marmeladen - z.B.:
- Kiwimarmelade mit Erdbeeren & Honig
- Zitronen-Limetten-Marmelade
- Honigmelonenmarmelade mit Pastis
- Exotische Marmelade
Klassische Kompotte - z.B.:
- Birnenkompott
- Aprikosenkompott
- Traubenkompott
Sophies Kompotte - z.B.:
- Kirschkompott mit Rosmarin
- Weinbergpfirsichkompott mit Muskateller
- Bananenkompott mit Kokosraspeln
Die Rezepte sind sehr verständlich geschrieben, die Schritt-für-Schritt-Anleitungen gut nachvollzieh- und leicht umsetzbar.
Sophie gibt uns am Ende der Rezepte noch einen kleinen extra Tipp in Form einer Rezeptverfeinerung, -Abwandlung o.Ä.
Besonders gut gefällt mir, dass die angegebene Obstmenge für eine kleine "Produktion" (1 Glas 370 g) reicht.
So kann man auch mal mehrere verschiedene Rezepte ausprobieren, ohne entweder den Kofferraum voller Früchte zu laden oder die Rezepte auf eine kleinere Menge umzurechnen.
Im hinteren Teil dieses tollen Buches befindet sich ein Saisonkalender und ein Zutatenregister. Die letzte Seite gibt uns als "Warenkunde" einen Überblick und Informationen über Zutaten, die in den Rezepten enthalten und mit einem Sternchen gekennzeichnet sind.
Nachgekochte Rezepte:
Pfirsich-Nektarinen-Marmelade
Feigen-Pfirsich-Marmelade mit Süßwein
Weihnachtsmarmelade
Fazit:
Ich bin von diesem Buch völlig begeistert. Super Klassiker und auch mal wirklich ausgefallene Rezepte.
Tolle Fotos! Und vor allem toll, dass mal kleine Mengen verarbeitet werden.