Gesund und fit mit Powerdrinks. Sprudelnde Lebenskraft - Brauen sie ihren eigenen Zaubertrank.
Autor: Ulrich Arndt
Erschienen im Hans-Nietsch-Verlag
Autor: Ulrich Arndt
Erschienen im Hans-Nietsch-Verlag
135 Seiten, gebunden
- Welche Rolle Enzyme für Ihre Gesundheit spielen
- Warum Enzyme Alterungsprozesse verlangsamen
- Wie Sie Enzym-Gärgetränke innerlich und äußerlich anwenden können
- Welches das richtige Enzym-Gärgetränk für Sie ist
- Was Sie bei der eigenen Herstellung beachten müssen
- Wie gut Fertiggetränke sind.
------------------
Inhalt:
- Vorwort
- Einleitung
- Der Mensch - ein Lichtsäuger
- Enzyme - die Regisseure im Körper
- Sprudelnde Lebenskraft - die Wirkung von Enzym-Getränken auf die Gesundheit
- Neue und alte Zaubertränke
- Die eigene Herstellung
- Rezepte und Anwendung
- Noch mehr Lichtenergie
- Bezugsquellen
- Literatur
Wasser- & Milchkefir habe ich schon vor etlichen Jahren für mich entdeckt.
Im Internet je eine Kultur "ertauscht" und mich dann mit Hilfe von einigen Webseiten über Kefir schlau gemacht.
Mit Kombucha habe ich mich jetzt noch nicht beschäftigt, folgt aber ...
Dafür hatte ich aber auch schon eine "Ginger Root Beer-Kultur" die hat sich bei mir leider nicht wohl gefühlt.
In diesem Buch finden wir geballtes Fachwissen rund um Kombucha, Kefir & Co.
Wie werden diese Getränke angesetzt, was benötigen wir dazu, wie werden sie "gepflegt", gefüttert, aufbewahrt und verwendet.
Tipps zur richtigen Gärdauer, Grundrezepte und empfohlene Tagesmenge.
Wir erfahren Wissenswertes über Enzyme, Mikroorganismen, ihre Aufgaben & Wirkungen in unserem Körper.
Sehr viele Informationen über die innerliche und äußerliche Anwendung von Kombucha, sowie Rezepte, wie man mit Hilfe von verschiedenen Kräutern diverse Beschwerden wieder in den Griff bekommt.
Der letzte Teil beschäftigt sich ein wenig mit den Themen Bachblüten, Mondeinfluss, Lichtenergie ...
Fazit:
In meinen Augen ein sehr informatives und tolles Buch rund um das Thema Kombuch, Kefir & Co.
Für Anfänger sicherlich die richtige Wahl. Fortgeschrittene erfahren evtl. doch noch das ein oder andere Neue.