Auf der Terrasse über dem Meer, im Schatten der großen Kiefer zusammen essen; die alten Zeiten beschwören und den jüngsten Klatsch austauschen – jetzt, wo alle älter und die Kinder schon bald erwachsen sind, sehnt sich jeder nach der Geborgenheit vertrauter Rituale.
Doch in diesem Jahr ist es anders als sonst: Delphine und Denis, die Gastgeber, stehen kurz vor der Trennung; Nicolas und die Schauspielerin Marie versuchen sich durch demonstrative Nähe über seine Depression und das Ende ihrer Karriere hinwegzutäuschen, und Lola hat wieder einen neuen Liebhaber mitgebracht.
Und dann taucht noch der rätselhafte junge Dimitri auf. Warum erzählt er jedem eine andere Geschichte? Hat er es auf Jeanne, die Tochter der Gastgeber, abgesehen? Als beide in einer Gewitternacht vermisst werden, machen sich die Erwachsenen in ganz neuen Paarungen auf die Suche." (Quelle)
Gebundene Ausgabe: 272 Seiten
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3888977762
ISBN-13: 978-3888977763
Verlag: Verlag Antje Kunstmann
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3888977762
ISBN-13: 978-3888977763
Affiliate-Link
Die Geschichte spielt am Wochenende des 14. Juli - Frankreich's Nationalfeiertag.
Wie jedes Jahr - seit 16 Jahren - treffen sich die 5 Freunde Delphine, Denis, Nicolas, Marie und Lola am Wochenende des 14. Juli in der Normandie, im Ferienhaus von Delphine & Denis.
Der Leser bekommt Einblicke in die Vergangenheit der Protagonisten, erfährt einiges über ihre Sehnsüchte, über ihre Lebenslügen, Träume und ihr Verhältnis untereinander.
Die Beziehungen untereinander haben sich zum Ende des Wochenendes grundlegend verändert.
Es bleibt in meinen Augen völlig offen, ob es im nächsten Jahr wieder ein 14. Juli Wochenende gibt.
Fazit:
Ein (für mich persönlich) "schweres" Buch.
Schwer für's Gemüt. Ich hatte eine leichte "Urlaubs-Lektüre" erwartet.
Mit viel Trubel, Freude, Lachen, Sonne, Strand, vielen emotionalen Verwirrungen und einem vielleicht nicht zu erwarteten Ende.
Zumal das Buchcover eine schöne Strand-Szene darstellt. Vielleicht war dieser Gegensatz ja gewollt.
"Bekommen" habe ich sehr viel Tristesse, Versagens- und Zukunftsängste, Lethargie, Unterstellungen, Missverständnisse, Angst vor Liebe und Bindung usw.
Keine wirklich leichte "Lesekost", dennoch gebe ich dieses Buch gerne einer Freundin weiter!
Es ist gut geschrieben und trifft die (für mich leider negativen) Gefühle auf den Punkt.