Ein tolles Kochbuch aus der Reihe: Gerichte und ihre Geschichte
Erschienen im Verlag "Die Werkstatt"
232 Seiten
Hardcover
ISBN: 978-3-89533-792-5
Autorin: Havva – Eva Seyberth
Hier kaufen!
Ägypten zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen, die
arabische und orientalische Küche erlebt hierzulande einen wahren Boom.
Jetzt endlich gibt es auch ein Buch, das sich speziell der ägyptischen
Küche widmet und beweist, wie vielfältig und kreativ diese Kochkultur
ist: Aus den verschiedenen Einflüssen des Libanons, Syriens und der
Türkei haben die Ägypter eine eigenständige Küche entwickelt, zu deren
wichtigsten Zutaten frisches Gemüse und Früchte sowie Kräuter und
Gewürze wie Kümmel und Koriander gehören.
Für Vegetarier stellt sie eine
wahre Fundgrube dar. Fleisch wird seltener aufgetischt, hauptsächlich
wird dann Rind, Lamm oder Geflügel verwendet, auch Fisch wird häufig
gekocht. Beliebt sind außerdem Süßspeisen.
Die ca. 180 Rezepte umfassen sowohl Alltagsgerichte als auch
Festtagsspeisen, wie sie zu Hochzeiten oder zum Ende des Ramadans
gereicht werden.
Darüber hinaus informiert eine Einführung in die
Esskultur des Landes u.a. über regionale Unterschiede und die
landesübliche Etikette, deren Regeln man kennen sollte, wenn man seinen
ägyptischen Gastgeber nicht vor den Kopf stoßen will. (Quelle)
-------------------
Inhalt:
Vorwort
- Historisches
- Kulturelles und Kulinarisches
- Aussprache
- Maße und Abkürzungen
- Rezepte
- Rezeptregister
- Stichwortregister
- Küchen-Arabisch
In diesem Kochbuch finden wir nicht nur vielzählige Rezepte der ägyptischen Küche, sondern auch sehr viele nützliche Hintergrundinformationen.
Wissenswertes über Land und Kultur, Feste, Feiertage, Zutaten, Gewürze, usw.
Zu den Rezepten kann ich mit Sicherheit eins sagen: "TOLL"! Typische ägyptische Gerichte.
Abwechslungsreich, vielzählig, einfach bis raffiniert und auch mal etwas aufwändiger in der Zubereitung.
Sie sind leicht verständlich geschrieben, beinhalten eine genaue Zutatenliste und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
- Getränke
- Vorspeisen
- Suppen
- Saucen & Dips
- Rohkst & Gemüsesalate
- Eiergerichte
- Gemüsegerichte
- Reisgerichte
- Fleischgerichte
- Geflügelgerichte
- Fischgerichte
- Süßspeisen & Gebäck
Keine Fotos bei den Rezepten. Dem einen mögen sie fehlen, mir nicht. Ich
suche einfach im Internet nach den Gerichten und lasse mir dort dann
die Bilder anzeigen. Das ist Inspiration genug :-)
Es gibt ein alphabetisch sortiertes Rezeptregister, sowie ein Stichwortregister.
Ganz toll finde ich das "Küchen-Arabisch". Lesen bildet!
Hier sind einzelne Zutaten und Begriffe auf ägyptisch-arabisch übersetzt.
Ich habe noch etliche "Nachkoch-Zettelchen" im Buch kleben und werde hier dann auch veröffentlichen.
Nachgekochte Rezepte:
Hackfleisch mit Knoblauch und Zwiebeln
Hibiskusblütentee
Ingwer-Zimt-Milch
Eingelegte Limetten
Fazit:
Ich bin von diesem tollen Buch begeistert!
Vielzählige klasse Rezepte & hilfreiche Tipps & Infos rund um Ägypten.
Macht Lust auf einen Urlaub dort!