Rezension-033
192 Seiten, ca. 135 Abbildungen
Format 18,0 x 25,7 cm, Hardcover
ISBN-13: 978-3-86244-127-3
Autorin: Rita Falk
Erschienen im Christian Verlag
ISBN-13: 978-3862441273
Hier zu kaufen!
Hier zu kaufen!
"Knödel, Dampfnudel & Schweinskopf - jetzt wird aufgekocht in Niederkaltenkirchen.
Der
Polizistenalltag ist hart, selbst im niedersten Niederbayern. Und wenn
dem Franz das auf den Magen schlägt, dann geht er zur Oma. Denn da
gibt's was Gscheits zum Essen: Schweinsbraten mit Knödel oder Kalbshaxn
oder Krautwickerl oder Dampfnudeln, richtig urig bayrisch und omamäßig
eben. Und jetzt hat sie sie endlich aufgeschrieben, ihre Rezepte. Da ist
sie mit fast neunzig doch tatsächlich noch Kochbuchautorin geworden,
die Oma. " (Quelle)
----------
Inhalt:
- Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse
- Alles aus dem Garten
- Was Franz besonders mag
- Festtagsschlemmereien
- Aufgewärmt schmeckt's noch viel besser
- Naschkatzenfutter
- Ein paar Grundrezepte
In diesem Kochbuch und "lustigem Schmöker" finden wir zahlreiche typische deftige bayrische Gerichte und "Schmankerl" aber auch allerlei süße Leckereien.
Viele kleine Anekdoten und "Geschichtchen" rund um Franz, dem Dorfpolizisten aus der Krimireihe von Rita Falk.
Auch einige Fotos vom "Landleben" oder kleine Bilder, die auf Franz Polizeiarbeit hinweisen.
Man bekommt direkt Lust einen der Provinzkrimis zu lesen.
Die Rezepte sind sehr verständlich erklärt und somit leicht nachzukochen. Besonders gefällt mir, dass - mit wenigen Ausnahmen - jedes Rezept ein tolles und "leckeres" Foto bekommen hat.
Das Buch liegt sehr gut in der Hand, es hat einen toll illustrierten Schutzumschlag.
Wir finden Rezepte für Schweinsbraten, Fleischpflanzerl, Knödel, Reiberdatschi, Kartoffelgröstl, Leberknödelsuppe, Tafelspitz, Schwammerl, Saures Lüngerl, Topfenauflauf, Apfelrahmstrudel, Zwetschgendatschi usw.
Fazit:
Ich liebe dieses Buch! Deftige Küche und süße Verführungen!
Ich werde mir dieses Buch sicherlich immer wieder mal direkt in die Küche legen!
Nachgekochte Gerichte:
Kartoffelknödel
----------
Inhalt:
- Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse
- Alles aus dem Garten
- Was Franz besonders mag
- Festtagsschlemmereien
- Aufgewärmt schmeckt's noch viel besser
- Naschkatzenfutter
- Ein paar Grundrezepte
In diesem Kochbuch und "lustigem Schmöker" finden wir zahlreiche typische deftige bayrische Gerichte und "Schmankerl" aber auch allerlei süße Leckereien.
Viele kleine Anekdoten und "Geschichtchen" rund um Franz, dem Dorfpolizisten aus der Krimireihe von Rita Falk.
Auch einige Fotos vom "Landleben" oder kleine Bilder, die auf Franz Polizeiarbeit hinweisen.
Man bekommt direkt Lust einen der Provinzkrimis zu lesen.
Die Rezepte sind sehr verständlich erklärt und somit leicht nachzukochen. Besonders gefällt mir, dass - mit wenigen Ausnahmen - jedes Rezept ein tolles und "leckeres" Foto bekommen hat.
Das Buch liegt sehr gut in der Hand, es hat einen toll illustrierten Schutzumschlag.
Wir finden Rezepte für Schweinsbraten, Fleischpflanzerl, Knödel, Reiberdatschi, Kartoffelgröstl, Leberknödelsuppe, Tafelspitz, Schwammerl, Saures Lüngerl, Topfenauflauf, Apfelrahmstrudel, Zwetschgendatschi usw.
Fazit:
Ich liebe dieses Buch! Deftige Küche und süße Verführungen!
Ich werde mir dieses Buch sicherlich immer wieder mal direkt in die Küche legen!
Nachgekochte Gerichte:
Kartoffelknödel