Montag, 16. Juli 2012

Drucken auf Stoff und Papier

So lautet der Titel eines tollen DIY-Buchs, um mit gekauften, aber auch selbstgemachten Schablonen und Stempeln tolle dekorative Dinge zu zaubern.

Erschienen im Christophorus-Verlag; Auflage: 1., Aufl. (Februar 2012)
Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
ISBN-13: 978-3838834023
Größe und/oder Gewicht: 24,8 x 19 x 1,8 cm

----------------------

Inhalt:

- Einführung
- Kurze Geschichte der Drucktechnik
- Material & Ausstattung
- Stempel-, Kartoffel- und Blockdruck
- Schablonendruck
- Transferdruck
- Siebdruck
- Weiterführende Techniken

In diesen Buch finden sich einige sehr schöne DIY-Projekte.

Sie sind aufgeteilt in "leicht", "mittelschwer", und "für Fortgeschrittene". Somit ist für jeden etwas dabei und man ist "steigerungsfähig".

In einem kleinen Überblick "Material & Ausstattung" bekommen wir Informationen, welche Werkzeuge und Materialien wir benötigen und nützliche Tipps.

Die toll bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind leicht verständlich geschrieben und lassen sich mit der Zeit und mit ein wenig Übung sicherlich mühelos in tolle Ergebnisse umsetzen.

Gespickt mit jede Menge hilfreicher Tipps, wie man mit wenig Hilfsmittel "Alltagsgegenständen" in wahre Kuntsobjekte verwandeln kann.

Z.B.: Kleidungsstücke aufpeppen, Buchstoffeinband mit einem schönen Transferbild, Fotomontage als Wanddeko mit Hilfe von Transferpaste, bedruckte Keramikfliese, per schablone bedrucktes Geschirrtuch, Servietten oder eine Wandbordüre usw.

Die einzelnen Drucktechniken sind anschaulich erklärt. 

Ich habe erstmal ganz einfach angefangen und Anhänger mit selbstgemachten Schablonen bestempelt bzw. aus Filz und Getränke-Deckelchen Stempel gebastelt, mit denen ich später dann Stoff bedrucken möchte.


Jetzt werde ich mir ein wenig Zubehör kaufen und ein paar der wirklich tollen Ideen aus dem Buch ausprobieren.

Dieses Blog durchsuchen