"Entweder es klappt, oder es klappt nicht".
Es gab nämlich schon jede Menge Fehlversuche ...
Letztens habe ich ein Rezept aus dem Buch "HOME MADE - natürlich hausgemacht" ausprobiert.
Man benötigt Buttermilch und normale Milch, Zitronensaft und Salz.
Ich nehme immer 3 Liter frische Milch vom Bauern um die Ecke und mische dem Käsebruch dann noch zusätzlich Kräuter oder Gewürze bei.
Milch in einem großen Topf erwärmen und den Zitronensaft hinzufügen. Kurz bevor die Milch anfängt zu kochen trennt sich die Molke ab. Was übrig bleibt ist der Käsebruch. Alles eine Weile im köchelnden Topf verrühren und dann in ein feinmaschiges Sieb gießen und weiterrühren bis die Flüssigkeit weg ist.
Salz und/oder Gewürze dazugeben, ein Gefäss (mit Löchern) mit einem Käsetuch auskleiden, den Bruch einfüllen und weiter abtropfen lassen. Ein etwas kleiners passendes Gefäss obendrauf stellen und beschweren. Ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen. (Ein Auffanggefäss drunter). Fertig.