Dienstag, 19. Juni 2012

Ein Jahr in Paris

... würde ich auch sehr gerne mal verbringen ...

Jetzt habe ich erstmal das gleichnamige Buch gelesen.
"Ein Jahr in Paris - Reise in den Alltag"
Taschenbuch: 192 Seiten
Verlag: Verlag Herder
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3451057425
ISBN-13: 978-3451057427


"Paris - die Stadt der Liebe und der Literatur! Mit Anfang 30 folgt Silja Ukena ihrem Traum und macht sich auf die Suche nach dem Mann fürs Leben, den Geheimnissen des Subjonctif und der besten Boulangerie." (Quelle)
Werbung
Im Buch "Ein Jahr in Paris" begleite ich "Silja Ukena" ein Jahr lang von Mai bis April auf ihrem Paris-Abenteuer.
Sie lässt ihr "altes" und eingefahrenes Leben zurück, trennt sich von ihrem langjährigen Freund, kündigt ihren Job, plündert ihre eiserne Reserve (von der Großmutter) und stürzt sich in's ungewisse pralle Pariser Leben.
Ohne nennenswerte Kenntnisse der französischen Sprache muss sie zuerst eine Wohnung und einen Job finden.
Kurzweilig und amüsant wird Monat für Monat über die Stadt der Liebe und Literatur erzählt.
Über die Probleme und Hindernisse, die Silja lösen und beseitigen muss, um "anzukommen".
Über das "Aufgeben" von liebgewonnen Dingen & Menschen - aber auch über das Neue, das Unbekannte und das "Finden" von neuen Menschen und Möglichkeiten.
Immer wieder gibt es in diesem Buch kleine "Kästchen" mit allerhand weiteren netten Informationen oder Anekdoten über Frankreich, die Franzosen, ihre Mentalität, die Geschichte oder gar ein Kochrezept.
Die Geschichte ist mit einigen französischen Redewendungen "gespickt", diese werden am Seiten-Ende erklärt. 
Fazit:
Kurzweilig und amüsant. Leicht zu lesen. Natürlich mit einem Happy End :-)
Ich fand dieses Buch klasse. Eine leichte Reiselektüre auf meiner langen Busfahrt in die Vendée.

Dieses Blog durchsuchen