Rezension-005
Titel: "Konfitüren, Marmelade, Gelees"
Erschienen im AT Verlag, Aarau und München
ISBN: 978-3-85502-662-3
Autor/in: Annemarie Wildeisen
Einband: Pappband
Umfang: 80 Seiten - 20 Farbfotos
Gewicht: 380 g - Format: 16.5 cm x 22 cm
Hier zu bestellen
Erschienen im AT Verlag, Aarau und München
ISBN: 978-3-85502-662-3
Autor/in: Annemarie Wildeisen
Einband: Pappband
Umfang: 80 Seiten - 20 Farbfotos
Gewicht: 380 g - Format: 16.5 cm x 22 cm
Hier zu bestellen
Beschreibung:
Hausgemachte Konfitüren und Gelees sind beliebt und äusserst einfach herzustellen.
Sie schmecken frischer und fruchtiger als Fertigprodukte, sie enthalten nichts als die reine Frucht, Zucker und Geliermittel, sie lassen sich nach Lust und Laune variieren, und sie sind - nicht zuletzt - auch ein beliebtes Geschenk aus der eigenen Küche.
Über 100 Rezepte von A wie Ananas- bis Z wie Zwetschgenkonfitüre bieten Ihnen neben den klassischen Grundzubereitungen eine Fülle an fantasievollen Kombinationen und Variationen. Mit ausführlicher Einleitung, Warenkunde sowie Tipps und Tricks zur Pannenhilfe. (Quelle)
Sie schmecken frischer und fruchtiger als Fertigprodukte, sie enthalten nichts als die reine Frucht, Zucker und Geliermittel, sie lassen sich nach Lust und Laune variieren, und sie sind - nicht zuletzt - auch ein beliebtes Geschenk aus der eigenen Küche.
Über 100 Rezepte von A wie Ananas- bis Z wie Zwetschgenkonfitüre bieten Ihnen neben den klassischen Grundzubereitungen eine Fülle an fantasievollen Kombinationen und Variationen. Mit ausführlicher Einleitung, Warenkunde sowie Tipps und Tricks zur Pannenhilfe. (Quelle)
Inhaltsangabe:
Der Inhalt ist in folgende "Rubriken" aufgeteilt:
- Küchenpraxis
- Die Rezepte von A (Ananas) bis Z (Zwetschge)
- Konfitüren- und Geleespezialitäten
- Rezeptverzeichnis
Im Teil "Küchenpraxis" findet die ambitionierte "Marmeladenköchin" sehr viel Wissenswertes rund um das Thema.
- Welche Früchte, wie werden sie verarbeitet ...
- Wie wird Saft für Gelee gewonnen ...
- Welchen Zucker - welches Geliermittel ...
- Wie mache ich eine Gelierprobe ...
- Welche Arbeitsgeräte & Gläser verwende ich ...
- Konfitüre aus der Mikrowelle ...
- Weitere wichtige Tips ...
Anhand eines Grundrezeptes wird mit Bildern und einfach zu verstehendem Text die Zubereitung von Konfitüre & Gelee leicht verständlich erklärt.
Im Rezeptteil wird sicherlich jeder fündig. In alphabetischer Reihenfolge werden (nach Frucht sortiert) einige Sorten zu Konfitüre verarbeitet.
Von Ananas (Ananas-Orangen-Konfitüre) über Erdbeeren (Erdbeer-Tee-Gelee), über Mirabellen (Mirabellen-Apfel-Konfitüre) bis zu Zitronen (Zitronen-Grapefreuit-Gelee).
Es gibt immer Hintergrund-Informationen über die verschiedenen Sorten.
Informationen über ihre Herkunft, ihre Saison & Gelierfähigkeit, die passenden Gewürze oder aber auch Tips, welche anderen Früchte gut damit zu kombinieren sind.
Im Teil "Konfitüren- und Geleespezialitäten" finden sich vier weitere Rezepte:
- Roh gerührte Konfitüre
- Vierfruchtkonfitüre
- Exotenkonfitüre
- Konfitüre aus grünen Tomaten.
Fazit:
Tolles Buch, für mich sehr interessant, da zahlreiche noch nicht bekannte Rezepte vorhanden sind.
Wenig Fotos, dafür aber viele Rezepte und Hintergrund-Informationen über "Technik" und Früchte.
Nachgekochte Rezepte:
Heidelbeer-Fruchtaufstrich
Vierfrucht-Fruchtaufstrich
Zwetschgen-Fruchtaufstrich